Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leute!

 

Ein Kumpel von mir sagte mir heute,das gestern in den Nachrichten im Fernsehen (welcher Sender,keine Ahnung) ein Unternehmen gezeigt wurde,das in Hamburg ist und angeblich 150 Auszubildene als Spieleentwickler sucht!

habt ihr da auch was von gesehen??Wenn ja,könntet ihr mir sagen um welche Firma es sich handelt,wenn es denn stimmt.Ich habe leider nichts mitbekommen,deswegen frage ich hier!

Geschrieben

Soweit ich weiß muss man dafür studiert (Medieninformatik glaub ich) haben. Eine Ausbildung zum Spieleentwickler gibt es nicht.

 

Die Firma die du meinst heißt BigPoint, 5 Minuten googlen hat geholfen. :ok:

 

Edit: Das nächste mal bitte einen aussagekräftigeren Titel wählen. Schönes Wochenende. ;)

Geschrieben

Er erzählte irgendwas das man sich mit jedem Abschluss bewerben könne,da dieses jahr sich niemand großartig bewirbt.genau deswegen soll es ja in den nachrichten gewesen sein!

Geschrieben

Wenn du mit Programmieren bisher noch gar nichts am Hut hattest, kannst du es schlichtweg vergessen.

 

Um dir ordentliche Programmierkenntnisse aneignen zu können, musst du viele Jahre daran arbeiten und üben, üben üben. Ohne Studium wirst du da nicht weit kommen - auch danach ist man automatisch noch nicht auf dem Stand eines Spieleentwickler.

 

Wenn du wirklich dieses Ziel anstrebst, musst du auch wirklich verdammt viel dafür machen und dich ordentlich reinhängen. Solch Spieleentwickler bilden nämlich die Elite der Programmierer!

 

Ich bin mir sicher, dass es eine Ausbildung zu solch Entwickler nich gibt. Wenn es sie geben würde, würde sie mind. 5-6 Jahre andauern.

Geschrieben

Nen kleiner Tipp > Schreibe doch einfach mal ein eigenes Spiel, es muss ja nicht direkt ein 3rd-Person-Shooter wie z.B Modern Warefare 2 oder ähnlich seien.

Dies lädst du dann, so oft wie möglich hoch, dadurch könntest du, wenn du Talent hast, entdeckt werden.

Geschrieben

150 Ausbildungsplätze??!!

Zum Game-Designer??!!

Nie im Leben!

 

Also wenn man ein Game-Designer werden will muss man erstmal sehr viel investieren, an Geld und Zeit um sich das "Handwerk" anzueignen.

Ich war schon in Schwerin und habe mich da beworben wurde auch angenommen, aber gehe jetzt einen anderen Weg, da es einfach im Verhältnis viel zu teuer ist.

Nach der Bewerbung in Schwerin bin ich noch in Osnabrück und Stuttgart gewesen für ein Studium zum Digital Media Designer, auch da wurde ich angenommen aufgrund "Besonderer Eignung". Doch da gehe ich auch nicht hin, da die Studiengebühren in England gestiegen sind, und das drastisch.

Jetzt eifere ich meinem Traum nach und ich setzte alles dran das es klappt.

 

Aber nochmal zu deinem Post, ziemlich surreal, aber sollte es stimmen, wirst du wohl angenommen wenn die soviele Leute suchen, wenn es dein Traum ist Game-Designer zu werden musst du alles dran setzen und ein Portfolio aufbauen, mit einer Spielidee und Concept-Art's, aber wenn du mehr auf dem Progammierer Pfad bist, bereite dich auf eine anstrengende Arbeit vor, 24/7 mit dem PC ist nicht für jeden was. Lass dich nicht entmutigen und streng dich an! Denn nur üben, üben, üben und nochmals üben bringt einen

weiter. Talent ist zweitrangig!

 

Sorry für den langen Post, aber glaub an dich und es klappt auch, mit ein wenig Arbeit.

Geschrieben

Denke mal das kommt drauf an, wer hinter dem Projekt steht. Wenn ein Geldgeber dringend mitarbeiter im Gaming Bereich benötigt kanns gut sein das er tief in die Tasche greift um spitzenkräfte auszubilden.

Geschrieben
Denke mal das kommt drauf an, wer hinter dem Projekt steht. Wenn ein Geldgeber dringend mitarbeiter im Gaming Bereich benötigt kanns gut sein das er tief in die Tasche greift um spitzenkräfte auszubilden.

 

Es kann aber auch sein dass es unseriös ist und man nur verarscht wird.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Beiträge

    • Leider nicht die gewohnte Stimme, sehr schade  Wirkt alles ein wenig hölzern...
    • Machen Sie sich bereit, das Leben durch die Augen eines Teenagers zu sehen, der versucht, dem aztekischen Gott Xipe Totec zu entkommen. Dich erwartet ein chaotisches Erlebnis mit Horror- und Survival-Mechaniken. Death Relives ist ein First-Person-Survival-Horror-Spiel, das von einem Team entwickelt wurde, das Mythologie und Horror liebt. Renne, verstecke dich und überlebe. Das ist alles, was Sie tun können, aber mit einem aztekischen Gott wie Xipe Totec hinter Ihnen wird es nicht einfach sein. Adrian war ein gewöhnlicher Teenager, der sich darauf vorbereitete, seinen Abschluss zu feiern, bis er sich fragte, was mit seiner Mutter passiert war, und beschloss, ihr zu folgen. Xipe Totec ist ein mächtiger aztekischer Gott, der nur Opfer für seine Gnade will, und Adrian ist dabei, etwas Beunruhigendes über den Tod seiner Mutter zu entdecken. xipe totec künstliche Intelligenz-Design Reichhaltige Story, linearer Verlauf Atemberaubende Grafik Atemberaubende Atmosphäre Unvergessliche Sounddesigns und Musik Ungewöhnliche Puzzle-Designs    
    • Wishmaster Andrew Divoff’s Darstellung als Djinn in Menschengestalt ist für mich, auch heute noch, eine der besten Bösewicht-Leistungen. Aura, Stimme und die gesamte Mimik passen wie die Faust aufs Auge.  
    • Habe jetzt die Serie komplett durch. Fand den Abschluss eigentlich ganz gut obwohl eine kleine Tür offen geblieben ist. Staffel 2 war allerdings ein Tiefpunkt, der teilweise zu langweilig und blöd war.  Meine Einzelbewertung: Staffel 1 - 9/10 Staffel 2 - 5+/10 Staffel 3 - 7/10 Meine Gesamtwertung: 7/10
×
×
  • Neu erstellen...