PlayStation 4: Erfolgt der Launch in China im Dezember?

Nachdem die chinesische Regierung das Verkaufsverbot für Heimkonsolen aufhob, drängen die drei großen Konsolenhersteller Nintendo, Sony und Microsoft auf den lukrativen Markt im Reich der Mitte.

Nachdem Microsoft mit der Xbox One Ende September vorlegte und inoffiziellen Hochrechnungen zufolge rund 100.000 Konsolen in einer Woche absetzte, könnte Sony mit der PlayStation 4 im Dezember nachziehen. Dies geht zumindest aus einem aktuellen Bericht von Bloomberg hervor, bei dem sich die Redakteure auf einen chinesischen Sony-Sprecher beziehen, der bestätigt haben soll, dass man sich derzeit in entsprechenden Vorbereitungen befindet.

Hohe Erwartungen an den chinesischen Markt hegt man bei Sony offenbar aber nicht und geht von lediglich 200.000 verkauften Konsolen jährlich aus. Zum Vergleich: Microsoft möchte im ersten Jahr nach dem Launch in China rund eine Million Xbox One-Konsolen an den Mann beziehungsweise die Frau bringen.

Ob der chinesische Markt am aktuellen Kräfteverhältnis etwas zu ändern vermag, bleibt abzuwarten. Derzeit bringt es die PlayStation 4 weltweit auf knapp elf Millionen abgesetzte Konsolen. Die Xbox One soll bei rund sechs Millionen liegen.

PS4_White_09

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Sony: Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant
Sony Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant

Neuausrichtung bei PlayStation? Sony baut offenbar ein spezialisiertes Führungsteam auf, um First-Party-Spiele gezielt auf andere Plattformen zu bringen. 

MindsEye: Vom Thron gestoßen – Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025
MindsEye Vom Thron gestoßen - Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025

„MindsEye“ hat seinen unrühmlichen Titel als schlechtestes Spiel des Jahres auf Metacritic verloren - zumindest was die Benutzerbewertungen betrifft. Das Erstlingswerk von Build A Rocket Boy wurde nun von einem anderen Spiel unterboten, das von den Spielern noch negativer bewertet wurde.

Death Stranding 2: Kojima teilt beeindruckende Statistiken – So viele Spieler bleiben auch nach der Story dran
Death Stranding 2 Kojima teilt beeindruckende Statistiken - So viele Spieler bleiben auch nach der Story dran

Vor exakt vier Wochen wurde „Death Stranding 2“ exklusiv für die PS5 veröffentlicht. Das nahm Hideo Kojima zum Anlass, ein paar interessante Statistiken zum Spiel zu teilen. Besonders beindruckend: Auch nach dem Ende der Story ist für ein Großteil der Spieler noch nicht Schluss.

Alien Rogue Incursion: Evolved-Edition im Gameplay-Reveal und erneuter Kauf notwendig
Alien Rogue Incursion Evolved-Edition im Gameplay-Reveal und erneuter Kauf notwendig

Der Horror-Shooter „Alien: Rogue Incursion“ erscheint im September in einer überarbeiteten Edition ohne VR-Zwang. Entwickler Survios zeigt erstmals Gameplay-Schnippsel aus der neuen Evolved Edition und enttäuscht mit einer Aussage.

Avengers Secret Wars: Reboot ein „gruseliges Wort“ – So sieht die Zukunft des MCU aus
Avengers Secret Wars Reboot ein "gruseliges Wort" - So sieht die Zukunft des MCU aus

Dem Marvel Cinematic Universe dürften nach "Avengers: Secret Wars" in wenigen Jahren große Veränderungen bevorstehen. MCU-Boss Kevin Feige hat sich genauer zu diesem Thema geäußert und erklärt, ob sich Fans auf ein Reboot einstellen sollten.

The Fantastic Four First Steps: „Ist sie nackt?“ – Pedro Pascal & Co reagieren auf ihre Charaktere in Marvel Rivals
The Fantastic Four First Steps „Ist sie nackt?“ - Pedro Pascal & Co reagieren auf ihre Charaktere in Marvel Rivals

In dieser Woche startete „Fantastic Four: First Steps“ in den Kinos und im Rahmen einer Werbetour haben die Darsteller des Films auch ihre virtuellen Pendants in „Marvel Rivals“ begutachtet. Besonders angetan - oder eher schockiert? - waren sie von einem ganz bestimmten Skin für Sue Storm, auch bekannt als Die Unsichtbare.

Nur das Du einfach unterschlägst, daß zur Mittelschicht in China nur 23% der Menschen gehören und hier Leute schon mitgezählt werden mit einem JAHRESEINKOMMEN von € 6400.- (also 533.- € je Monat).
Die Hälfte aller Ersparnisse Chinas ist in Besitz von nur 5 (!!!) % der Menschen in China. Soviel zur Reich/Arm-Schere.

Also ist Fakt (auch wenn Du es nicht akzeptieren willst): %ual können sich DEFINITIV die wenigsten in China lebenden Menschen Luxusgegenstände leisten, zu der bei der Preisgestaltung nunmal auch Konsolen gehören.

Seid China sich etwas gegenüber den anderen Ländern geöffnet hat, hat sich einiges geändert und wird es in Zukunft noch wesentlich mehr.
Aber der aktuelle (und wohl auch noch in den nächsten 10-15 Jahren) Ist-Zustand kann man nicht einfach unterschlagen und wegdiskutieren.

Ifosil: wer lesen kann ist klar im Vorteil. Aber es ist ja allgemein bekannt, daß du nicht wirklich ein Verfechter der Logik bist… alleine schon aus dem Grund, daß du hier ständig deine PC-Scheisse, deinen „derben PC-Blödsinn“ ablädst, die keinen, also wirklich absolut niemanden interessiert!!!!
Nochmals: NIEMAND interessiert sich für einen Durchschnitt, mengenmäßig ist es sehr wohl war. Falls du nicht zu faul bist, schau ins Netz, dann kannst du die Unmengen an Millionenstädten, die es in China gibt zusammenzählen und dir, ebenfalls aus dem Netz Informationen aus dem Netz ziehen, wie groß die Mittelschicht in diesen Städten ist!!!! Und wenn ich es „relativ“ betrachte, wie du großspurig erzählst, IST es GENAUSO wie ich oben geschrieben habe. nämlich: im Vergleich zu einem westlichen Land, gibt es ZAHLENMÄSSIG (nicht im Durchschnitt!!!) mindestens, wenn nicht mehr Leute, die über genügend Kohle verfügen, um sich eine läppische Konsole leisten können. Alleine der Smog in den unzähligen Millionenstädten, der die Luft verpestet, stammen von unzähligen KFZ von Leuten, die sich unter anderem deutsche(!!) Mittel- und Luxusklassewagen kaufen können ,aber eine verdammte Konsole können die sich GARANTIERT nicht leisten, diese armen Schweine… 😉
Zitat: „die wenigsten Leute können sich in China eine Konsole leisten“: Das; UND NUR das ist ausgemachter Blödsinn…

…aaaaber, mit wem sprech ich hier überhaupt??? Mit Ifsoli dieser Pfeife, die gegen jegliche Art von sozialer Interaktion und Kommunikation, inklusive Logik immun ist…
Also, Kirk Ende…

Was interessiert mich China? Ich will lieber die Ankündigung der PS5 hören, denn die PS4 hat so miese Hardware dass sie nicht mal AC:U in 1080p und 60Fps schafft. Tolles Next Gen. So was ist schon seit der PS3 Standard auf dem PC. Die schlechte Hardware limitiert die Entwickler nur. Da sollte bald mal was neues kommen

@skywalker1980

Deine Behauptung bezüglich der Mittelschicht Chinas ist derber Blödsinn. Man muss sowas immer relativ betrachten. Wie viel Menschen pro 100 Einwohner gehören zur Mittelschicht? Dann wirst nämlich schnell merken, das China weit hinter uns ist.

@Skywalker:
Wenn Dir nichts mehr einfällt, mußt Du beleidigend werden………sehr erwachsen 😉
Zudem ist es die Xbox One, die $600 kostet 🙂 .

Austrian hat geschrieben: „Die wenigsten können sich in China eine Konsole leisten“.
Diese Aussage hat %ual auf die Chnesische Bevölkerung gesehen auf jeden Fall seine Richtigkeit.
Da ist erst mal piepegal, wieviel Leute sich eine Konsole leisten können. Auch wenn es vielleicht 150 Mio. Menschen sind, so sind es hingegen 1,2 Milliarden, die sich eben keine Konsole leisten können.

Traurig, wenn man einfach mal 70-80 % der Bevölkerung unter den Tisch kehrt.

Natürlich gebe ich Dir aber darin recht, das auch 20% der Chinesischen Bevölkerung eine enorm finanzkräftige Käuferschicht abgibt und so für jeden Wirtschaftszweig sehr interessant ist.

Schlammpudding: absolut, China ist ein Land der Superlative (worauf sich „die Partei“ auch immer großspurig und pervers größenwahnsinnig aufgeilt), es gibt unendlich viele Arme und seeehr viele Reiche, und beide „Arten“ sind zahlenmäßig größer als zb in Europa… Oke, vielleicht nicht an Suoerreichen, die sitzen immer noch in Europa und den USA.
Wenn Sony die PS4 für die Armen entwickelt hätte, würde sie wohl kaum in China 600$ kosten, nicht wahr, LSD SunnyGirl?! Für die Chinesen die Kohle haben (das sind die Massen, die als Touristen verkleidet Europa überschwemmen) sind 600 Dollar ein Klacks. Von wegen chinesisches Durchschnittseinkommen, die Industrie produziert für die Leute die Cash besitzem, und von denen gibt es in China mittlerweile viele!!

ESG SunnyGirl: hier, mein Fachwissen: keine Sau interessier sich für das Durchschnittseinkommen der durchschnittlichen Bevölkerung von ganz China! Auch nicht in den (Groß-)Städten, bei der Masse an Billigst- und Wanderarbeiter. Wichtig für Sony und andere Großkonzerne/Multis ist folgendes: China: 1 Milliard Population, die Mittelschicht: zahlenmäßig immer größer werdend, im Vergleich zu Europa viel größer, die Mittelschicht ist (noch) im Aufschwung, in den vielgepriesenen Industrieländern wird sie dank des (Us-amerikanischen-) Turbokapitalismuses ausgehungert und immer weniger. Das durchschnittliche Einkommen in Chinesien steigt und steigt, ist also auch deshalb Zukunftsmarkt(falls keine sozialen Unruhen das gelbe Reich mal auseinanderreisst) Die Oberschicht wird immer zahlenmäßiger, und verfügt über enorme liquide Möglichkeiten. Denkst du reiche Chinesen scheissen sich um eine 1-Kind-Politik? Never. Die kaufen sich natürlich frei! Mehrere Nachkommen = mehr Konsumenten.
Hoffe daß ich etwas Licht in deinen „schleierhaften Nebel“ gebracht habe 😉

China ist ein PC Land, da werden Konsolen als Abfall angesehen.

China ist mir egal

china hat eine große unterschicht, aber man muss auch die einwohnerzahl berücksichtigen.

wahrscheinlich gibt es in china locker 100 mio menschen die mindestens 3000 € netto verdienen, also mehr als deutschland einwohner hat.

Krass: Habe gerade mal nachgelesen, was die Xbox one in China kostet.
Die wird dort für 3699 yuan (umgerechnet $600) angeboten !!

Wenn man sich dann das durchschnittliche Monatseinkommen von 89 – 293 € vor Augen hält, wird schnell klar, daß die Konsole dort wirklich ein Luxusgegenstand ist.

die chinesen hassen die japaner einfach. die ps4 verkauft sich dort vermutlich so gut, wie „arbeit macht frei“-schilder in israel. ^^

@Kriegshammer:
Ja, das ist vermutlich tatsächlich der hauptsächlich Grund, wieso MS in China gegenüber Sony richtig Land im Konsolengeschäft sieht.

Da ist die Japanabneigung in der Tat wohl zu sehr verwurzelt.

@Skywalker: Keine Ahnung, welche Sendungen Du verfolgst, aber definitiv keine Politischen- und Auslandssendungen.
Auch ist mir schleierhaft, mit welchem (Falsch)Wissen du Austrian belehren möchtest.

Das durchschnittliche JÄHRLICHE Haushaltseinkommen in China betrug 2013 in Großstädten ca. 3520 Euro. Und davon können die Chinesen in den Provinzen mit einem JAHRESEINKOMMEN von € 1070-1250 nur träumen.
In China ist die Reich/Arm-Schere extremst.
Von daher ist der Markt für Konsolen doch sehr überschaubar.

Also bitte stell nicht belegbare Zahlen in Frage und stell keine Fehlbehauptung auf.

Das Problem ist eher, dass Chinesen und Japaner sich nicht gerade gegenseitig lieben. Und hinzu kommt, dass in China alles ‚westliche‘ im Moment sehr angesagt ist.
Somit greifen die Chinesen bevorzugt zum ‚westlichen‘ Produkt XBox und ziehen es dem japanischen vor.

Austrian: die wenigsten (!!) können sich eine Konsolen leisten… Solltest dich besser mal über das heutige(!!) China und deren Einwohner informieren, bevor du sowas behauptest.

[Offtopic Kommentar gelöscht]

[Offtopic Kommentar gelöscht]

China ist das mit Abstand einwohnerreichste Land der Erde.
(Aktueller Stand: 1.357.000.000 Menschen).
Da sind die angestrebten 1 Mio. XBox Ones pro Jahr auch nicht gerade viel.
Und die 200.000 PS4 gar nichts.

Andererseits können sich in China sicher die wenigsten Leute überhaupt eine Konsole leisten.

super… selbst wenn sony dort gar keine verkauft und mc jährlich 1 mio. verkauft würde das denn abstand nicht verkleinern der nämlich immer größer wird und selbst wenn sony und mc immer gleich ab jetzt verkaufen würden, würde es halt noch 5 jahre mind. dauern!
also mc soll sich auf windows 10 das nach logischem denken nach 8 kokmt konzentrieren und die konsolensparte den besseren überlassen. sony rules und ich freu mich auf update 2.0 was nochmal zeigt: SONY RULES!!!