TEST: Top Spin 4

2K schlägt zum vierten Satz auf: Mit „Top Spin 4“ soll der perfekte Spagat aus Eingängigkeit und Realitätstreue gelingen – und natürlich will man dem kommenden Spaß-Tennis der SEGA-Konkurrenz auch in Sachen Unterhaltungswert in nichts nachstehen.
Soviel vorweg: Ganz gleich, wie „Virtua Tennis 4“ demnächst ausfällt, das dieses Mal von 2K Czech entwickelte „Top Spin“ überzeugt schon für sich genommen auf ganzer Linie.

Was wir cool finden

Der weiße Sport
Das größte Plus auf Seiten des 2K-Produkts liegt in der komplexen Interpretation des Sports. Anstatt nur eure Schnelligkeit und eure Reflexe zu fordern, gerät hier die Ausführung des Schlags und eure Stellung zum Ball zum zentralen Element. Ihr entscheidet, ob ihr Kraft gegen Präzision tauscht und müsst euch stets aufs Neue auf das perfekte Timing konzentrieren. Wer zu spät schlägt, bringt den Ball eher schlecht als Recht über’s Netz, prügelt ihn mitten hinein oder meterweit ins Aus. Nur im rechten Moment gelingen Top Spin, Slice oder Flat Shot mit maximaler Wucht und Präzision.

Fantastisch, wie sich hier ein ebbendes und brandendes Hin und her entwickelt, wenn beide Spieler nicht locker lassen – oder bis einem von beiden die Ausdauer-Leiste versagt und er deshalb den gelben Filz nicht mehr erwischt. Wenn bei ungünstiger Ausführung plötzlich der Ball vom Rahmen des Schlägers ins Publikum springt, dann weiß man, dass man so noch nie virtuell Tennis gespielt hat. Wunderbar, wie das Spiel mit dem Rhythmus ganz natürlich Konzentration belohnt und Übereifer direkt auf den Platz übersetzt. Spitzenklasse.
Urteil: Sehr gut

Spaß wird groß geschrieben. Authentizität auch
Das zweitgrößte Kompliment, das man dem Spiel machen muss, ist dass es bei aller Vorlagentreue nicht schwierig zu spielen ist. Zum einen verraten euch optionale Einblendungen, ob euer Timing stimmt und zum anderen geht das Geschehen durch die gelungene Vermählung der leichten Steuerung und der superben Animationen schnell in Fleisch und Blut über. Wer dennoch fürchtet, das Spiel könne zu hoch für ihn sein, der bekommt in einem motivierenden Trainingsmodus jede Kleinigkeit erklärt – so er denn will. So und nicht anders muss eine Sportsimulation ihre Spieler erziehen.
Urteil: Sehr gut

agassivssampras01

Filz liegt in der Luft
Nachdem der Titel mit der Binsenweisheit, Simulationen seien zum einen per se schwer und zum anderen nicht besonders unterhaltsam, schon kurzen Prozess gemacht hat, bekommt auch gleich ein das nächste Vorurteil über diese Spielegattung ein Racket ins Genick: „Top Spin 4“ versprüht nämlich wider jeden Klischees eine ganze Menge Center-Court-Atmosphäre.
Optisch wird hier auf Standbildern zwar nicht unbedingt Referenzqualität geboten, in Bewegung machen die Athleten und die verschiedenen Untergründe aber verdammt viel her. Wie hier Schläger auf Filz trifft und Rettungstaten in verschiedenen Abstufungen das dynamische und begeisterungsfähige Publikum auf den Plan rufen, ist schon allerhand. Besonders auf Ascheplätzen rutschen die 25 lizenzierten Tenniscracks (Neben Serene Williams, Boris Becker und Andre Agassi sind auch Federer und Nadal vertreten) dermaßen hin und her und hinterlassen dabei Spuren auf dem Court, dass es eine wahre Freude ist.
Urteil: Gut

Gut zu tun
Die lange Karriere ist zwar nicht unbedingt der Inbegriff der Abwechslung, motiviert aber mit der Aufzucht eines eigenen Talents. Acht physische und spielerische Werte dürft ihr hier indirekt bearbeiten, indem ihr Erfahrungspunkte in drei verschiedene Spielstile investiert: Serve and Volley, Offensives Grundlinienspiel und Defensives Grundlinienspiel. Größere Flexibilität erhält das System durch die nach und nach freischaltbaren Trainer, die euch verschiedene kleinere Aufgaben stellen, mit denen ihr zusätzliche Perks ergattert. Ein sehr motivierendes System, das auch die etwas dröge Aufmachung und den etwas zu langsam ansteigenden Schwierigkeitsgrad des Ganzen entschuldigt.
Nett ist auch die Option, wahlweise komplette Spiele zu bestreiten, anstatt euch immer nur in kurzen Super-Tie-Breaks oder ein Ein-Satz-Matches a drei Spiele durch die Turniere zu holzen. Mir persönlich schreitet die Karriere in diesem realistischeren Format etwas zu langsam voran, aber überhaupt die Wahl zu haben ist schon nett. Applaus gebührt 2K dafür, dass man Online wie Offline gleichermaßen Punkte für seinen Karriere-Spieler sammelt und dass im Netz für diesen reichlich Turniere und andere Betätigungsmöglichkeiten angeboten werden. Schade, dass hin und wieder leichte Lags die Online-Partien plagen.
Urteil: Gut

federer02

Was wir weniger cool finden

Der (Grafik-)Teufel steckt im Detail
Neben einigen schlimm verunglückten Gesichtern, die zum Glück nur den unlizenzierten Ballmaschinen auf zwei Beinen gehören, die auf den Sprossen eurer Karriereleiter sitzen, gibt es den einen oder anderen Grafik-Schluckauf. Mal trägt ein Spieler eine unsichtbare Tasche neben sich her und hier und dort sieht man einige Animationen zu häufig. Das Stadionumfeld gibt sich relativ detailarm und Publikum ist ebenfalls nicht auf dem neuesten Stand: Synchron-Jubler und akute Polygonarmut sind an der Tagesordnung. Das fällt aber nur am Rande auf und ist nicht wirklich schlimm. Vor allem, weil man meistens ohnehin nur Feld und Protagonisten zu sehen bekommt.
Urteil: Befriedigend

Für Sitzenbleiber
Die Unterstützung von Sonys neuem Bewegungscontroller ist leider nicht wie erwartet ausgefallen. Dadurch, dass die Richtung des Schlages mit dem Analogstick des (Navigation-) Controllers gesteuert wird, hat man nicht wirklich das Gefühl, einen Mehrwert durch den bewegungsfreudigen Tausendsassa zu erhalten. Weil sich das Spiel mit dem DualShock so toll anfühlt, werden selbst darbende Move-Besitzer „Top Spin 4“ lieber mit dem klassischen PlayStation-Joypad spielen wollen. Sehr viel besser wird es allem Anschein nach auf SEGA mit „Virtua Tennis 4“ nicht machen – Move wird hier nur für einen separaten Einzelspiel-Modus und einige Party-Games verwendet – aber dennoch wurde hier viel Potenzial verschenkt. Kudos gibt es allein dafür, dass Move in jedem Modus problemlos eingesetzt werden darf.
Urteil: Ausreichend

System: Playstation 3
Vertrieb: 2K Games
Entwickler: 2K Czech
Release: erhältlich
USK: Ab 0 Jahren
Offizielle Homepage: http://2ksports.com/games/topspin4

8.5

Wertung und Fazit

TEST: Top Spin 4

Startseite Im Forum diskutieren 22 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

@ Wurstfinger:

„Wie hier Schläger auf Filz trifft und Rettungstaten in verschiedenen Abstufungen das dynamische und begeisterungsfähige Publikum auf den Plan rufen, ist schon allerhand.“

Aus dem Test.

noch nie so en Mist gehört wie den von VinVenom…manche Leute sind echt so armselig…armes Deutschland…

Was für ein Thema zum Titel… Mal ne Frage Vin: wieso schreibst überhaupt was hier rein, wenn es dich nicht interessiert? Dann öffne die Meldung doch nicht! Denke du willst einfach nur Leute beleidigen.
Naja, wers brauch…..

@VinVenom

Quiet please! Thank you! 🙂

@vin im Prinzip hast du Recht frische Luft u Sport tun gut .Allerdings gibt es auf ner Website mit dem Thema Videospiele Leute die lieber zocken als rumturnen das ist denke ich normal.Und Geschmäcker was verschiedene Genres angeht sind verschieden ,ich zocke auch bis auf Boxen keine sporttitel aber ein gutes Tennisgame hat fûr viele Leute zu Recht seinen Reiz davon abgesehen ist das game sehr gut wie ich von einem kumpel weiß.

>Chautsch

@big ron

Wenn ich Tennis spiele dann Real mit Schläger auf einem Tennisplatz gegen einen anderen Echten Menschen! Da tut man wenigsten auch bisschen was für sein Körper und verbrennt Kalorien!

Aber so was is echt der letzte Schweiß! Aber für jeden Dreck finden sich Leute die keinen Anspruch haben und sonn misst kaufen traurig aber wa!

Bevor ihr mich verurteilt denkt erst mal nach was wohl besser is auf der Chautsch sitzen und fingerübungen machen oder Aktiv Sport durch Körpereinsatz!

ich hab im test nix zur genialen soundkulise gelesen, warum eigentlich???
wie das publikum mitfiebert ist einfach perfekt umgesetzt

@big ron: vermutlich HAT er es schon ausprobiert und es hat ihm einfach nicht gefallen… Dass es tatsächlich Leute gibt, die andere Vorlieben haben, geht aber wahrscheinlich über seine Vorstellungskraft hinaus – das ist wohl leider menschlich… Und außerdem brauch doch jeder play3.de-Artikel mindestens EINEN negativen Kommentar, oder? 😉

Doch zum Spiel: auch ich bin schwer von der Demo beeindruckt, hoffe aber auf eine bessere Move-Unterstützung bei Virtua Tennis – mal schauen. Ach, vielleicht kaufe ich diesmal beide Games. 🙂

Die Wertung ist für meinen Geschmack zu niedrig. 9,0 – 9,5 wäre ok und nein ich bin eigentlich kein Tennis Fan….

Also ich hätte glatt 9,5 gegeben. Das Spiel ist echt nahe an der Perfektion, man denkt immer man kuckt Eurosport und selbst Nicht-Tennis-Fans hab ich damit schon süchtig gemacht ^^

@VinVenom
Probier erstmal aus bevor du meckerts. Tennis kan extrem viel Spaß machen, auch mit Controller…und vor allem gegen Freunde.

@ VinVenom

Du bist die schlechteste Erfindung, seit es den Menschen gibt!

Schwacher Test – zu niedrige Wertung.

Wer spielt den überhaupt so ein Dreck? Sportspiele mit Controller sind echt das blödste was es gibt sei der Erfindung der VideoGames.

@Rophone

ja,da war Virtua Tennis gemeint!

Guter Test , danke !!

Die Unterstützung von Sonys neuem Bewegungscontroller ist leider nicht wie erwartet ausgefallen. Dadurch, dass die Richtung des Schlages mit dem Analogstick des (Navigation-) Controllers gesteuert wird….

Schade, spätestens da wollte ich mir Move und das Spiel kaufen. Somit ist das Spiel für mich total uninteressant. Ich hatte wirklich gehofft, dass man es mit Move wie im richtigen Tennis spielen kann 🙁

Sachtmal –
habe Ihr nicht vor nem Monat gschrieben,
daß dies endlich mal n Spiel sein wird, wo sich MOVE wirklich lohnen wird?
Verwechsel ich da was?

Also nach längerer Zeit mal wieder eine Demo gewesen die mir die Kinnlade runterfallen ließ.
TOP!

Kann man nichts aussetzen an euren Test…ich glaube nicht das Virtua Tennis da mithalten kann…und die Lags beim Onlinedaddeln sindnu wirklich nicht so schlimm

geiles Game , die Steuerung ist aber bisschen unhandlich . Find ich .