The Witcher 3: Wild Hunt - CD Projekt orientiert sich beim Quest-Design an Gothic

Im Gespräch mit den Redakteuren der PC Gamer verloren Mateusz und Konrad Tomaszkiewicz ein paar Worte über ihr aktuelles Projekt „The Witcher 3: Wild Hunt“. Dabei gaben sie unter anderem zu verstehen, dass man um ein möglichst abwechslungsreiches Quest-Design bemüht war und so dafür sorgen möchte, dass sich die Aufgaben von ihrer Machart her nicht allzu oft wiederholen.

Bis zu einem gewissen Grad soll sich „The Witcher 3: Wild Hunt“ hier an der „Gothic“-Serie von Piranha Bytes orientieren. „Es ist unserem Spiel sehr ähnlich“, heißt es hier. „Eine nahezu perfekte Kombination zwischen dem Handlungsstrang auf der einen und der Freiheit in einer offenen Welt auf der anderen Seite. Hinsichtlich des Quest-Designs und der Art und Weise, wie wir die Geschichte organisieren, gleicht es der Gothic-Serie.“

„Aber unser Spiel bietet wirklich umfangreiche Landstriche, während Gothic eine offene Welt in einem kleinen Maßstab bot“, so die Entwickler weiter. Wie diese ausführen, sind insgesamt 14 Entwickler des Studios mit den Arbeiten an den Quests beschäftigt. Damit soll nicht nur gewährleistet werden, dass diese sehr abwechslungsreich ausfallen, gleichzeitig geht es auch darum, sicherzustellen, dass Spieler, die eine längere Pause einlegten oder sich eine gewisse Zeit mit den Nebenaufgaben beschäftigten, sofort wieder einen Weg ins Spiel finden.

„The Witcher 3: Wild Hunt“ wird im Februar 2015 unter anderem für die PlayStation 4 veröffentlicht.

the-witcher-3-wild-hunt-6

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Gothic 1+2 sind KLASSIKER der 3. Teil war ja nicht mehr von der URCREW, und auch extremer FAIL, egal welche Patches du da druff klatschst.
War nicht mehr Gothic
Verhält sich wie Resident Evil 1+2 zu 5+6.

Fertig der Ansage, danke schön , bitte schön.

Witcher 3 wird der HAMMER.
Teil 1+2 sind MEILENSTEINE der Zockergemeinde,da tun mir die FAnboys leid, die eher auf das System als auf die Spiele schauen,. Tja, ihr seid halt keine Zocker, sondern nur FANBOYS im Rosa TÜTÜ

Gothic 1 hatte einfach die besten Sprüche.. „Der hat genug“, „Steck die scheiss Waffe weg!“
Aber ich glaube nicht, dass sie es schaffen die Art und Weise, wie man in Ghotic Quests erfüllen/verfolgen konnte zu kopieren. Viele offene Landstriche klingt mir zu sehr nach Kapiteln á la Witcher 2

schade hat teil 3 den ruf versaut. bin mit Risen nie warm geworden

Na dann lass uns Wildschweine jagen gehen…

gothic 3 war mit dem community patch sogar das beste wie ich finde! 😀

Gothic ist echt klasse

Gothic 3 war abgesehen von den bugs auch top 😉

gothic is mit abstand mein lieblings pc spiel 🙂

Hoff ich auch mal @Doniaeh

Gothic 1 und 2 waren echt der Hammer gewesen.

Wenn Gothic 1 und 2 + DNdR gemeint sind – Guuuuuut!

😉