Studie: Übermäßige Gamer haben mit Depressionen zu kämpfen

Aus einer australischen Studie geht hervor, dass Gamer, die ihrem Hobby sehr exzessiv nachgehen, ein höheres Maß an Depressionen und Angstzuständen zeigen.

Die Studie von Daniel Loton von der Victoria University untersucht wissenschaftliche Befunde, Beziehungen und den körperlichen und geistigen Gesundheitszustand bei zwei Gruppen von Spielern. Eine Gruppe verbringt nicht mehr als 21 Stunden in der Woche mit dem Hobby, die anderen spielen mehr als 21 Stunden pro Woche.

Die länger spielende Gruppe zeigt 25 Prozent mehr Depressionen und 15 Prozent mehr Stress- und Angstzustände. Die Gruppe der exzessiven Spieler nutzt Spiele zudem häufiger als Bewältigungsmechanismus um Problemen zu entkommen.

Am beunruhigendsten sei laut Loton jedoch, dass die übermäßigen Spieler weit über dem Höchstlevel für Depressionen sowie Stress- und Angstzustände liegen und somit medizinische Bedeutung festzustellen ist.

Wie ernst die Probleme im Details sind, wurden bei der Studie nicht erörtert, auch nicht ob Gaming die Zustände verschlimmert.

wii-ps3-xbox360

Startseite Im Forum diskutieren 75 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Naja stimmt schon,bei Dead Space hatte ich auch Angstzustände!

wenn ich die ganzen geschnittenen spiele in australien spielen müsste, würde ich auch depressionen kriegen XD

Ah ein Geist

Oh war nur die Lampe

Mann icg spiel auch lang und habe keine Depressionen

Wird schon was dran sein wenn viele schon panik bekommen wenn das PSN mal gewartet wird.
So ein Mist, jetzt konnte ich 2 min nicht Spielen weil ich diesen Text verfaßt hab, das ist das Ende. 😉

Ich behaupte jwtzt einfach mal, dass das wahrscheinlicher ist, das die Menschen, die Depressionen haben, sich mehr in Spielen zurückziehen.

Ich bin froh wenn ichs schaffe 5-10 Stunden die Woche zu zocken.. auf 21 Stunden bin ich höchstens gekommen, als ich noch in der Schule war 8-9 Klasse.. schöne Zeit 😀

ohh ja ich bin sooo ein derbes Psycho frak… -.-

Wer hat den bitte so viel Zeit???

Das einzige wovon ich Depressionen bekomme ist diese Studie…

Viele Brotesser sind suizidgefährdet. Verbietet Brot.

Das hat wohl was mit dfem daraus folgendem sex mangel zu tun lol

Ok,werde ich was ändern ahhh“ Nein“

Die Studie macht mir Angst!! 😀

Und ich sage euch das stimmt!
Trifft alles auf mich zu!

ist eher die Frage ob Gamer eher Depressionen haben, oder Leute die zu Depressionen einfach mal eher zum gamepad greifen?

Denke zum einen gibt es sicherlich Leute, die eben kein stabiles Umfeld, Freundeskreis usw haben und sioch so eben auch mal gerne in Online/ spielewelten verlieren

zum anderen kann ich mir auch vorstellen das Leute die einfach Depressionen haben oder eben gefährdet sind, eben öfter die Konsole anmachen, weil sie da aus dem alltag entfliehen…

glaube das die studie stimmt, allerdings einfach hier etwas unglücklich formuliert ist…

Also 21 stunden in der Woche???
wenn ich Ferien habe, dann sinds bei mir um die 60 – 70 Stunden^^

ich zock am tag zwischen 0 und 12 stunden 😀 je nach lust, laune, müdigkeit und und und… trotzdem bin ich nicht depri sondern laut aussagen von meinen freunden der lebensfröhlichste mensch den es gibt 😀 und diese „experten“ die halten sich für viel klüger als die eigentlich sind -.-

ob ich abends nun 4 std tv sehe oder zocke 😉 wo ist der unterschied ? also kann jeder andere mensch genauso gefärdet sein !!

Ich muss sagen…
Ja, ich spiele am Tag mehr als 4 Stunden, Werktage, und am Wochenende 8 – 10 Stunden am Tag 🙂
Mir gehts gut 🙂

Ich habe eine Freundin, die Schwanger ist, einen Job und auch Freunde 🙂
Ich verstehe manche Menschen einfach nicht 🙂

Na ja, Depressionen bekomme ich nicht unbedingt vom Spielen sondern nur von der Arbeit, wenn mal wieder nix geht.:)

Ganz genau! ^^

@broken steel:

Ja ja, das Kind im Manne 🙂

Also 21 Std in der Woche sind sogar viel zu wenig so viel ich zocke xD

Aber nur weils spass macht ich bin völlig zufrieden mit allem mir gehts gut 😀

Checker55 schrieb:

„Mal 4-6 Std. am Stück zocken, wenn man ein neues Game hat – das passiert auch mir mit 32 Jahren.“

Dito, in beiderlei Hinsicht! 😉

naja depressionen hab ich nicht 😀
und paar wochen ohne PS3 würd ich überleben xD aber nicht da wo ich wohn

Also wenn ich Schule hab zock ich am Tag vllt mal eine Stunde abends
aber wenn n gutes Spiel rauskommt und Ferien sind da sind 3std
am Tag doch gar nichts (vorallem wenn man Frühaufsteher ist und ab
7:30Uhr vor der Konsole sitzt :D)

@Shaft:

Mein Beileid, wenn es so ist, dann hast du echt einiges hinter dir… 🙁
Aber ist das Spielen nicht nur eine kurzfriste Ablenkung? Es bekämpft sicher nicht die Ursache deiner Depression.

Ich denke du wärst bei einer professionellen Hilfe besser aufgehoben, als vor einem Kasten. Denke Soziale (gute!) Kontakte können dich deutlich weiter bringen auf Dauer. Viel Erfolg für 2012 🙂

Nicht das übermäßige Spielen führt zu einer Depression, eher führt eine Depression zum übermäßigen Spielen.

@olli3d:

Ich stelle einen Alkoholkranken NICHT mit einem Gamer gleich!!
Es geht hier um die Gleichstellung einer Sucht! 21 Std. je Woche zocken, das ist meine halbe Wochen-Arbeitszeit… WOW!

„broken steel“ hat es auch auf den Punkt gebracht. Mal 4-6 Std. am Stück zocken, wenn man ein neues Game hat – das passiert auch mir mit 32 Jahren.
Aber täglich im Schnitt 3 Std. zocken ist doch ganz schön viel.

Ich habe oft keine Zeit und Verlangen für Spiele, weil meine Umwelt mich beansprucht! Familie, Freundin, Freunde, Sport, Hausarbeit (ja ja, muss auch sein…), etc.

@Shaft

Mein beileid, obwohl ich dich nicht persönlich kenne, tut mir sowas sehr leid,wirklich!

Wenn es Probleme in einem solchen Ausmass sind kann ich es gut verstehen, dass man sich ablenken will!

3 Stunden pro Tag wären eigentlich kein Problem für mich…
Aber naja ich zock definitiv auch nicht, um problemen zu entkommen sondern um spass zu haben. Dafür sind games da!

Aber gibt bestimmt solche leute, viel schlimmer kann es noch bei MMORPG’S werden!

Aber wenn man einigermassen Vernünftig ist, sollte man sowas im Griff haben 🙂

Macht euch doch nichts vor! Man kann auch vieles schön reden.

Das spielen ist keine Gefahr, nur, wenn man permanent daheim ist und aufgrund der geringen Abwechslung im Alltag ist das Risiko einer Depression höher, das kann z.B. durch das Fernsehen oder Konsole sowie das permanente nutzen eines Computer passieren einer Depression zu erleiden.

Mein Tipp ist: Mal rauszugehen im Wald spazieren gehen und das Licht dass von Himmel fällt zu geniessen (auch wenn es mal nicht wolkenlos ist) das hilft!

PEACE! ^^

Ich glaub er hat das aus nem anderen grund geschrieben 😉 naja wichtig ist mir meine frau und meine tochter. Ich zocke weils mir spass macht und nicht weil es mir besonders wichtig wäre. Die zeiten sind zum Glück vorbei

dazu kann ich nur sagen: mein vater ist ein halbes jahr lang auf schreckliche weise an krebs gestorben, ich habe so gut wie möglich versucht, ihm zu helfen, habe darüber meinen job verloren und bin depressiv geworden und mußte in therapie. während der phase, immer wenn ich am boden war, habe ich cod mw reingeworfen und mir meine erfolgserlebnisse abgeholt. die reduzierung des geistes auf die kombination mechanische reaktion und konzentration auf eine sehr viel kleinere welt hat für mich die gleiche wirkung wie meditation. aus meiner sicht wird also andersrum ein schuh daraus: wer depressionen hat, benutzt die spielewelt, um sich aufzubauen.

Nene^^ Bin nur genervt weil man zu wenig Zeit für dinge hat, die einem wichtig sind 🙂

@RennKatze1

Deprisionen? xD

Deprisionen kommt wenn man mit seinem leben un zufrieden ist. in welcher art auch immer! Wenn zb seine eigene träum oder wünsche nicht erfüllen kann, keine freundin findet usw…

Stress. Altags und Arbeits bedingt und dann noch zocken wollen, andere hobbys, klar das dann vieles zu kurz kommt und es einem zu viel wird.

Meiner meinung nach wird von einem mensch zu viel erwartet was thema leistung angeht! Wer das wort bournout kennt weis was ich meine…

Aber das ist die geseelschaft. Egal wo es ist, um es um arbeit geht, Medien, Sex, Gewalt. Es geht immer mehr ins extreme und hemmungloser…

@naughtydog
Ja ok, das ist echt nicht wild. Ich zock ja selbst gerade bei der Spieleflut im Winter viel. Sollte halt alles in einer vernünftigen Relation zueinander stehen. Heißt, Freunde und Freundin sollten deswegen nie zu kurz kommen. Ist ja nicht so, dass ich das Zocken nicht liebe. Aber das ist halt nur die zweitschönste Nebensache der Welt 😉

Die Studie macht mich depressiv 🙁 xD