Irrational Games-Gründer und „BioShock“-Entwickler Ken Levine erklärte, wie sie den kommenden Teil „BioShock Infinite“ gegenüber dem ersten Teil verbessern wollen.
„In Bioshock hatten wir tendenziell viele Korridore,“ sagte Levine. „Enger Korridor, zwei Gegner. Enger Korridor, ein Gegner. Enger Korridor, drei Gegner. Dadurch wurden die Shotgun und die Elektro-Bolts zu etwas, das man in jeder Situation nutzen konnte. Wir haben die Spieler dadurch nicht herausgefordert, die ganze Werkzeugpalette auszunutzen.“
Trotz der Fülle verschiedener Kräfte und Waffen, die dem Spieler zur Verfügung standen, gab „BioShock“ den Spielern keinen Grund sie zu nutzen. „Dinge wie die Bienen, die aus dem Arm kommen – was ein Waffe gegen Gruppen war – wurden nicht oft eingesetzt, weil man den Gegner stattdessen auch einfach abschießen konnte.“
„BioShock Infinite“ wird die Spieler im Gegensatz dazu mit offenen Umgebungen und mehr Gegnern vor neue Herausforderungen stellen. „Man will die Spieler herausfordern, sie auffordern eine breitere Werkzeugpalette einzusetzen,“ ergänzte Levine.
„So fingen wir einmal an die Räume zu vergrößern, einmal gehen wir von zwei Gegnern auf 15 Gegnern gleichzeitig, wenn wir die Jungs mit 80 Meilen pro Stunde durch den Himmel rasen lassen… Was wirst du machen, wenn der Typ eine halbe Meile entfernt ist? Was wirst du mit einem Scharfschützengewehr machen, wenn sich der Typ mit 80 Meilen pro Stunde bewegt?“
„Wir hatten also diese große Werkzeugpalette – wir mussten das erweitern, was wir vom Spieler verlangen und das, was wir wollten, dass sie aus dieser Werkzeugpalette benutzen.“
“BioShock Infinite” soll dem Spieler eine völlig neue Geschichte und Gameplay-Erfahrung außerhalb der bekannten Grenzen von Rapture bieten und katapultiert sie in die gigantische Himmels-Stadt Columbia. (weitere Infos)
(Quelle: nowgamer)
Nach dem Ende von BS2 war doch klar, dass man nicht mehr nach Rapture abtauchen würde, wenn eine Fortsetzung (und die wird ja mehr als angedeutet) kommt. Ich finds gut, dass man ein frisches Szenario nutzt – darf man ja gern mit der Geschichte von Rapture verknüpfen.
Bienen haben prima bei Bouncern und Rosies funktioniert ^^
ich habe fast nut MG und bienen benutzt
freu mich….das wird episch:)
habe Bienen weder im ersten teil noch im 2.teil benutzt,eis,elektro oder feuer war am meisten benutzt und die waffen halt
Bin ich den wirklich der einzige der gerne die Bienen in Bioshock 2 benutzt hat?…
@Dreamer84
gut zu wissen das du ne Pfeife bist
äh meinte natürlich in sachen Ego Shooter
dann solltest du ego shooter mal trainieren macht voll fun glaub mir
@mOs: sowas dachtich auch xD
@ bademeister bei AC 2 hab ich fast nur faust und später gun verwendet… die gefielen mir einfach am besten^^… die Schwerter/keulen und das ganze Dolchzeugs war alles das gleiche
topic: ich mag enge Räume nicht wirklich gern… kein Platz zum ausweichen und man kann nur schwer snipern^^
Jo ok, wenn sie die story verknüpfen wär es ja verdammt goil… aber ich denke kaum das sie so etwas in planung haben. bis jetzt.. aber bis das spiel kommt vergeht sicher noch ein Jahr oder so…
zudem den MP in Bioshock 2 hab ich gar nicht ausprobiert *GG* bin ne ego-shooter pfeiffe *G*
Kommt auf den Schwierigkeitsgrad an ^^
Bioshock im Extrem-Modus oder auch auf Schwer, IST eine Herausforderung und zwar für den menschlichen Verstand und dem Vermögen die Gegner einschätzen zu können (wie reagiert Objekt A, wenn ich Objekt B angreife und dafür den Granatenwerfer benutze ?).
Man musste und damit hat er völlig recht, eigentlich selten die gesamte Waffenansammlung verwenden oder Plasmid-Verbindungen, geschweige denn soetwas wie das Nutzen der Umgebung.
Klar, der erste Big Daddy war schwer, aber er ist auch der einzige geblieben, bei dem man so ziemlich jedes Fass aus dem Level gebraucht hat…welche man erstmal unbeschadet zu ihm hinbrachte.
Heißt aber nicht, dass ein stupides Draufballern und Zerstören wirklich effektiv ist. Man schafft zwar das Spiel, aber nur mit Mühe und Not, die wirksamste Strategie gegen jeden Gegnertypus zu entwickeln war reine Zeitverschwendung.
WIe gesagt, solange man nicht auf den höchsten Schwierigkeitsgrad spielt und dann dazu noch die Vitachambers abstellt…
@ Dreamer84
Du weißt doch gar nicht, was genau dich in Infinite erwartet, eventuell findet sich ja eine Verbindung zu Rapture oder die Stadt ist ähnlichen Regeln unterworfen.
Ja, natürlich ist Rapture das Herz von Bioshock, aber nur, weil die Entwickler eine ganze bestimmte Atmosphäre schufen. Ich denke, Infinite wird eher ein Bioshock Teil, als Bioshock 2 mit seinen schwachen Multiplayer (den man hätte weglassen sollen…) und seiner sich ständig wiederholenden Leveldesigns.
(Korridor mit Türen hier, Korridor mit Türen da, hier mal ne Pfütze, ab und an mal eine Glaswand…)
@ dreamer84
je mehr wörter du in einem satz weglässt, desto weniger sinn gibt er… und bioshock nur auf rapture zu beschränken empfinde ich als schwachsinn, scheint auch ziemlich ausgelutscht zu sein. ich freu mich auf das neue setting 😉
das war bei AC 2 aber das gleiche
ich hab jetzt dreimal durch und ich brauchte nur die waffen aus dem vorgänger
klar die anderen sind auch super aber wirklich brauchen tu ich die nicht zum durch spielen
je länger je mehr gefällt mir den titel nicht…
bioshock verbinde ich nun mal mit Rapture…