Manche Spiele brauchen eine Reifezeit wie ein guter Wein: Bereits 2003 geisterten Gerüchte über ein Krimispiel von „Getaway“-Schöpfer Brendan McNamara durch die Presse. Doch bis auf einen kurzen Emotion-Trailer gab es bis 2007 kein handfestes Material.
Erst durch die Übernahme durch Rockstar bekam „L.A. Noire“ endlich Konturen. In den vergangenen Jahren machte das finstere Krimispiel große Fortschritt und erscheint Mitte Mai endlich für Playstation 3. Wir spielten bei Rockstar in München erstmals eine Mission komplett durch!
Job mit Aufstiegschancen
1947. Die Welt ist im Umbruch. Nach dem Zweiten Weltkrieg kehren viele junge Soldaten in eine veränderte Heimat zurück. Einer von ihnen ist Cole Phelps. Der junge Mann ist geprägt von der Gräueltaten des Krieges. Er will etwas Gutes tun, will der Gesellschaft etwas zurück geben. Daher zieht es ihn zur Polizei.
Cole durchläuft in der Geschichte von „L.A. Noire“ eine ganze Bullenkarriere. Er beginnt beim Streifendienst, arbeitet sich dann langsam nach oben. Dabei ermittelt er in Fällen für die Sitte, das Drogen- oder das Morddezernat. Hier begrüßt ihn sein neue Vorgesetzter Donelly auch mit den süffisanten Worten: „Willkommen im Team, Junge. Du hast es geschafft.“ Und weist ihm seinem neuen Kollegen Rusty Galloway zu. Der erfahrene Cop hat offensichtlich keine Lust auf einen neuen Partner und staucht den Neuankömmling direkt mit einigen harschen Sprüchen zusammen.
Den roten Faden für die chronologisch ablaufenden Missionen bildet der reale Mordfall „Black Dahlia“. In dieser ungelösten Tat wurde die junge Frau Elizabeth Short am 15. Januar 1947 Opfer eines bestialischen Verbrechens. Der bis heute nicht gefundene Täter zerstückelte Short und ließ sie nackt außerhalb einer verlassenen Siedlung zurück. Auf diese Geschichte nehmen die Dialoge in „L.A. Noire“ immer wieder Bezug und die Suche nach dem so genannten „Werwolf-Killer“ ist die oberste Aufgabe in dem Krimi-Game.
[nggallery id=2108]
Ermittlungen am Tatort
Unser Auftrag hört auf den Titel „The Silk-Stocking-Murder“ – also „Der Seidenstrumpfmörder“ – und wird formschön mit einem nostalgischen schwarz-weiß Zusammenschnitt eingeleitet. Als wir den Tatort betreten, bietet sich uns ein Bild des Grauens: Eine junge Frau liegt Blut überströmt am Boden. Der Schädel wurde mit einem schweren, stumpfen Gegenstand eingeschlagen. Auf ihrem nackten Körper stehen die Worte „Kiss the blood, BD“.
Wir untersuchen die Umgebung nach Beweisstücken und Indizien. Jedes Mal, wenn wir über ein Objekt stolpern, erklingt ein kurzes Pianoklimpern und das Gamepad vibriert. Beim Inspizieren der Leiche begutachten wir ihren Kopf und die Hände. Mit dem rechten Analogstock drehen wir die ausgewählten Regionen und entdecken, dass der Ehering roh von der rechten Hand abgerissen wurde. Wir schlendern den Tatort entlang und entdecken neben etlichem Müll eine Spur aus Blut. Der Killer spielt offensichtlich mit der Polizei. Wie bei einer Schnitzeljagd folgen wir dem roten Pfad auf das Dach eines nahe gelegenen Hauses. Hier liegt die Handtasche und darin befindet sich u.a. die vollständige Adresse des Opfers. Zudem lagert hier auch das Handwerkszeug des Mörders: ein Eimer mit Blut und ein Pinsel. Ekelig!
Die Ermittlungsarbeiten erinnern stark an klassische Adventures oder die Rätselpassagen aus „Heavy Rain“. Das Absuchen ist wenig aufregend, aber die Atmosphäre authentisch. Stecken wir einmal fest, befragen wir unsere Kollegen oder Galloway ruft uns zum nächsten Fundstück. Alle wichtigen Indizien trägt Phelps schließlich in seinen Block ein. Abhängig davon, wie genau wir den Tatort untersuchen, haben wir in Verhören deutlich bessere Argumente, erhalten aber bei Abschluss eines Falls auch eine bessere Bewertung. Übrigens könnt ihr die Hilfefunktionen – also das Rumblen und die Klaviereinspieler – auch ausschalten. Dadurch wird die Spurensuche ein wenig realistischer.
Reine Verhandlungssache
So nimmt der Fall langsam Fahrt auf und wir setzen uns ins Oldsmobile, um zur Vermieterin des Opfers zu düsen. „L.A. Noire“ bietet zwar eine offene Spielwelt, ist aber kein Sandbox-Game wie „GTA IV“. Die Stadt ist lediglich der Schauplatz, nicht aber eine Spielwiese mit hunderten von Nebenaufgaben. Aber: Ihr könnt Missionen auch unterbrechen, um nach Denkmälern zu suchen oder per Funk übermittelte Fälle zu lösen. Diese Sidequests scheinen aber eher ein netter Kompromiss, denn ein dauerhafter Zeitvertreib zu sein. Die Fahrphysik ist derweil recht gelungen, auch wenn die Boliden sehr direkt auf Lenkmanöver reagieren. Bei Crashes nimmt die Karosserie Schaden, Objekte wie Laternen oder Parkuhren sind ebenfalls zerstörbar. Für das Überfahren von Fußgängern gibt es Punktabzug. Schließlich ist Phelps einer von den Guten.
Bei der alten Miss Lapenti angekommen, zeigt „L.A. Noire“ seine ganze Stärke. Denn die Dialoge und die Verhöre sind dank mit MotionScan aufgenommenen Gesichtsanimationen unglaublich gut gelungen. In Gesprächen müsst ihr anhand der Mimik und Gestik der Figuren erkennen, ob diese lügen oder die Wahrheit sagen. Die gute Frau Lapenti etwa weicht unseren Blick bei der Frage nach Unruhe im Haus immer wieder aus und verzieht dabei die Augen. Zu dumm, dass wir zuvor ein eingeschlagenes Fenster entdeckt haben. Bei den Dialogen haben wir stets drei Antwortmöglichkeiten: Wahrheit, Zweifel oder Lüge. Wir bezichtigen Ms. Lapenti der Lüge und untermauern dies mit einem Argument aus dem Notizbuch. Hätten wir zuvor nicht das Fenster untersucht, würde Lapenti nun das Gespräch abbrechen. Das heißt: Wir müssen unsere Vermutungen stets mit Fakten untermauern – eine clevere Gameplay-Idee.
Der Menüpunkt „Zweifel“ dagegen ist eher eine Art Bauchgefühl. Phelps bohrt dann noch einmal nach, ohne stichhaltige Beweise zu haben. Abhängig davon, wie oft wir mit unseren Antworten richtig liegen, erhalten wir Erfahrungspunkte. Mit jedem Levelaufstieg bekommen wir Intuitionspunkte hinzu. Wie beim 50/50-Joker können wir nun eine Antwort ausschließen und so das Risiko in unklaren Situationen minimieren. In unserem Fall stellt sich heraus, dass das Opfer immer wieder Streit mit ihrem Latino-Ehemann Angel hatte.
[nggallery id=2199]
Raue Zeiten
Wir düsen also zu Angels Apartment und geraten sogleich in eine handfeste Schlägerei. Durch das Halten der Quadrattaste weichen wir aus und verpassen dem Gauner mit X eigene Schwinger. Nach einigen Treffern legen wir ihn durch einen Druck auf den Kreis-Button formschön schlafen. „L.A. Noire“ ist weit mehr als nur eine spannende Geschichte, Spurensuche und Verhöre. Denn immer wieder lockern Actioneinlagen die Missionen auf: Im Verlauf von „Der Seidenstrumpfmörder“ etwa machen den Täter – den wir natürlich nicht verraten – in einer kurzen Verfolgungsjagd dingfest. Während wir das Fahrzeug steuern, ballert Galloway aus dem Fenster.
Wie uns die Rockstar-Leute berichten, werden auch handfeste Schießereien ihren Weg in das Spiel finden. Ein Deckungssystem , ähnlich zu dem von „Grand Theft Auto“, soll den Kämpfen Tiefgang verleihen. So kann Phelps auch blind über die Deckung hinweg schießen. Mal sehen, wie sich diese Passagen tatsächlich spielen.
System: PlayStation 3
Vertrieb: Rockstar
Entwickler: Team Bondi
USK: tba
Release: 20.05.2011
Offizielle Homepage: http://www.rockstargames.com/lanoire/
@malekith
bist du bist 26 oder ?
@ vangus
Bin ich nach deiner Logik etwa 1924 geboren ???
Gottverdammt dann bin ich ja 86 !!!!
@Topic
Weiß noch zu wenig über das Game als das ich ETz schon sagen könnte ob ich’s mir hol…
Ui Vangus sucht wieder Streit und braucht Aufmerksamkeit 😀
Ne Zahl hinter dem Nick muss natürlich immer zwangsläufig das Geburtsjahr sein..
Lass doch einfach das getrolle gegenüber andren Usern sein und konzentrier dich aufs Thema ;D
@Thema: Wenn man nicht so frei rumlaufen kann wie bei GTA, was macht man dann zwischen den Missionen? Oder knüpft eine Mission sofort an die andre an?
Und gibts nen Multiplayer?
ist schon vorbestellt
@TROUBLEMAKERXXX:
Hallooooo… Rockstar?
Sagt dir das was?
Nicht?
Tja, dann lass dich überraschen.
die frage, die sich mir hauptsächlich stellt, verläuft jede mission gleich ab also hinweise sammeln etc bis zum showdown oder kann ich missionen auch gänzlich ohne gewalt lösen. weil wenn dann jede mission nach dem gleichen schema läuft wird´s schnell langweilig.
na ja mal sehen, die ermittlungen laufen auf hochtouren.
deutsch – suckt bei Filmen, Spielen und Musik !
Nur English ruled ! – viel mehr emotionen und auch “ echter “
Wer kein englisch kann…pech !
wird gekauft!!!
Mafia 2 hatte nie etwas mit Rockstar zu tun, desshalb gabs dort ebene auch eine deutsche Synchro (und zwar war und ist es die beste bis Jetzt)
will uach deutsche syn. 🙁
JACKPOT – BOMBE !!
Spoiler spoiler spoiler….
@harris
so ganz check ich es nicht, was soll an dem game denn GTa ähnlich sein ?
das ist bestimmt genauso überraschend anders wie es auch RDR war!
Rockstars ist/sind nich so wie es andere sind, die werdens gut machen.
ich lese mir den artikel nicht durch, immer dieses, wir haben es getestet und müssen euch, die mission ganz detailliert, bis ins letzte korn erzählen ^^
da kauf ich es mir lieber, bevor ich dann schon die hälfte vom game erfahre, das wird wohl so ein trend in der zukunft sein, das halbe game spoilern xD
Rockstar hat nur Unretitel
@dejan vu
komischerweise gitb 4players cod 80 prozent und andere meistens 90 oder so und bei fifa gibs auch nur 88 wobei andere 90 geben und ja LA NOIRE ist nicht mein fall, dann darf ich doch meine meinung außern
@maroclatino
Ach, das wird schon hinhauen 🙂
@Harris
Nunja, er redet das Spiel gezielt schlecht bei jeder news, die damit zu tun hat. Ich meine, allmählich nervt es und Getrolle kann ich sowieso nicht leiden..
wie soll man auf die mimik achten wenn man gerade den untertittel ließt :S
klingt wirklich interessant und bei Rockstar kann man mMn eh fast bedenkenlos zugreifen 😉
goil
ich finde die reviews bei 4players auch immer ziemlich gut. sehr ausführlich und nachvollziehbar. ich denke, l.a. noire wird auch dort gut abschneiden.
Also ich stimme Psycho-Ente zu sowas wie LA.Noire muss einfach mal auf den markt kommen in nächster kommen genug EGO-Shooter raus da brauch man einfach mal ne abwechslung die LA.Noire bietet. Also ich kaufe es mir zu 100%.
SGE 😛 srry musst ich mal rauslassen ;P
MFG: converse92
most wanted 2011
„Denn dann könnte „L.A. Noire“ ein wirklich spannendes Krimiabenteuer für Erwachsene werden.“
Sauber, so gehört sich das, endlich mal wieder ein Spiel was sich absetzt und nicht unbedingt die Generation der Shooter Kids anspricht. Die Hüte sind übrigens nicht zu groß, die waren so. Referenzen findest du unter google, oder glaubst du das die Macher so viel Wert auf authentische Umgebung legen und Ihnen dann so ein Patzer unterläuft… 😉
Hm….also das Konzept klingt interessant und alles was ich gesehen habe, kann mich überzeugen…ok wenn man von den völlig unstimmigen Proportionen der gigantischen Hüte ausgeht, die irgendwie so wirken als hätte der Hutmacher in L.A. eine arge Störung seiner Augen. 😉
Aber ein erwachsenes, ruhiges und packendes Game in dieser hektischen Shooterwelt? Na aber jeder gerne doch, wenns mit soviel Liebe zum detail gemacht ist?!
@vangus: Was ist das Problem mit Baris-71? Er sagt doch nur seine Meinung…
Wird sicher kein schlechtes Spiel aber mir gefällt das Setting überhaupt nicht. Außerdem wirds bestimmt nur wieder ein GTA-Klon und davon gibts mittlerweile mehr als genug. Da bleib ich dann lieber bei RDR.
@ vangus du meinst barris 99
4players sind schon ok..
@Baris-98
glaubst du eigentlich ernsthaft, dass du mit deinen pubertären Getrolle hier uns weiß machen kannst, dass du 71 geboren wurdest? ^^
Dich nimmt eh schon längst keiner mehr ernst..
@ Baris-71
die von 4players sind genau solche mitläufer wie viele andere seiten auch. ich glaube nicht, dass 4players bei solchen spielen wie fifa oder cod NUR IHRE EIGENE MEINUNG in die wertung miteinfließt!
sehr schönes spiel wird gekauft
ich wusste es dass black dhalia kommt 😀
eh nicht mein fall, aber schaut euch die vorschau auf 4players an des
ist das kritischste magazin ich der videobranche play3 ist sehr oberflächlich , wenn 4players über 88 gibt dan ist es git und ich halt dann meine schnauze
Also bis jetzt hört sich das tatsächlich interessant an. Bin sehr gespannt.
Ich glaube, ich werde dieses Spiel lieben.
„Denn dann könnte „L.A. Noire“ ein wirklich spannendes Krimiabenteuer für Erwachsene werden.“ Also ist das Spiel für 90 prozent der user hier nix 😛 aber keine angst es wird auch geballert und geprügelt.Nackte Brüßte gibt es bestimmt auch iwo 😉
@ gladiatorm
ich habe irgendwo mal gelesen, dass die stadt so eine art fassade sein soll, also es ist zwar eine offene spielwelt aber nur während der missionen. d.h. keine freie fahrt um die stadt zu erkunden.
Lasst mich für euch arbeiten!! 😀
Ich will auch LA Noire zocken!
Multiplattform GOTY 😀
muss man nur ermitteln?
wenn ja ist es langweilig
Gott immer alle mit ihrer deutschen syncronisation…
Welches Rockstar Spiel hat eine deutsche Sprachausgabe ?
Richtig keins… ! Und so soll es auch bleiben.
Meiner Meinung würde Spielspaß und Atmosphäre darunter leiden.
Einschätzung: sehr gut
Außer gut und sehr gut gibt es bei play3 auch irgendwie nichts anderes im Wortschatz. So zoemlich jedes Spiel bekommt diese Einschätzung.