Kaum zu glauben, dass es wieder schon über zwei Jahre her sein soll, dass die Sackboys und Sackgirls die Herzen der PlayStation-Fans eroberten. Bis heute stößt die LBP-Community kaum an die Grenzen des potenten Level-Baukastens – selbst nach mehr als drei Millionen Kreationen nicht. Damit das auch in Zukunft nicht passiert, schiebt Media Molecule nun einen rundum verbesserten Nachfolger nach.
Im Zentrum der Weiterentwicklung des Titels stehen zwei Aspekte: Zum einen hat Media Molecule die Handhabung des Editors gestrafft, damit nun gewisse Apparate und Geräte einfacher zu erschaffen und integrieren sind. Dankverbreiterter Funktionspalette sind nun außerdem mehr Genres möglich: Seitwärts scrollende Shooter sind genauso möglich wie Rennspiele. Ja, sogar Filme und Musikstücke finden nun auf dem großen, kleinen Planeten eine Heimat.
Was wir cool finden
Der Story-Modus
Auch wenn das Herz des Titels der geradezu allmächtige Editor ist: Als Einführung in die Regeln der Spielzeugwelt leistet der charmante und von allerlei beschmunzelnswerten Zwischensequenzen und Dialogen strukturierte Story-Modus tolle Dienste. Einige wirklich ausgezeichnete Level-Designs sorgen für großartige Aha-Erlebnisse, während freischaltbare Mini-Games alleine oder mit bis zu drei Freunden zeitweise den Eindruck erwecken, man befinde sich in einer höchst gelungenen Media-Molecule-Ausgabe von Mario Party.
Die Art und Weise, wie die Spieler mit den ausgeklügelten Apparaturen und den physikalisch korrekt bewegten Gegenständen interagieren, ist einzigartig – viele unvorhergesehene Situationen und reichlich Slapstick inklusive.
Urteil: Sehr gut.
Das erweiterte Toolset
Media Molecule hat die Grenzen des Machbaren noch weiter gesteckt: Der Creatinator ist ein Helm, der alles mögliche verschießen kann: Von klebrigen Törtchen, deren Zuckerguss-Oberseite an Gegenständen haften bleibt (mit allen Konsequenzen), bis hin zu feuerlöschenden Wasserfontänen ist alles drin. Der Grappling Hook ist euer verlängerter Arm und eignet sich zum Greifen und Hangeln, während der Krafthandschuh „Grabbinator“ sagenhafte Kräfte verleiht.
Der Controllinator lässt euch jedes Objekt oder sogar die Sackboys mit neuer, umfangreich justierbarer Steuerung belegen. So erzeugt ihr zum Beispiel fahr-, flieg- oder reitbare Untersätze mit dem Handling eurer Wahl. Von straffen, flinken Go-Karts bis hin zu Einkaufswagen voller Radieschen ist jede Art von Handhabung denkbar.
Die Sackbots hingegen ackern nach euren Vorlieben als NPCs in euren Spielekreationen oder fungieren – wie in der Kampagne – als zentrales Spielelement: Eicht die Kameraden auf Flucht oder Folgen und seht, wie viele ihr durch einen Hindernisparcours ins Ziel lotsen könnt.
Auf Mikrochips lässt sich unterdessen die bisweilen ziemlich komplexe Logik, die bereits kleinere Apparaturen zum Ticken bringt, auf Miniaturformat kondensieren. Sehr fein! Das alles, zusammen mit der Tatsache, dass Media Molecule den Spieledesignern in spe nun auch die Kontrolle über die Schwerkraft gibt und damit das Spiel effektiv von der „Von-links-nach-rechts“-Einschränkung befreit, sorgt schon jetzt für Vorfreude auf die kommenden Wochen und Monate.
Urteil: Sehr gut
Ein Heim für Komponisten und Regisseure
Der neue Sequenzer ist nur auf den ersten Blick ein reines Musiktool, auf dieser flexiblen Zeitleiste platziert ihr neben der erweiterten Ton- und Instrumentenpalette auch Levelereignisse und Funktionen. Erste Eindrücke davon kann man in einem User-generierten Level aus der Beta gewinnen, in dem die Ausleuchtung der Spielumgebung im Takt der Musik variierte. Selbst ganze Levelpassagen fügt man hiermit nach dem Wenn-Dann-Prinzip aneinander.
Die neuen Möglichkeiten in Sachen Zwischensequenzen, in denen die Kameraführung und Bewegungen der Akteure nun direkt eingespielt werden können sorgen zusammen mit dem Level-Verkünpfungsfeature schon jetzt dafür, dass schon jetzt nette Machinima-Serien oder gar längere Filme denkbar sind. In Zukunft hoffe ich auf eine größere Arbeitsteilung, bei der sich Leveldesigner mit den besten Komponisten des LittleBigPlanet und den fähigsten Kameraleuten zusammentun, um annähernd professionell präsentierte Gesamtwerke zu schaffen.
Urteil: Sehr Gut
Das Community-Erlebnis
In LBP 2 stellt wie kein anderes kommerzielles Spiel den puren Spieltrieb über das konventionelle Videospiel-Erfolgserlebnis. Natürlich erschaffen längst nicht alle Leute in LBP Dinge, die unser Verständnis von Videospielen an sich auf den Kopf stellen. Sich aber mit dem Kopf zuerst mit Freunden auf Community-Safari zu begeben und die bestbewerteten Kreationen der letzten Woche unter die Lupe zu nehmen, ist ein Erlebnis, das es sonst nirgends anders gibt. Dank neuer Community-Features nun noch komfortabler und durch die neue Seite LBP.me optimal durch das Internet gestützt.
Urteil: Sehr gut.
Was wir weniger cool finden
Die Handhabung
Die Move-Steuerung konnten wir noch nicht testen, da sie erst nach dem Verkaufsstart des Spiels nachgereicht werden soll. Sackboy selbst schwebt allerdings immer noch ein wenig zu sehr, wenn er springt. Die User haben es mithilfe der neuen Tools nun zwar selbst in der Hand, die Zackigkeit der Bewegungen zu optimieren, bis auf weiteres fühlen sich die neuen Sackthings aber genau so an, wie zuvor.
Das ist nicht schlecht, aber durchaus Geschmackssache. Auch der automatische Wechsel der Ebenen gelingt noch immer nicht optimal, was dazu führt, dass man hin und wieder von diverser Levelmaschinerie zerquetscht wird. Durch die zahllosen Rücksetzpunkte ist das aber nur eine kurze Irritation.
Urteil: Befriedigend
System: PlayStation 3
Vertrieb: Sony
Entwickler: Media Molecule
Release: 21. Januar.2010
USK: Freigegeben ab 6
Offizielle Homepage: http://www.littlebigplanet.com/de-de/2/
Würdiger Nachfolger für eines meiner Lieblingsspiele. Da werden wohl mal wieder einige Stunden im Editor verbracht ;). Die Steuerung hat mich bei LBP noch nie gestört.
Guter Test übrigens.
wird gekauft, zumal ich teil eins verpennt hab und durch die rtl werbung drauf aufmerksam geworden bin.
„Sackboy selbst schwebt allerdings immer noch ein wenig zu sehr, wenn er springt.“
sag mal, wer hat denn bei euch das spiel getestet??? schonmal dran gedacht, dass das „schweben“ das gameplay des spiels ist und es komischerweise der breiten masse gefällt? aber das zu bewerten, halt ich für fragwürdig und sieht für mich so aus, als hättet ihr sonst kein „was wir nicht so cool finden“ gefunden. am lächerlichsten ist das mit dem „wechsel zwischen den ebenen“ …. ; ) aber na ja, … what else
ich hoffe es ist nicht zu spät, aber ich wollte wissen ob man seine eigen kreierten (nicht gekauften) sackboys mitnehmen kann, oder ob man neue gestalten muss.
mfg
voll gut
Das Wird Hammer! 😀
bei GO nur 40 wenn man bis zum 18 Vorbestellt 😀
Ich dachte immer, die Zeit, in der man nicht weiß, was man zuerst spielen soll, wäre vor Weihnachten? Dead Space, LBP2, Mass Effect 2… ich seh schon, das wird stressig 😉
play3 punktesystem = unlogisch
Kindergame? xD Das spiel spricht eigentlich sehr viele Altersgruppen an^^ allein die möglichkeit level so zu erstellen und spiele im spiel zu erstellen … das ist geil^^ und ich glaube kaum das kinder so etwas hinbekommen würden^^
lol die steuerung ist einfach… wenn es leute gibt die damit nich klar kommen haben sie pech oO das ist recht einfach und überhaupt nich schwer
@Knixx
Dann hatte er ja mit „Kindergame“ recht…
Das ist aber ein SEHR kurzer „Test!“ Sollte nur die Einleitung sein. Habt ihr auch sicher die Vollversion?
Naja, mir gefällt das „Schweben“(= Air Control)! Muss sich ja nicht alles wie Mario anfühlen. Bei Super Meat Boy hat es ja auch niemanden gestört!
bei amzon com kostet die collectors, die ich haben will, 61 ocken …
schicken die es auch nach DE ??
möchte die collectors haben…, aber die deutsche ist sowas von scheiße =/
@ vangus: Das hätte ich echt nicht besser ausdrücken können, muss dir einfach Recht geben, vor allem was das mit CoD angeht HaHaHa 🙂
LBP juHuh
Zeit wird es…
ich werd teil 2 dann auch mal holen ,den ersten hab ich noch ausgelassen das wird spaßig nicht sofort aber demnächst auf jeden Fall.
I Love It
Muss jetzt US Collectors bestellen weil in der EU CE nur schrott ist !
Habs schon lange vorbestellt.
LBP2 ist eines der erwachsensten Spiele aller Zeiten. Es ist eine „Entwicklerplatform“, bei dem jeder sein Talent und seine Kreativität freien Lauf lassen kann. Zudem ist LBP2 eine Art Community-Treffpunkt, bei dem man mit PSN-Freunden zusammen zockt, kreiert und kommuniziert. Ein Mords-Spaß!
Naja, die Leute die LBP als Kinderspiel bezeichnen sind sowieso die größten Kiddies, das dürfte jedem Klar sein.. Und wie schon erwähnt, hauptsache diese Leute zocken dann Gaga-gaga-COD..^^ Naja..
„Yeah nur Ballern und harte Kerle und Explosionen, geil!“
Wie kann man sich nur so verhalten?
das wird sich alles kanabalisieren LBP2, Dead Space2, Mass Effect 2 usw. wenn ich was bei Sony zu sagen hätte würde ich die Leute von der Marketing Abteilung stramm stehen lassen und Köpfe rollen sehen wollen, warum das nicht vor Weihnachten rausgekommen ist, denn fertig war es längst.
gekauft!!!
@Nightwolf zeigs ihnen!!!
LBP 4 Ever! hoffentlich kommen jetzt auch mal meine lvs dran! Ich hab die schnauze voll nen monat n lv zu baun und irgentwann seh ich:
21 Herzen, 64 mal gespielt!!!
BUH!!
@GLADIATTOR mit Lbp2 hast du am meisten SPaß weil ständig neue Levels kommen
Ohh, jetzt geht das Kidygame-Geschwalle von diversen Pampers-Rocker wieder los, welche vermutlich noch nicht mal das 15 Lebensjahr überschritten haben und regelmäßig das Oberkidygame schlechthin zocken, nämlich CoD. 😉
Ich sag euch was, liebe Leute. Im Prinzip sind ALLE Videospiele „Kidygames“! Echte Kerle, gehen statt Videospiele spielen in den Puff oder schrauben in der Garage an der Karre rum, trinken dabei nen leckersche Bier und ziehen sich nen Song von Rammstein rein. Ihr hingegen, hockt mit ner Flasche Cola an der Konsole und ergötzt euch an ein paar animierte Pixeln. 🙂
@Gladiator ALLES !!!
Welches Spiel ist besser Dead Space 2 oder dieses hier ??? oder lieber doch auf Killzone3 & Crysis 2 warten ???
dann sammel alle sticker, schaff jedes lvl ohne zu sterben? da bist du wesentlich mehr als 20h beschäftigt. desweiteren brauchst du keine dlcs um die communitylvls zu spielen?
Anfangs, als ich die Werbung gesehen habe, dachte ich auch LBP sei ein Kinderspiel. Aber als meine Eltern mir es überraschenderweise zu Weihnachten schenkten waren ich und meine Freunde derart begeistert davon. Es ist das einzige Spiel das regelmäßig aus dem Regal genommen wird und NIE langweilig wird. So bin ich auch dafür, dass das Spiel 10P verdient hat. Der Nachfolger ist grandios, jedoch kann ich auch die Abwertung verstehen. Man muss schließlich immer objektiv bleiben. Ich werde mir es auf jeden Fall sofot nach der Veröffentlichung kaufen. Es ist einfach unfassbar dieses Spiel…
mit freundlichen Grüßen
Steve McQuark
Hat sich wenigstens die Steuerung verbessert?
diesmal mach ich auch ein gutes Level
auch in lbp 1 gibt es auch dead space lvl oder saw lvl wo man dann richtig kniffeln muss 😀
@Badmann1975 Nicht so schnell .Im LBP 2 gibt es auch einen Penis level zumindest war das in der beta so hat irgend ein idiot gemacht 😀
Ein Test ist unnötig , hab schon Angst vorm Editor , das kann kein Kindergame sein ^^
@ Predator
nur wegen seiner aufmachung muss es noch lange kein kindergame sein…. Ich hab eher bei diversen anderen spielen das gefühl es seien kindergames, so primitiv sind die.
GOTY 2011!
leider muss ich Badman1975 recht geben, eure wertungen in sachen kindergames fallen defenitiv besser aus…….naja
Es sind sechs Stunden, silidown. 😉 Und außerdem wird es von den richtigen Könnern ganze Storys (dank Levelverknüpfung) geben. In der Beta zum Beispiel hat sich jemand eine Geschichte namens „Mental Asylum“ ausgedacht. Drei Teile gibt es bisher und ich kann kaum die nächsten erwarten.
Und überhaupt: Die Story der Entwickler ist doch eh nur da, um Objekte für den Editor zu sammeln. 😉 Mit der Beta und den Communitylevels hab ich schon mehr Zeit verbracht, als mit so manchem Vollpreisspiel. Und auch mehr Spaß gehabt.
also eure tests kann man voll vergessen! bei „erwachsenen“ spielen viel zu streng und bei irgendwelchen“kiddy-kram“ games gebt ihr höchstwertungen omg testet bei euch die usk oder sitzten bei euch nur weicheier an den konsolen?
LBP mag ja ganz cool sein aber ein arbeitender Mensch mit ner 40 h Woche hat einfach nich genügend Zeit für son Kram und auch kein Bock wenn er Abends nach Hause kommt.
Hinzu kommt noch das es wieder Tausende DLC gibt wo man am ende mehr für aus gibt als fürs eigentliche Spiel, insofern sind 60€ einfach zuviel!
Wie schon mal erwähnt währe ein 20h Story Mode wünschenswert, aber nein wir bekommen 4h das is einfach nur nen Witz!!!
Eines DER Spiele für 2011. Gekauft!!!