Polyphony Digital hat einen weiteren Patch für die Rennsimulation „Gran Turismo 5“ veröffentlicht. Der Download schlägt mit 48 MB zu Buche und wird beim nächsten Spielstart angeboten.
Die Änderungen halten sich allerdings in Grenzen. Laut offizieller Beschreibung wurde ein Problem behoben, durch den bei bestimmten Layouts des Nürburgrings eine Abkürzung genommen werden konnte.
Wo bleibt der Game-Cross-Chat!!!!
🙂
War eigentlich anfänglich sehr begeistert von dem Spiel, aber nachdem ich das Lenkrad jetzt 2 Monate zur Seite gestellt hab, fehlt es mir überhaupt nicht mehr, so realistisch das Fahrgefühl auch sein mag. Im Nachhinein für mich eine der Enttäschungen des Jahres.
Ein gelungenes Schadensmodell ist alles andere als unwichtig und gehört zu einem guten Rennspiel einfach dazu. Erst recht, wenn es als „The real driving Simulator“ betitelt wird! Es kann einfach nicht sein, dass man mit 350 kmh frontal gegen ne Wand fahren kann und anschließend gemütlich weiter tuckern kann als ob nix gewesen wäre. Ein vollwertiges Schadensmodell wäre definitiv eine Bereicherung und würde den obigen Titel nur noch mehr unterstreichen.
Schadensmodell ist sowas von unwichtig. GT ist kein arcade racer wo man crasht. Derjenige der einen crash verursacht gehört disqualifiziert. Umverständlich wie man sowas fordern kann. Das wär schön wenn es drine wäre sollte aber in der priorität ziemlich unten sein. Patches die bugs beseitigen wie sowas sind eh das wichtigste sonst kannst es eh online knicken.
Ich will endlich die Langstreckenrennen izwischenspeichern! Ich machte das erste Rennen, da war ich 2h dran. Und das ist mir genug.
24h am stück?! Wer macht das bitte schön? Kann’s ja nicht sein..!
@Nightwolf: Jo, soweit alles fit hehe
Ja, hätte mir da auch mehr Entwicklung nach dem Erscheinen gewünscht. Aber es kamen ja immerhin schon ein paar nützliche Sachen, aber die ganz großen erhofften Sprüngen fehlen bislang. Der Performance-Patch, der sich dem Tearing und den pixeligen Schatten annimmt, kam bis heute nicht, sollte schon im Dezember erscheinen.
Naja, immerhin wird so schnell kein neues GT kommen, so denke ich ist sogar noch Ende 2011 mit Patches zu rechnen. Solange nichts Grandioses kommt oder neue Fahrzeuge (Premium natürlich), bleibt’s in der Blu-ray-Hülle und dann wird’s irgendwann wieder rausgeholt ^^
Nachtrag:
Der GT-Modus stellt das Herzstück von GT5 dar und somit ist dieses halbgare „Schadensmodell“ *hüstel* einfach nicht hinnehmbar. Da kenne ich kein pardon. Zumal andere Racer mit einem vollwertigen Schadensmodell aufwarten können und das bei einer weitaus kürzeren Entwicklungszeit. Vielleicht wird hier noch nachgebessert, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt, dennoch bin ich vom bisherigen Support … einfach nur enttäuscht. In diesen 6 Monate hätte man wenigstens die von vielen Spielern erwünschte Savefunkt., das die Ausdauerrennen human gestalten würde, bringen können. Doch Pustekuchen, weit und breit ist immer noch keine Spur davon zu sehen. GT5-Fanboy hin oder her, irgendwann ist auch bei mir Schluss mit lustig.
Naja, wie auch immer, warten wir es einfach ab. vielleicht werden doch noch irgendwann Nägel mit Köpfen gemacht … 😉
@Buzz
Hey, du altes Haus. Alles fit? ^^
Klar, da sich der Sitz in Tokio befindet und somit relativ stark von der aktuellen AKW-Katastrophe betroffen ist, ist mit einer gewissen Einschränkung zu rechnen, mit denen die PD-Leute zu kämpfen haben. Nur wurde GT5 schon vor nem halben Jahr veröffentlicht und der AKW-Vorfall ist erst seit wenigen Wochen … in vollem Gange, was darauf hindeutet, dass PD einfach zu ineffektiv arbeitet, wenn überhaupt. 😉
@Nightwolf: „Was ist mit einem vernünftigen Schadensmodell, das auch Einfluss auf die Fahreigenschaften hat?“
Das gibt es doch (außer im GT-Modus) xD
Ich habe aber eine ganz andere Vermutung zurzeit. PD entwickelt ja in Japan und ich bin mir nicht sicher, ob die zurzeit ans Entwickeln denken können bzw. überhaupt zur Arbeit kommen. Dadurch wird sich das Ganze mit Sicherheit in die Länge ziehen.
Und was diese „Standardmodelle auf Premium“-Geschichte angeht: Macht euch nicht zu viele Hoffnungen. Yamauchi redet von „ein paar“ Autos, nicht von allen.
lol „abkürzen“ , ist das mal lustig umschrieben
fands eh total mist das wieder alte strecken wie die äzende Special Stage Route 5 verwurstet wurde.die konnte ich schon in GT1 PSX nicht ab.ich meine wie kann man strecken bis im 5 teil kopieren,das ist echt schwach zumal das einige mehr sind.warum fehlt ausgerechnet die Seattle Circuit strecke aus GT4 die war wunderbar zu fahren.oder die Rallystrecke Tahiti Maze die schöner aussah als die zusammengefuschten in GT5.überhaubt war GT4 um einiges umfangreicher als GT5 das fängt mit dem fahrzeug einstellungen an, und hört bei den streckenanzahl auf.auch wenn schon einiges gepatcht wurde hat Nightwolf recht das es noch eine Baustelle ist.ich sage sogar und das als GT fan GT5 ist noch ein Rohbau.wenn ich schon sehe das man keine bremsen einbauen kann muss ich lachen.dennoch ist GT5 für mich das beste Rennspiel auf der PS3 und auch sehr motivierend.und ich liebe es auch immer noch durch die klasse steuerung.
Zwei drei neue Strecken wären mal was.
die sollen das schadensmodellpatchen und die eyecam patchen das überall geht!!!!
bähhhhhhhhhh so ein dreckiger patch
na ja is ja net grad das patch was die welt braucht
hoppla meinte „Nightwolf“
Das Spiel ist so sexy 🙂
Die armen Leute die es nicht mögen müssen.
@Nightwold
Stimme dir bzgl. der Prioritäten zu, es wirkt, als ob sich die GT Schöpfer über das Spielverhalten der Spieler wenig Gedanken gemacht hätten.
Man müsste schon vor Ort sein um den Arbeitsplan von Polyphony zu verstehen. Somit bleibt einem leider nichts anders übrig, als abzuwarten und hoffen das GT5 langsam in die Zielgerade kommt um Platz für DLC zu machen.
nightwolf, ich denke, es dauert eine weile, bis alle Modelle auf Premium gebracht werden. Sagen wir jetzt einfach mal 6 Monate (völlig aus der Luft gegriffen).
Möchtest du jetzt 6 Monate mit kleinen Bugs leben, die in einer Woche gefixed sein könnten, nur um eine Woche bei den 6 Monaten zu sparen?
Und ich glaube nicht, dass es für sowas nur eine Abteilung gibt.
Wie gesagt, die Zahlen sind Beispielwerte, hoffe aber, dass klar ist was ich meine 😉
@maggi
Das ist richtig, nur halte ich die Prioritäteneinstufung (mal wieder) für extrem fragwürdig. Es gibt doch wirklich wichtigere Dinge, als diese (ohnehin) läppischen Saisonveranstaltungen und dem (letztendlich doch relativ belanglosen) Mini-Kram. GT5 gleicht stellenweise immer noch einer Baustelle. Und das sage ich, der ein bekennender GT-Fan ist.
ein paar DLC´s wären mal angebracht
@ Nighwolf
Der Support beläuft sich derzeit „nur“ auf den Saisonveranstaltungen, dem Online Gebrauchthändler, GT TV und der GT Academy.
Zu dem darf man nicht vergessen, dass schon einige Dinge gepatched wurden.
Da Yamauchi getwittert hatte, dass die Standard-Autos auf Premium gebracht werden und die Speicherfunktion für Langstreckenrennen derzeit in Arbeit ist, muss man sich halt nur etwas gedulden.
By the way wurde nie über ein Upgrade des Schadensmodell gesprochen. Die verbuggten Schatten sind ebenfalls schlecht zu patchen.
ich fänds extrem toll wenn die “ experten “ da oben mal endlich sachen patchen die wir gamer wollen, is mir doch egal ob da paar schlechte verlierer abkürzen, ich VERLANGE zwischenspeichern in langstrecken rennen.
die sind bis jetzt ja nur für total nerds machbar, wer zockt 24 stundne am stück ? ja ok auser lan party besucher aber die zocken dann ja kein gt5 ….
will die speicherfunktion endlich haben
Löblich, aber was ist mit der versprochenen Savefunktion in den Endurancerennen? Was ist mit den ganzen Nicht-Premium-Autos? Was ist mit einem vernünftigen Schadensmodell, das auch Einfluss auf die Fahreigenschaften hat? Wo bleiben neue Strecken? Der Release ist jetzt nen knappes halbes Jahr her, nur, wo ist der groß angekündigte Support bisher geblieben? Fragen über Fragen …
Wann kommt endlich die Zwischenspeicher Funktion für Langstrecken rennen?
Och nö, wollte nochn bisschen leveln und Cash scheffeln :/
Richtige suchtis wissen wo…. xD
will was neues haben nicht nur Problem beheben.
Wo kann man denn da abkürzen?
Ja, aber das betraf die Special Stage Route.
gabs das nicht schon einmal?
Na ja, besser als nichts… 😉