PlayStation VR: Headset kann auch an die Xbox One und Wii U angeschlossen werden

In der Zwischenzeit sind neue Berichte aufgetaucht, die bestätigen, dass man das neue VR-Headset PlayStation VR auch an die Xbox One und Nintendo Wii U anschließen kann.

Seit gestern haben PlayStation 4-Spieler die Möglichkeit mit dem neuen Headset PlayStation VR in die Virtuelle Realität einzutauchen. Doch wenn man das neue Headset schon einmal zuhause hat, kann man auch testen, ob es mit anderen Endgeräten als die PlayStation 4 kompatibel ist.

PlayStation VR: Cinematic Mode auch mit anderen Konsolen nutzbar

Deswegen sind in der Zwischenzeit verschiedene Berichte aufgetaucht, die ein gemeinsames Fazit ziehen: Man kann PlayStation VR via HDMI an die Xbox One, Nintendo Wii U und an einen PC anschließen. Der Twitter-Nutzer chirnoice habe sich auf dem Headset den Wii U-Titel „Splatoon“ zu Gemüte geführt, wohingegen die Redakteure von Ars Technica die PlayStation VR an die Xbox One und an einen PC angeschlossen haben. Am PC soll demnach der Windows-Desktop angezeigt werden.

Im Weiteren haben sich auch einige Reddit-Nutzer mit PlayStation VR an der Xbox One versucht und einige unterschiedliche Resultate erhalten. So wird das Menü zwar angezeigt, jedoch sind die Inhalte nicht für das Headset optimiert worden. Darüber hinaus haben die Redakteure von Polygon mitgeteilt, dass man den Sound erhalten kann, indem man Kopfhörer an den Xbox One-Controller anschließt. Jedoch wird man nicht das 360-Grad-Audio erhalten, welches bei PlayStation VR-kompatiblen Titeln geboten wird. VR-Funktionen sollte man nicht erwarten.

Denn durch den Anschluss an die Konsolen wird der Cinematic Mode des Headsets ausgelöst. Dadurch kann man die Inhalte so erleben, als würde man sie in einem Kino sehen. Jedoch werden die Spiele in einer schwächeren Auflösung als auf einem handelsüblichen Full HD-Fernseher dargestellt.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

Cyberpunk 2077: Wie weit ist der Nachfolger? Stellenausschreibungen liefern Hinweis
Cyberpunk 2077 Wie weit ist der Nachfolger? Stellenausschreibungen liefern Hinweis

Auf Bluesky teilte CD Projekts Autorin Anna Megill zwei Stellenausschreibungen zu „Project Orion“, dem Nachfolger von „Cyberpunk 2077“. Diese geben einen Hinweis auf den aktuellen Stand der Entwicklung des Sequels.

Battlefield 6: Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay
Battlefield 6 Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay

Electronic Arts hat weitere Details zum kommenden Shooter “Battlefield 6” enthüllt, vor allem zum Multiplayer-Modus. Der Veröffentlichungstermin steht fest und auch reichlich Gameplay können sich Fans anschauen.

@vinigra
Perfekter Kommentar

dharma was sagst du zu dem cinema mode?

zum Audio:

Also ich hab gestern Forza Horizon 3 mal getestet, das hat sich schon fast bißchen wie Raumklang angehört

wie schon in der Launch-News gesagt, finde ich toll dass das geht, war ja nicht zu erwarten (aber gewünscht hab ich es mir insgeheim schon, nur dachte ich nicht dass sich der Wunsch erfüllt) 🙂

@Jackport:

ja, den Cinema-Modus (also große Leinwand)
dass ist auch der, den man bei PS3, One, 360, WiiU dann hat

Filme auf Bluray und DVD gehen auch damit (also Cinema-Modus)

nice @psycho t danke. hab das nicht wirklich verstanden worum es sich dabei handeln soll.

Stimmt, aber sie Auflösung ist schlechter. So steht es doch auch oben im Artikel.

@jackpotrk
ja, das nennt sich Cinematic Mode

Wahnsinn!!! Man kann ein per HDMI angeschlossenen Bildschirm der in einer Brille verbaut ist auch an andere Geräte die ihr Signal via HDMI ausgeben anschließen!!! Was erfinden die noch alles?

kann man das VR Headset eigentlich als Bildschirm beim spielen nutzen bei anderen Games als die die speziell für VR entwickelt wurden?