Nachdem gestern die offizielle Ankündigung von „Batman: Arkham Origins“ erfolgte und gleichzeitig versprochen wurde, dass umfangreiche Details zum Spiel in der neuen Ausgabe der GameInformer zu finden sein werden, dauerte es nicht lange, bis die Informationen in das Netz sickerten.
Wie bereits bekannt ist, handelt es sich bei „Batman: Arkham Origins“ um ein Prequel zu den bisherigen Ablegern der Reihe. Das neue Action-Adventure rückt einen noch jungen Batman in den Mittelpunkt, der an einem Heiligabend in das verschneite und weihnachtlich dekorierte Gotham City verfrachtet wird.
Da Black Mask ein üppiges Kopfgeld auf den Schwarzen Ritter aussetzte, kamen zahlreiche Auftragskiller und Superschurken in die Stadt. An der Jagd beteiligen sich auch korrupte Polizisten. Die Aufgabe des Protagonisten liegt unter anderem darin, herauszufinden, warum Black Mask dieses Kopfgeld aussetzte.
Zum Kampfsystem heißt es, dass es mit dem bisherigen vergleichbar ist, aber neue Möglichkeiten bzw. Taktiken bietet. Unter anderem ist von Greifhaken die Rede, die mit denen aus „Just Cause 2“ vergleichbar sind. Es besteht offenbar die Möglichkeit, zwei Objekte miteinander zu verbinden und zusammenzuziehen. So können zum Beispiel zwei Gegner gleichzeitig zu Fall gebracht werden. Außerdem ist davon die Rede, dass der Predator-Modus mit an Bord ist.
Auch die Spielwelt bietet Neuerungen. So war in Gotham City zu der Zeit, in der „Origins“ spielt, noch kein Gefängnis zu finden. Zudem macht dieses Gebiet nur die Hälfte der Spielwelt aus. Jenseits der Brücke befindet sich noch New Gotham, das allerlei Wolkenkratzer und auch Signaltürme bietet, die von Batman erobert werden können. Durch die Eroberung wird das Störsignal abgeschaltet, sodass dieser Bereich mit dem Batwing angeflogen werden kann.
Natürlich gibt es in „Batman: Arkham Origins“ auch verschiedene Nebenaufgaben. So dürfen beispielsweise Personen vor Übeltätern geschützt werden, was einen Anstieg der Erfahrung zur Folge hat und gleichzeitig das Ansehen in der Stadt erhöht. Das Most-Wanted-System ermöglicht es wiederum, jenseits der Hauptstory auf Verbrecherjagd zu gehen. Als Belohnung winken Upgrades und weiteres Zubehör. Verläuft alles nach Plan, erscheint „Batman: Arkham Origins“ am 25. Oktober 2013 unter anderem für PlayStation 3. Weitere Details zum Spiel findet ihr hier.
[nggallery id=4390]
Also ehrlich gesagt, die ursprüngliche Übersetzung hat schon gestimmt und passt auch viel besser zu dem was ich bislang bei mehreren Quellen auf englisch gelesen habe.
Es gibt keine Wände die die Schurken in Schach halten, weil Gotham zu der Zeit noch kein Gefängnis ist.
Das ist vollkommen korrekt, denn für alle die das in AC nicht mitbekommen haben, Arkham City = Old Gotham und warum sollte man es in AO Arkham City nennen wenn es damals noch nicht so geheißen hat?
Es wird wohl so sein dass man alle außen Bereiche von Arkham City (Name bezieht sich auf den Titel des Spielsn, nicht den Bereich) betreten kann, allerdings kommt noch das ganze new gotham dazu, womit sich die Spielewelt also verdoppelt.
jinglebells, jinglebells…lalalalala! 🙂
ach, noch was, red-light, denkst du nicht, in zeiten von wikileaks und anonymous, wäre DER beweis längst gebracht und veröffentlicht, dass es eine gesamtheitliche weltverschwörung durch eine einzige gruppeg gibt??? glaubst du, es würde nicht einen geben, der dieser gruppe angehört hätte, derer er überdrüssig geworden worden wäre und mit sämtlichen beweisen alles auffliegen lassen hätte??? sure not.
noch ein tipp falls du freunde oder brüder im geiste finden möchtest: begib dich in die free-tekno, acid-tekno-szene, da wirst du fündig, aber aufpassen, dass du nicht verloren gehst… ist’n ernstgemeinter ratschlag. hoffe niemand, ausser red-light reagiert auf das hier, muss ja nicht wieder ausarten wie gestern…
WB macht das schon 🙂
…nur am rande. habe mich gestern ca 2 stunden darüber informiert(wieder, da ich 1998-99 ne zeitlang ebenfalls mit solch theorien die zeit verschwendete), habe auf wiki, in zeitungsartikel, auch per zufall auf der fpö-homepage gestöbert. ergebnis: die angeblichen illus haben natürlich nix mit den bilderberger-treffen zu tun. man kann sich denken drüber, was man will, jedoch hat ein journalist ne zutreffende analyse dazu abgegeben, und den kannst du auf wiki selber lesen. er meinte halt, diese treffen haben in wirklichkeit viel weniger bedeutung als manche es gern hätten, bzw manche es glauben. over’n out
übrigens, red-light: thema bilderberger…
Mal schauen was sie draus machen, hoffentlich wird es gut.
@atzeone01 wenn man sich schon unnötig aufregt, sollte man auch richtig lesen.
da steht das in gotham city zu der zeit noch kein gefängnis zu finden war.
ist richtig:) JETZT steht es dort so…aber als ich es zitiert hatte, war es noch anders 😉
Freu mich darauf, wenn es die Qualität der Vorgänger hält.
Hätte zwar gerne Rocksteady als Entwickler gesehen (damit wäre eine gute Qualität im Vorhinein, bereits abzusehen) aber wenn sich das neue Studio an den Arbeiten von Rocksteady orientiert kann eigentlich auch nichts schiefgehen.
bat wing und gotham city…und alles zur weihnachtszeit(atmosphäre)..?
gekauft:)
Wird sicher wieder genial. AA und AC gehören einfach zu den besten PS3 Games. Habe jedoch das Gefühl, dass es auch auf ps4 erscheint, 25.10. Release… Ist mittlerweile auffällig, dass soviele rund um den 1.11. rauskommen. Ps4 release denk ich: 31.10. Oder eben 1.11.
@kcijones wenn man sich schon unnötig aufregt, sollte man auch richtig lesen.
da steht das in gotham city zu der zeit noch kein gefängnis zu finden war.
@kcijones
Wie Butcher auch meint ist im Artikel nicht von der „Zone“ Arkham City die Rede.
In Anspielung auf den 3DS/ Vita Titel wird das Blackgate Gefängnis gemeint sein.
Ansonsten scheinen viele, wie ich finde gute, Ideen aus Assassins Creed einzufließen. Far Cry 3 hat das ebenfalls sehr gut getan.
Ich freue mich schon drauf 🙂
Mir doch egal, wer das Spiel produziert, solang es sich an Arkham CIty orientiert, genausoviele tolle storyrelevante Nebenquests hat, das Open World Feeling weiterhin aufkommt ohne wie bei Oblivion in öde Langeweile auszuarten (Skyrim war da schon deutlich besser) und das Spiel generell gut wird. Arkham City war mMn eines der besten PS3-Spiele bisher (und es gab echt viele gute Spiele diese Generation).
Die Beschreibung von Origins klingt für mich nach Assassins Creed: Türme besteigen, „Aussichtspunkt“ freischalten. Mal sehen wie sie das umsetzen.
@ kcijones
Vielleicht meinte MS „So HAT Gotham City zu der Zeit, in der “Origins” spielt, noch kein Gefängnis“ …
Kein rocksteady, kein kaufgrund.
ganz einfach!
Die haben das spiel zu dem gemacht was es ist!
So war Gotham City zu der Zeit, in der “Origins” spielt, noch kein Gefängnis. <—-Gothan City ist kein Gefängnis, war es auch noch nie. Sondern ARKHAM City! mein gott