Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Keine Lust mehr zu warten, bis Sonys Playstation Network wieder online ist? Wir erklären euch, wie ihr ohne den Service online spielen könnt.

Ein Programm namens “Xlink Kai” machts möglich. So kann nach ein paar einfachen Schritten wieder online gespielt werden, auch ohne Playstation Network und das auch noch kostenlos.

Xlink Kai ist ein Programm, das auf dem PC gestartet wird. Dies ermöglicht dem Nutzer, mit der Xbox 360 oder der Playstation 3 online zu spielen.

In vereinfachter Form funktioniert das Ganze so: Xlink Kai mogelt eurem Router vor, dass sich eure Mitspieler im selbem Gebäude befinden, obwohl sie sich hunderte von Kilometern weit entfernt befinden. Deshalb können nur Spiele online gespielt werden, die über eine System-Link oder Lan Funktion verfügen.

In den FAQ findet ihr unter anderem eine genauere Beschreibung.

So einfach geht’s

 

 

  1. Auf dieser Website registrieren
  2. Xlink Kai Installer herunterladen
  3. Schaltet die Ports 30000-34522 im Router frei
  4. Windows 7 Nutzer müssen die Kompatibilität auf Service Pack 2 schalten
  5. Xlink Kai starten und einloggen
  6. Eine “Area” starten oder beitreten
  7. Ein Lan-Spiel auf der gewünschten Konsole starten oder beitreten

Quelle: ingame.de

 

Folgende Spiele unterstützen System-Link und können daher per Xlink-Kai gespielt werden:

DANKE auch an ThugProject der die Liste Vervollständigt hat !

PS3 First Person Shooter:

 

  • Borderlands
  • Brothers in Arms - Hell Highway
  • Call of Duty 4
  • Call of Duty Black Ops
  • Call of Duty Modern Warfare 2
  • Call of Duty World at War
  • Condemned 2
  • F.E.A.R.
  • FarCry 2
  • Haze
  • Homefront
  • OFP Dragon Rising
  • Portel 2
  • Rainbow Six Vegas
  • Rainbow Six Vegas 2
  • The Darkness
  • Timeshift
  • Unreal Tournament 3

 

PS3 Racing and Flying:

 

  • Armored Core 4
  • Blazing Angels 2
  • Blur
  • Dirt
  • Dirt 2
  • F1 2010
  • Ferrarie Challange
  • Formula 1 Championship
  • Grid Race Driver
  • H.A.W.X 2

 

PS3 Sports:

 

  • Vancouver 2010

 

PS3 Third Person Shooter:

 

  • 007 Quantom of Solance
  • Dark Sector
  • Ghost Recon Advanced
  • Kane and Lynche Dead Men
  • Red Dead Redemption
  • Red Faction Guerrillia
  • Saints Row 2
  • Warhawk

 

 

 

Danke an RA_07_AZ_91 der uns hier noch ein paar weitere Infos zusammen getragen hat !!!

 

Jop also habe gestern CoD Blackops gezockt.

 

1 Spiel war ok (waren auch nur 6 Leute) super Verbindung

 

2 Spiel war leider nicht ok (waren 8 Leute) immer der selbe Host aber da fing es dann schon an leicht zu laggen...

 

cool ist aber man kann kleine private Lobbys machen also mit eigenen regeln somit hat man selten immer das gleiche Spiel... z.B. S&Z alles normal oder S&Z und der Host stellt ein dass man 2 oder 3 mal pro runde respawnt wird oder so.. ich finds lustig :D also gefällt mir schon fast besser als online :) nachteil ist dass sobald ein spiel abgeschlossen ist muss man wieder warten bis der Host wieder ein Spiel erstellt... Ist oft sofort da aber naja :)

 

Also ich kanns nur empfehlen... da man auch mit fremden spielen kann aber es dennoch ein pivat match ist ^^ :ok:

 

@ S-117 füg doch meinen Link an deinen ersten Post das wirft viele fragen ab... des weiteren muss man die Version von Kai nicht von der website runterladen sondern z.b. hier -> http://uploading.com/files/get/a194fa89/ die datei muss aber 3 MB entsprechen sonst ist es die Falsche Datei... und das mit windows 7 service pack 2 ist auch falsch erklärt aber im Video in meinem Link sieht man genau was man machen muss... :ok:

 

falls jemand genau so ein kacknoob war/ist wie ich diese website kann vieleicht helfen http://elhabib.at/2011/05/psn-ausfall-mit-diesem-tutorial-konnt-ihr-wieder-online-mit-der-ps3-spielen/84143 sollte man hier in den News auch schreiben dann haben weniger leute zu meckern... ein vid ist da auch dabei

 

 

 

Hoffe das hilft einigen von euch !!!

Bearbeitet von S-117
  • Antworten 126
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

hm, damit öffnet man ganz schön viele Ports ^^ will ich mal sagen :D

 

@Tester: Wie viele Spieler findet ihr denn online?? ^^ Sonst macht das ja auch keinen Sinn ^^, bzw sind die Server nicht down? Denn nicht alle Spiele können "lan" spiele erstellen oder irre ich mich?

Geschrieben (bearbeitet)

Kommt halt auf das Game an man muss ich halt an Games wie CoD BO oder Killzone 3 halten da wird dann hoffendlich genug geben !

 

Und sonst kann man sich so zumindest mit anderen verabreden zum zocken ;)

Bearbeitet von S-117
Geschrieben

wie sieht es mit einem modem aus,oder haben die jenigen die ein modem besitzen die arschkarte gezogen???

fuer mich klingt es logisch wenn man per Wlan spielt oder:nixweiss:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Cuphead Nun habe ich auch endlich mal diesen modernen Klassiker nachgeholt und holy fuck, es hat wirklich meine Erwartungen übertroffen! Schon als ich damals erstes Gameplay sah, war ich absolut verzaubert von dem Artstyle, doch in Bewegung ist er nochmals viel beeindruckender. Was da visuell geschaffen wurde, sucht meiner Meinung nach, wirklich seinesgleichen. Ja, ich lege mich fest: Es ist der schönste, detaillierteste und kreativste Artstyle, welchen ich jemals gesehen habe und ich kann mir nur schwer vorstellen, dass da irgendwann mal ein anderes Spiel rankommen wird! Nun aber zum wichtigsten Part, dem Gameplay: Cuphead ist ein Shoot-em-Up, welches sich sehr präzise und flutschig anfühlt und spielt. Zudem ist das Gameplay sehr schnell und kann auch wuselig werden, da auch oftmals wirklich viel auf dem Bildschirm abgeht womit ich zum nächsten Punkt komme. Cuphead ist definitiv nicht für jeden was, aufgrund des Schwierigkeitsgrades. Man braucht schon ein wenig Geduld, Fingerfertigkeit, ein gutes Reaktionsvermögen und Frustresistenz um Spaß an dieser Perle zu finden. Ich hätte es mir aber noch deutlich schwieriger vorgestellt, nach all dem was ich im Vorfeld gehört und gelesen habe. Man muss erstmal rein finden, doch dann geht es ab!  10/10
    • Servus, @Andre_cantwait das ist und bleibt leider kein Einzelfall. Unter Konsolen zähle ich mal die Generation "virtual reality" dazu. Alleine in der kurzen Kurz, die ich mitbekommen habe, sehe ich ein exorbitantes Wachstum des Preis - / Leistungsverhältnis der Spiele z.B. Bin in der Gen. "VR" nicht vertreten. Kriege das persönlich nur mit, wenn ich den Lütten von meiner besseren Hälfte sehe. Die Anschaffungskosten der Meta Quest 3 direkt zum release war schon eine Hausnummer. Habe hin und wieder mitbekommen, wenn sich der Lütte ein Spiel kaufen wollte. Am Tag X kostete das Spiel Summe Y und urplötzlich Summe Z. Dabei handelte es sich nicht direkt um ein grafisches Hochleistungsspiel.  Rechne ich das Zubehör mit ein, bist du in dem Bereich locker mal eben alles über 1000 Euro los, da frage ich mich langsam, welcher Ottonormalverbraucher kann sich das in naher Zukunft noch leisten?  Allgemein, wenn ich im Bereich der Konsolen bleibe und die beiden Faktoren Spiele und Zubehör mit inkludiere, mache ich mir tatsächlich Sorgen in wie weit es noch machbar ist, sich solche Unterhaltungsgüter zu leisten. Persönlich schrecken mich solche Preise ab. Das Interesse ist vorhanden. Gerne möchte ich einiges ausprobieren und testen, da ich den allgemeinen VR-Bereich interessant finde, jedoch ist die Hürde der Kostenfaktor. Es ist eine außerordentliche Stange Geld über die wir hier reden.  Abos (PS Plus, Xbox Gamepass, Streaming, Netflix, Disneyplus und wie sie alle heißen mögen) haben in der Vergangenheit ordentlich zugekommen. Zugenommen im Sinne vom Kostennutzenfaktor. Amazon und Netflix nehme ich als Beispiel, da es mich selbst betrifft.  2022 hatte ich für 90 Euro ein Jahresabo für Prime gehabt. Das war damals eine nette Aktion gewesen, wodurch ich ein paar Taler sparen konnte und ich zusätzlich mit Prime Video ein paar Serien gucken konnte. Wobei der Faktor Prime Video lag im sekundären Bereich. Primär nutze ich die Option "Prime" für Bestellungen, da ich öfters Sachen bestellte und es im familiären Umfeld ebenfalls stark nutze, sodass ein Jahresabo auf mehrere Personen heruntergerechnet sehr günstig war.  FYI: Es war kein Accountsharing. Bestellungen liefen alle über meinen Account & Adresse. Nur zur Aufklärung. Das hatte sich damals sehr gut gelohnt. Als Amazon seine Preispolitik hochschraubte und ich noch mal 2,99 Euro im Monat extra zahlen soll, damit ich werbefrei Serien gucken kann, habe ich meinen Account auslaufen lassen. Hinzu kam, dass mir die Preispolitik von Amazon grundsätzlich misslag und ich mich anderweitig umschaute.  Allgemein kriege ich mit, wie jenseits von gut und böse, sich die Preispolitik bei den Streamingdiensten entwickelt. Meine bessere Hälfte hat Disney Plus, Netflix, Amazon wegen der Kinder. Das sind pro Monat auch noch mal eine bescheidene Summe. Da sind wir am überlegen, welcher Dienst auslaufen wird. Einen wird es treffen, da es auf langer Sicht gesehen nicht mehr rentabel sein wird.  Die Preispolitik der nächsten Konsolen wird für die Endverbraucher kein schönes Weihnachtsfest bedeuten.  Als Beispiel: Xbox: Microsoft kündigt weitreichende Preiserhöhungen für das gesamte Lineup an  Quelle: Dr. Windows Forum. Ein paar Auszüge;  Wenn es euch interessiert, schaut euch gerne die Preise an.    Eine weitere Aussage aus dem Forum finde ich sehr interessant und regt mich zum nachdenken an. Quelle des Zitats 1000 Euro für eine Konsole ist für meinen Geschmack nicht mehr tragbar. Das ist purer Luxus. Für mich sogar schon übertriebener Luxus. Rechne ich die o.g. verlinkten Preise für Spiele, Abos und Zubehör ein, kommt man schnell auf seine 1.500.00 Euro. Ist für mich nicht nicht drin.  Persönlich bin ich kein Freund von Digital-Only. Ich möchte etwas in den Händen halten können, damit ich das Gefühl vermittelt bekomme es ist mein Eigentum. Das habe ich bei Digital-Only nicht. Bin sehr froh darüber, dass ich jegliche Konsolen immer mit einem physischen Laufwerk hatte und haben werde. Den einzigen Vorteil, den ich an digitale sehe ist, dass wenn ein Spiel im PSN-Store gerade günstiger ist, als die Harddisk, kaufe ich es dort, damit ich nicht nur paar Taler spare, sondern überlege, ob es sich lohnt das Spiel als Disk zu kaufen. Als Disk kaufe ich i.d.R. die Spiele, die mich richtig fasziniert haben.  Bildlich stelle ich mir die aktuelle Spieleindustrie und deren Spiele wie eine große Badewanne oder ein großes Meer vor. Du hast recht, es war noch nie so bequem als zuvor. Man ist überall erreichbar, überall online und dank der Cloud quasi immer verfügbar.  Die aktuelle Generation werde ich mit zwei sehr nachdenklichen Augen betrachten und weiteverfolgen. Einiges sicherlich streng hinterfragen.  Ich stamme aus einer anderen Generation. Da war das alles noch Zukunft. Schaue ich mit den Kindern einige Disneyfilme, Zeichentrickserien etc. sehe ich es anders. So oft wie da das Thema Cloud, VR etc. ansprochen wurde, ist unglaublich.  Für mich ist auf jeden Fall klar, wenn dieser "Ich muss online sein" damit ich spielen darf kommt, war es das für mich.  Grüße vom WLAN. Quelle des Gamingbildes im Vergleich
    • Die nächste Entlassung in der Gaming-Branche. 😅  
    • Ghost of Yotei  Natürlich die collectors edition 😍
    • Wenn der Hobbit Cast mittlerweile so aussieht wie Gandalf, weiß man das man scheisse alt geworden ist:P🤣
×
×
  • Neu erstellen...