Artikel zu AMD
Sony und AMD entwickeln mit „Project Amethyst" neue Hardware- und Softwarelösungen, die voraussichtlich auch bei der PS6 zum Einsatz kommen werden. Im Fokus stehen maschinelles Lernen und eine effiziente Konsolen-Architektur.

AMD und Microsoft vertiefen ihre Zusammenarbeit bei der Entwicklung der nächsten Xbox-Generation. Nach der vorherigen Ankündigung durch Microsoft hat sich nun auch der Chiphersteller zu Wort gemeldet.

AMD kooperiert weiterhin mit Sony und macht Fortschritte bei der FSR 4-Upscaling-Technologie. Maschinelles Lernen spielt eine zentrale Rolle in der Partnerschaft und voraussichtlich auch bei der PS6.

AMD hat in seiner aktuellen Quartalsbilanz bekanntgegeben, dass die Anzahl der ausgelieferten Gaming-Konsolen mit AMD-Chips in dieser Generation die 100-Millionen-Marke überschritten hat. Die APUs des Technologiekonzerns sind unter anderem in der PS5, der Xbox Series X/S sowie im Steam Deck verbaut.

AMD hat die neusten Geschäftszahlen vorgelegt. Sie zeigen im Bereich der Semi-Custom-SoC-Hardware einen deutlichen Rückgang, was von schwächelnden PS5- und Xbox Series X-Verkäufen verursacht wurde.
Mit der Veröffentlichung einer neuen Konsole beginnt meist die Next-Gen-Entwicklung. Auch AMD scheint sich verstärkt mit der Hardware der nächsten Generation zu beschäftigen. Stellenanzeigen untermauern diese Annahme.