„Tekken“-Boss Katsuhiro Harada sagte, dass die Entwicklunger bei Namco Bandai zweifellos von der dreiwöchigen Auszeit des PlayStation Networks betroffen sind. Harada spekulierte gegenüber cvg, dass die fehlenden Einkünfte aus dem DLC-Verkauf einige Entwickler härter getroffen haben könnte, als andere.
„Mehr als nur Tekken, war das Unternehmen als Ganzes von der PSN-Downtime betroffen. Insbesondere konnte [Street Fighter-Chef] Ono-san nicht wie geplant die Download-Inhalte veröffentlichen wegen des Ausfalls,“ sagte er.
Weiter meinte Harada: „Vielleicht planten einige andere Entwickler die Einkünfte aus ihren DLC-Verkäufen in weitere Entwicklungen zu investieren, das hätte sich also wahrscheinlich negativ darauf ausgewirkt.“
„Was Tekken anbelangt, gibt es nichts herausragendes, einige Fans kontaktierten uns um zu sagen, dass sie besorgt sind und nicht online spielen können.“
es ist lustig, dass nur diejenigen entiwckler grosse probleme bekommen, die ihren kram durch marketing verkaufen (müssen) anstatt auf qualität zu setzen 😉 selber schuld sag ich da.
Wieso drei Wochen, war ich geistig abwesend die Tage? Meine PS3 ist weit mehr als drei Wochen offline gewesen
Namco Bandai , mir kommen die Tränen, bin auch ganz betroffen 😀
Vielleicht mal richtige Spiele machen statt nur DLC ???!
werden das minus schon wieder rein holen, läuft ja bald alles wieder normal:)
Finde es macht schon einen unterschied,immerhin haben die ja auch Rechnungen zu bezahlen.Außerdem sind es nicht nur 3 Wochen ,denn der Store geht immer noch nicht!Mich würde es jedenfalls schon nerven,wenn mir mein Monatseinkommen fehlen würde.
weil sie villeicht in einen finanz plan stehen und dazu dienen anderre spiele die entwickelt werden finanziell zu unterstützen.
erst noch ma um die nächste ecke schaun…..
Wo ist der Unterschied, ob die DLCs nun vor drei Wochen released und gekauft wurden oder eben jetzt. Jetzt ist der Ansturm auf das PSN sogar so groß, dass sie evtl. sogar Verkaufs-Plus erzielen.
Die sollen nicht rumheulen wegen drei Wochen.