Im Gespräch mit den Redakteuren der PC Gamer verloren Mateusz und Konrad Tomaszkiewicz ein paar Worte über ihr aktuelles Projekt „The Witcher 3: Wild Hunt“. Dabei gaben sie unter anderem zu verstehen, dass man um ein möglichst abwechslungsreiches Quest-Design bemüht war und so dafür sorgen möchte, dass sich die Aufgaben von ihrer Machart her nicht allzu oft wiederholen.
Bis zu einem gewissen Grad soll sich „The Witcher 3: Wild Hunt“ hier an der „Gothic“-Serie von Piranha Bytes orientieren. „Es ist unserem Spiel sehr ähnlich“, heißt es hier. „Eine nahezu perfekte Kombination zwischen dem Handlungsstrang auf der einen und der Freiheit in einer offenen Welt auf der anderen Seite. Hinsichtlich des Quest-Designs und der Art und Weise, wie wir die Geschichte organisieren, gleicht es der Gothic-Serie.“
„Aber unser Spiel bietet wirklich umfangreiche Landstriche, während Gothic eine offene Welt in einem kleinen Maßstab bot“, so die Entwickler weiter. Wie diese ausführen, sind insgesamt 14 Entwickler des Studios mit den Arbeiten an den Quests beschäftigt. Damit soll nicht nur gewährleistet werden, dass diese sehr abwechslungsreich ausfallen, gleichzeitig geht es auch darum, sicherzustellen, dass Spieler, die eine längere Pause einlegten oder sich eine gewisse Zeit mit den Nebenaufgaben beschäftigten, sofort wieder einen Weg ins Spiel finden.
„The Witcher 3: Wild Hunt“ wird im Februar 2015 unter anderem für die PlayStation 4 veröffentlicht.
Gothic 1+2 sind KLASSIKER der 3. Teil war ja nicht mehr von der URCREW, und auch extremer FAIL, egal welche Patches du da druff klatschst.
War nicht mehr Gothic
Verhält sich wie Resident Evil 1+2 zu 5+6.
Fertig der Ansage, danke schön , bitte schön.
Witcher 3 wird der HAMMER.
Teil 1+2 sind MEILENSTEINE der Zockergemeinde,da tun mir die FAnboys leid, die eher auf das System als auf die Spiele schauen,. Tja, ihr seid halt keine Zocker, sondern nur FANBOYS im Rosa TÜTÜ
Gothic 1 hatte einfach die besten Sprüche.. „Der hat genug“, „Steck die scheiss Waffe weg!“
Aber ich glaube nicht, dass sie es schaffen die Art und Weise, wie man in Ghotic Quests erfüllen/verfolgen konnte zu kopieren. Viele offene Landstriche klingt mir zu sehr nach Kapiteln á la Witcher 2
schade hat teil 3 den ruf versaut. bin mit Risen nie warm geworden
Na dann lass uns Wildschweine jagen gehen…
gothic 3 war mit dem community patch sogar das beste wie ich finde! 😀
Gothic ist echt klasse
Gothic 3 war abgesehen von den bugs auch top 😉
gothic is mit abstand mein lieblings pc spiel 🙂
Hoff ich auch mal @Doniaeh
Gothic 1 und 2 waren echt der Hammer gewesen.
Wenn Gothic 1 und 2 + DNdR gemeint sind – Guuuuuut!
😉