Artikel zu Mighty No. 9

Entwickler-Legende Keiji Inafune verspricht die Wiedergeburt des Klassikers „Mega Man“. Doch „Mighty No. 9“ bietet lediglich solide Plattform-Action, patzt aber beim Retro-Charme. Wieso das Geschicklichkeitsspiel dem großen Vorbild nicht gerecht wird!
Das frisch erschienene "Mighty No. 9" hat möglicherweise mit den Credits einen neuen Rekord aufgestellt. Denn am Ende des Spiels läuft der Abspann ganze vier Stunden lang.
Mittlerweile äußerte sich auch Keiji Inafune, der verantwortliche Kopf hinter "Mighty No. 9", zu den durchschnittlichen Wertungen, die der Titel einfuhr. Dieses dürfte die aktuellen Diskussionen um den Titel noch einmal anheizen.
In wenigen Tagen erscheint "Mighty No. 9" letztendlich für die Konsolen und den PC im hiesigen Handel. Nun haben die Verantwortlichen von Comcept bereits einen offiziellen Launch-Trailer bereitgestellt.
In diesen Stunden treffen die ersten internationalen Test-Wertungen zum Action-Plattformer "Mighty No. 9" ein. Leider bewegen sich diese auf einem enttäuschenden Niveau.
In knapp zwei Wochen erscheint "Mighty No. 9" unter anderem für die PlayStation 4 im hiesigen Handel. Nun hat der Schöpfer Keiji Inafune bereits betont, dass man an einem Nachfolger interessiert sei.
Die Verantwortlichen von Comcept haben nun einen neuen Trailer zum in wenigen Wochen erscheinenden Platformer "Mighty No. 9" bereitgestellt, der uns Becks Rivalen Ray etwas genauer vorstellt.
Wenige Wochen vor dem offiziellen Release stellten Comcept und Deep Silver einen neuen Trailer zu "Mighty No. 9", in dem die verschiedenen Fähigkeiten des Protagonisten Beck vorgestellt werden.
Mit einem offiziellen Statement an die Unterstützer hat Game Director Keiji Inafune nun den offiziellen und zugleich endgültigen Erscheinungstermin des Platformers "Mighty No. 9" bekanntgegeben.