Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Folgendes Szenario, meine Controller laden nicht mehr oder nur noch teilweise.

 

Dazu jetzt ausführlich den Tathergang:

Ich habe 2 Pads, ein schwarzes und ein weißes, die ich abwechselnd benutze, dabei hängt das nicht verwendete immer am Ladekabel. Mein weißer Controller war letztens leer, also ab ans Ladekabel und den voll geladenen schwarzen genommen, dieser wurde heute ebenfalls leer, daher ging dieser ans Ladekabel und wollte wieder zum weißen wechseln, aber auch der war leer, beim Blick zum schwarzen merkte ich, dass dieser nicht lädt.

 

Komisch, ich dachte also ans Kabel, denn warum sollten beide Controller plötzlich ne Macke haben. Nach ein wenig gewackel fing der schwarze Controller an zu laden, bei der kleinsten Bewegung hörte er aber sofort auf. Den weißen konnte ich selbst mit wackeln nicht zum laden bewegen.

 

So, ich habe noch einen ungenutzten 2. schwarzen und ein ungenutztes Ladekabel, nach dem Ausschlussverfahren testete ich alles durch, das Ergebnis sah wie folgt aus:

 

alter schwarzer Controller + altes Ladekabel = lädt nur, wenn das Kabel in der richtigen Stellung ist

alter schwarzer Controller + neues Ladekabel = lädt nur, wenn das Kabel in der richtigen Stellung ist (genau wie beim alten Kabel, vermutlich Wackelkontakt)

alter weißer Controller + altes Kabel = lädt gar nicht

alter weißer Controller + neues Kabel = lädt gar nicht

neuer schwarzer Controller + altes Kabel = lädt gar nicht

neuer schwarzer Controller + neues Kabel = lädt ganz normal

 

Ihr seht, ich habe alles durchprobiert, teilweise die USB Buchse sogar gewechselt, selbes Ergebnis. Die USB Buchsen schließe ich aus, die PS3 Kamera funzt einwandfrei.

 

Es ist schon äußert merkwürdig, dass der schwarze Controller lädt, der weiße danach nicht mehr und der schwarze anschließend auch nicht so wirklich und der neue am alten Kabel auch nicht. Das würde fast auf einen Defekt von Ladekabel und den beiden alten Pads fast zur gleichen Zeit hindeuten, was doch recht unwahrscheinlich wäre.

 

Jemand evtl. noch einen Tipp, woran es liegen könnte oder was ich testen sollte, ist doch echt verrückt :nixweiss:

Edited by Naked Snake
Posted
Folgendes Szenario, meine Controller laden nicht mehr oder nur noch teilweise.

 

Dazu jetzt ausführlich den Tathergang:

Ich habe 2 Pads, ein schwarzes und ein weißes, die ich abwechselnd benutze, dabei hängt das nicht verwendete immer am Ladekabel. Mein weißer Controller war letztens leer, also ab ans Ladekabel und den voll geladenen schwarzen genommen, dieser wurde heute ebenfalls leer, daher ging dieser ans Ladekabel und wollte wieder zum weißen wechseln, aber auch der war leer, beim Blick zum schwarzen merkte ich, dass dieser nicht lädt.

 

Komisch, ich dachte also ans Kabel, denn warum sollten beide Controller plötzlich ne Macke haben. Nach ein wenig gewackel fing der schwarze Controller an zu laden, bei der kleinsten Bewegung hörte er aber sofort auf. Den weißen konnte ich selbst mit wackeln nicht zum laden bewegen.

 

So, ich habe noch einen ungenutzten 2. schwarzen und ein ungenutztes Ladekabel, nach dem Ausschlussverfahren testete ich alles durch, das Ergebnis sah wie folgt aus:

 

alter schwarzer Controller + altes Ladekabel = lädt nur, wenn das Kabel in der richtigen Stellung ist

alter schwarzer Controller + neues Ladekabel = lädt nur, wenn das Kabel in der richtigen Stellung ist (genau wie beim alten Kabel, vermutlich Wackelkontakt)

alter weißer Controller + altes Kabel = lädt gar nicht

alter weißer Controller + neues Kabel = lädt gar nicht

neuer schwarzer Controller + altes Kabel = lädt gar nicht

neuer schwarzer Controller + neues Kabel = lädt ganz normal

 

Ihr seht, ich habe alles durchprobiert, teilweise die USB Buchse sogar gewechselt, selbes Ergebnis. Die USB Buchsen schließe ich aus, die PS3 Kamera funzt einwandfrei.

 

Es ist schon äußert merkwürdig, dass der schwarze Controller lädt, der weiße danach nicht mehr und der schwarze anschließend auch nicht so wirklich und der neue am alten Kabel auch nicht. Das würde fast auf einen Defekt von Ladekabel und den beiden alten Pads fast zur gleichen Zeit hindeuten, was doch recht unwahrscheinlich wäre.

 

Jemand evtl. noch einen Tipp, woran es liegen könnte oder was ich testen sollte, ist doch echt verrückt :nixweiss:

Teste mal mit nehm USB Stick die USB Buchsen Lad halt paar Bilder hin und her damit du zumindest das völlig ausschließen kannst.

 

Danach ist die frage sind die Kontroller gleich alt?

Schwitzt du viel beim zocken?

Posted

Versuch mal am PC zu laden, weiß aber nicht ob das geht ohne Treiber, hab Motioninjoy Treiber bei mir installiert, oder an einer anderen PS3 falls möglich.

Guest TheRock1401
Posted

Kannst du einfach so ohne weiteres an den Rechner oder Laptop anklemmen zum laden.

Für das Laden am Rechner usw. braucht man keine Treiber! Diese braucht man nur, wenn man die Controller am Rechner zum zocken verwenden möchte

Posted

Lad meine immer über Nacht am Router da der ja sowieso immer an is .Funst super und der Akku wird auch komplett aufgeladen .Hatte das Problem auch .Meine Akkus halten jetzt so 3 Tage bei einer Benutzung von 3-4 Stunden am Tag

Posted
Teste mal mit nehm USB Stick die USB Buchsen Lad halt paar Bilder hin und her damit du zumindest das völlig ausschließen kannst.

 

Hab grad Bilder über Buchse 1 auf die PS3 gespielt und von Buchse 2 wieder auf einen Stick, keine Probleme.

 

Danach ist die frage sind die Kontroller gleich alt?

 

Schwierig, ich glaube 1 Jahr liegt zwischen dem Erwerb der Pads, +/- ein paar Monate, so genau kann ich das jetzt nicht mehr sagen. Also auf die Dauer bis jetzt schon fast gleich alt.

 

Schwitzt du viel beim zocken?

 

Ich würde sagen, nicht mehr als normal wäre, richtig feuchte Hände hab ich selten, außer mal im hitzigen Sommer.

 

Versuch mal am PC zu laden, weiß aber nicht ob das geht ohne Treiber, hab Motioninjoy Treiber bei mir installiert, oder an einer anderen PS3 falls möglich.

 

Ich habe schon mehrere Geräte mit USB Buchse zum laden probiert, verändert sich nix am obigen Ergebnis.

 

 

Mich macht nur wuschig, dass ich nichts so richtig ausschließen oder als Übeltäter identifizieren könnte. Ich habe auch nie mit angeschlossenem Ladekabel gespielt, immer nur Controller angesteckt und vor der PS3 auf den Boden gelegt, also ausgeleiert dürften die Mini-USB Buchsen an den Pads nicht sein. Ich kann mich auch nicht entsinnen, dass bewusst irgendwelche Dinge passiert wären, die zu diesem Phänomen führen könnten.

 

Mein einziger Einfall wäre der, dass es irgendwie eine minimale Überspannung gegeben hat, die sonst keinen Schaden anrichtete, außer bei den Pads oder das es im Ladekabel zu einem kleinen Kurzschluss kam.

Guest TheRock1401
Posted

Waren deine Controller extremer Wärme (direkte Sonneneinstrahlung) oder kälte ausgesetzt???

Damit macht man nämlich akkus auch kaputt!!!!

 

Wenn deine USB Buchsen sonst soweit gehen, kann es nur noch an den Controllern liegen.

Entweder hast du an allen Controllern die Anschlüsse geschrottet, wobei ich das für unwahrscheinlich halte oder aber deine Akkus in den Controllern sind kaputt.

Und wenn es wirklich die Akkus sind, dann solltest du mal überlegen warum alle gleichzeitig kaputt sind. Nicht das du dir einen neuen holst, und der geht auch noch kaputt!

Posted
resette die controller mal mit ner nadel durchs kleine loch an der unterseite.

 

Bringt nix, der weiße Controller wird ja gar nicht mehr erkannt. Selbst am PC kommt ja die Meldung, dass ein USB Gerät angeschlossen, wenn man die Controller dort laden will, aber der weiße ist einfach tot.

 

Waren deine Controller extremer Wärme (direkte Sonneneinstrahlung) oder kälte ausgesetzt???

Damit macht man nämlich akkus auch kaputt!!!!

 

Nein, es war jetzt ne Zeit lang kalt in meinem Zockerzimmer, aber nicht so, dass da irgendwas kaputt gehen würde.

 

Und wenn es wirklich die Akkus sind, dann solltest du mal überlegen warum alle gleichzeitig kaputt sind. Nicht das du dir einen neuen holst, und der geht auch noch kaputt!

 

Nur, wenn es die Akkus wären, dann würde die doch gar nicht mehr funktionieren oder? Den schwarzen mit Wackelkontakt kann ich ja noch halbwegs laden und damit zocken, auch der weiße funktioniert noch, den kann ich aber halt nicht mehr laden, es blinkt nur die 1 LED, die signalisiert, dass der Akku leer ist.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Posts

    • Absolut underrated wie die 3 dishonored Teile. Für mich ist arcane das beste Studio mit Maschine Games bei Bethesda.  Hätte so gerne wieder was von Arkane aber die werden verhunzt und missbraucht für unkreativen Murks von M$.
    • Das kann Sony mit der ps5 und der pro übrigens auch. Dir einen Konsolen bann geben oder nur PSN je nachdem wie kriminell du in ihren Augen warst. Wieder ein Typ der von seinem Kumpel erzählt, der es nicht selber postet?warum nicht?Kann sich ne Switch 2 leisten und kauft auf dubiosen Seiten ein Spiel das 3 Euro kostet für seine 480euro Hardware.  Meine Freunde würden sagen finde den Fehler 😀😅. Viel mehr sorge würde mir der reine digitale Euro machen als ein Playstation dier Nintendo bann.
    • Ich habe jetzt schon des öfteren davon gelesen, dass Nintendo Switch 2 Konsolen gesperrt hat. Ist schon dreist was Nintendo da abzieht. Ich befürchte, dass das aus dem Ruder läuft und genau das eintrifft was ich vorher befürchtet habe, als kommuniziert wurde, dass Nintendo die Möglichkeit hat einfach die Konsolen zu sperren. Wenn da nicht mal Willkür draus wird, krasse Sache. Da muss man ja sogar Sorge haben, wenn man sich die Spiele gebraucht kauft, dass Nintendo einem die Konsole sperrt.    https://www.gamepro.de/artikel/nintendo-switch-2-drittanbieter-key-bann,3435009.html
×
×
  • Create New...