Artikel zu Drawn to Death

Der etwas andere Arena-Shooter "Drawn to Death" vom früheren "God of War"-Schöpfer David Jaffe wird im kommenden März abgeschaltet, wie mit einer In-Game-Meldung bekannt gegeben wird.
Im Januar gestanden die Verantwortlichen von The Bartlet Jones Supernatural Detective Agency bereits ein, dass die Zukunft des Studios auf wackligen Beinen steht. Wie David Jaffe via Twitter bestätigte, mussten die "Drawn to Death"-Macher nun ihre Pforten schließen.
Das Entwicklerstudio Bartlet Jones Supernatural Detective Agency, welches für den Arena-Shooter "Drawn to Death" verantwortlich ist, musste einen Großteil der Mitarbeiter entlassen, da ein neues Projekt eingestellt wurde. Dies bestätigte das Studio-Oberhaupt David Jaffe.
In einem neuen Video von Inside PlayStation werden weitere Szenen aus dem neuen Comic-Shooter "Drawn to Death" präsentiert. Der Titel ist aktuell kostenlos für PlayStation Plus-Mitglieder erhältlich.

Mit dem heutigen PlayStation Store-Update wird auch der Arena-Shooter "Drawn to Death" veröffentlicht. Zum Launch des Spiels wurde ein neuer Trailer veröffentlicht. Der Titel wird für PS Plus-Mitglieder im April kostenlos sein.

Anfang des kommenden Monats wird der etwas andere Action-Titel "Drawn to Death" endlich offiziell für die PlayStation 4 erscheinen. Passend zum nahenden Release zeigt sich dieser heute in einem umfangreichen Gameplay-Video.

Der Arena-Shooter "Drawn to Death" bietet auf den ersten Blick eine ganz spezielle, kindische Seite, hinter deren Fassade jedoch ein tiefes Spielsystem verborgen liegt. Der Game Designer David Jaffe hofft, dass die Spieler auch die Spieltiefe erkennen.

Ab dem 4. April wird der ungewöhnliche Third-Person-Shooter "Drawn To Death" exklusiv für die PlayStation 4 erhältlich sein. Wie Sony bekannt gab, greifen PlayStation Plus-Nutzer im kommenden Monat kostenlos zu.

David Jaffe und zwei Lead Concept Artists haben in einem neuen Video einige interessante Details und Hintergrundinformationen zum Art Design des kommenden Arena-Shooters "Drawn to Death" verraten.

"Drawn to Death" hat heute einen Veröffentlichungstermin erhalten. Und nicht nur das. Zudem stehen ein neues Video mit Spielszenen und ein Interview mit dem Schöpfer David Jaffe parat.
Dass Shooter nicht gleich Shooter ist, dürften bereits viele Spiele bewiesen haben. Auch 2016 zeigte das Genre aus vielen Blickwinkeln und bot etliche spaßige Stunden. Für 2017 sind ebenfalls ein paar interessante Exemplare angekündigt.
Die Verantwortlichen von Sony Interactive Entertainment und The Bartlet Jones Supernatural Detective Agency haben nun bekanntgegeben, dass "Drawn to Death" das Free-to-Play-Modell fallen lässt.

Der frühere “Twisted Metal”- und "God of War"-Schöpfer David Jaffe hat in einem aktuellen Livestream seinen Free-to-Play Arena-Shooter “Drawn To Death” präsentiert.