Launch-Trailer zu Kingdoms of Amalur: Reckoning

Electronic Arts, Big Huge Games und 38 Studios präsentieren den Launch-Trailer zum Action-Rollenspiel “Kingdoms of Amalur: Reckoning”, das hierzulande am 9. Februar 2012 für PlayStation 3, Xbox 360 und PC im Handel erscheint.

“Kingdoms of Amalur: Reckoning” wird in Deutschland in ungeschnittener Form mit der Kennzeichnung “18+“ veröffentlicht. Eine umfangreiche Demo steht bereits zum Download bereit.

Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

us

sachma, ich finde die Demo nicht, sondern nur den Trailer im Store, habt ihr die aus dem deutschen Store? Bin ich blind?

Hier steht es……. Koop-Multiplayer ohne Online Passspielbar

Der Online Pass ist aktuell wieder ein heißes Thema, speziell wenn es um Electronic Arts geht. Doch Käufer von Syndicate müssen sich über das Ding keine Gedanken machen.

Dass Kingdoms of Amalur: Reckoning mit einem Online Pass daher kommt, obwohl es sich um einen Einzelspieler-Titel handelt, brachte Electronic Arts einiges an Kritik ein. Es scheint nun fast eine Art Wiedergutmachungsversuch zu sein, dass Syndicate keinen solchen besitzen wird – obwohl es hier sehr wohl einen Multiplayer gibt.

Das gab jedenfalls der EA Partners Executive Producer Jeff Gamon bekannt. Seinen Aussagen zufolge, sollen so viele wie möglich Syndicate ausprobieren können.

„Wir wollen so wenig Widerstand oder Barrieren wie nur irgend möglich,“ so Gamon. „Der Koop gehört dazu. Wir möchten, dass jeder, der eine Version des Spiels besitzt, das komplette Produkt verwenden kann.“

Eigentlich wenig verwunderlich, schließlich handelt es sich bei Kingdoms of Amalur: Reckoning ja um ein EA-eigenes Projekt, während Syndicate lediglich im Rahmen des EA Partner Programms entsteht. Frühere Partner-Titel wie Crysis 2 oder Portal 2 verzichteten auf den Online Pass.

Dennoch ist dieser Schritt bei Syndicate laut Gamon nicht so offensichtlich, wie er scheinen mag. Syndicate ist nämlich eine Marke, die EA gehört und nicht dem Entwicklerteam Starbreeze. „Unter normalen Umständen hätte Syndicate einen Online Pass, aber das Spiel verfügt nicht über einen kompetitiven Mehrspieler-Modus, weil wir so viele wie möglich zum Koopspiel animieren wollten. Daher verzichteten wir auf den Online Pass.“

„Ein weiterer Grund für diesen Verzicht ist, dass wir an den Umfang des Online-Spiels glauben. Es gibt neun Karten. Es ist schwer zu sagen, aber allein ein Mal durch jede Karte zu spielen dauert bereits sechs bis sieben Stunden. Zusammen mit der Charakterentwicklung, den Waffenupgrades und der Einzelspielerkampagne liefern wir

Naja wie ich gelesen und gehört habe kann man da auch online zocken

watt fürn onlinemodus?

Na ja wenn der Online Modus genau so ist wie der offline Modus dann hol ich mir das auch. Alleine zocken macht schwul;-)

ist gekauft, demo war spitze..

Mir gefällts – auch wenn die Demo recht bug verseucht war. Ich werde es mir kaufen.

solange das richtige Spiel 200% besser ist als die Demo, und die MONSTER FÜßE durch menschenähnliche ersetzt worden sind, werd ich es mir für nen zwanni holen

wuuuhuuuuu!!!! Ich kanns kaum abwarten. Voll doof, dass ich im Februar kaum Zeit zum Zocken haben werde und mich deswegen bis März gedulden muss… 🙁

@ gow vergleich
das spiel ist ein hackn slay rollenspiel
also könnte man es schon mit gow vergleichen da das kampfsystem in die selbe richtung geht
aber diese aussagen gow klon oder sowas halte ich sowieso für sinnfrei

Wieso sollte dieser Trailer nicht das tatsächliche Spiel widerspiegeln?

Was hat God Of War bitte mit diesem Spiel zu tun? Bei Dante’s Inferno oder Castlevania hätt ich das durchaus verstanden, aber bei diesem Spiel?

BTW 4 Mio. Einheiten (sollte das stimmen) wären für ein PS3 – exklusives Spiel, dessen Serie viele jüngere Gamer gar nicht kennen und das auch nicht sehr „mainstreamig“ ist, durchaus sehr gut.

Und ich gehör zu den 4000000. Ich hab alle 5 Teile von GoW gekauft und kauf mir auch dieses spiel hierS

Was hast du nur mit GOW? Das Game hat doch mit GOW so garnichts zu tun.

lasst euch nicht zu stark vom trailer blenden, ich fand die demo jetzt nicht so überragend… der trailer spiegelt das spiel nicht wirklich wieder

ist gekauft…