Paradoxon-GT Geschrieben 20. Januar 2014 Geschrieben 20. Januar 2014 http://www.expert-technomarkt.de/TV-30-35-Zoll/Grundig-32-VLE-785-BL-Schwarz-250-999,99.html Zum zocken geeignet? ich weiß nicht wieso aber ich würde nie nen grundig kaufen ^^ was soll der den kosten ?
Gast Geschrieben 20. Januar 2014 Geschrieben 20. Januar 2014 ich weiß nicht wieso aber ich würde nie nen grundig kaufen ^^ was soll der den kosten ? Statt 460 Euro bekomme ich ihn für 250 Euro.
Das Orakel Geschrieben 20. Januar 2014 Geschrieben 20. Januar 2014 ich weiß nicht wieso aber ich würde nie nen grundig kaufen ^^ was soll der den kosten ? LOL... das dachte ich mir auch grad...zumal das früher Blaupunkt war...Grundig stand drauf aber drin steckte Blaupunkttechnik... beides Rotz! Sony, Toshiba oder Samsung was anderes würde mir nicht ins Haus kommen
E4tThiZz_Z Geschrieben 21. Januar 2014 Geschrieben 21. Januar 2014 http://www.expert-technomarkt.de/TV-30-35-Zoll/Grundig-32-VLE-785-BL-Schwarz-250-999,99.html Zum zocken geeignet? Keine Ahnung ! Was erwartest du von einem 250 € TV ? 460 € ist auf jeden Fall lächerlich teuer für das Modell. 250 ist ok, aber wie gesagt: Keine Ansprüche stellen.
Edgeraze Geschrieben 22. Januar 2014 Geschrieben 22. Januar 2014 für die kleine kiste von grundig würde ich keine 100€ ausgeben, ehrlich!
Gast Geschrieben 25. Januar 2014 Geschrieben 25. Januar 2014 Triluminos-Display, X-tended Dynamic Range, X-Reality - "alle" Fernseher sind nicht "gleich", es steckt nicht überall die gleiche Technik drin. Es gibt allerdings Gemeinsamkeiten wie FullHD, dabei muss man sagen, dass die PS4 nun auch 4k unterstützt, also wieder, nicht egal was man einkauft. Ich würde mir Gedanken machen bevor ich mehrere hunderte Credits verpulver. Was ist ein X-Reality PRO-Chip und wieso haben andere Hersteller diesen Chip nicht? Oder haben sie ihn oder er heißt nur anders?
DARK-SOULINGER Geschrieben 25. Januar 2014 Geschrieben 25. Januar 2014 ps4 und 4k ? hab ich irgendwas verpasst. die kann noch nicht mal games in 1080p ausgeben. die leistung ist dafür einfach zu schwach. da müssen wir auf die next next generation warten.
E4tThiZz_Z Geschrieben 26. Januar 2014 Geschrieben 26. Januar 2014 (bearbeitet) ps4 und 4k ? hab ich irgendwas verpasst. die kann noch nicht mal games in 1080p ausgeben. die leistung ist dafür einfach zu schwach. da müssen wir auf die next next generation warten. Yep, das stimmt. Zitat: "Dennoch ist immer noch nicht geklärt wie diese besonders hoch auflösenden Fernseher mit Filmen und Videos in dieser Datendichte betrieben werden können – es gibt schlicht und einfach noch keine Lösung wie das Bildmaterial in bzw. zum UHD Fernseher kommen wird. Die angebotenen Streaminglösungen die derzeit UHD bzw. 4k Inhalte liefern können benötigen extrem schnelle Datenleitungen die weder europa- noch weltweit zur Verfügung stehen. Nun hat erstmals Samsung gegenüber der Nachrichtenseite The Autstralian bestätigt, das Blu-rays Disks mit 4K-Inhalten geplant sind und weltweit bis Ende des Jahres 2014 in den Handel kommen könnten. Die technische Spezifikation einer UHD Blu-ray Disk sind gigantisch: Das digitale optische Speichermedium soll über vier Schichten verfügen und somit mehr als 100 GB speichern können, vergleicht man diese Daten mit denen einer normalen Blu-ray Disk die etwa 25 GB speichern kann wird schnell klar dass für UHD ein neuer Gigantismus bei den Daten notwenig sein wird um UHD Inhalte ins heimische Wohnzimmer zu bringen. Derzeit wird die Weiterentwicklung der 4-lagigen UHD Blu-ray Disk allerdings noch von unterschiedlichen 4K-Formaten ausgebremst, da sich derzeit noch kein endgültiger Standard in der Auflösung von UHD etabliert hat. Gleichzeitig werden neue Blu-ray-Player zum Abspielen der 4K-Blu-rays benötigt, die nicht nur die neue UHD Technik beherrschen sondern auch via den neuen HDMI Spezifikationen an den UHD-TV transportieren können. Laut Samsung soll allerdings auch gewährleistet werden dass diese neuen UHD Blu-ray Player wieder abwährtskompatibel sein werden und somit auch die derzeit schon erhältlichen HD-Filme ohne Probleme abgespielt werden können, was wiederum für einen ungetrübten UHD Filmgenuss ein hochrechnen der Bilder auf das neue UHD Format im Blu-ray-Player oder gar im Fernseher zur Folge haben könnte." Zitat Ende. Quelle: uhd-tv.info http://uhd-tv.info/uhd-bzw-4k-blu-ray-disks-fuer-ende-2014-erwartet/ Bearbeitet 26. Januar 2014 von E4tThiZz_Z
E4tThiZz_Z Geschrieben 26. Januar 2014 Geschrieben 26. Januar 2014 Apple hat schon Lösungen parat : 4K Ultra HD-Geräte am Mac http://uhd-tv.info/4k-ultra-hd-geraete-mac/
E4tThiZz_Z Geschrieben 26. Januar 2014 Geschrieben 26. Januar 2014 Vielleicht setzt die PS5 ja gar nicht auf 4K 85 Zoll großer 8K-TV mit 3D-Effekt ohne Brille (8k-Auflösung 7.680 x 4.320 Bildpunkte) http://uhd-tv.info/ces-2014-85-zoll-grosser-8k-tv-mit-3d-effekt-ohne-brille-von-sharp/
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden