Wir erinnern uns, Electronic Arts kündigte in der letzten Woche an, einige Kopien des kommenden Scifi-Rollenspiels „Mass Effect 3“ mit Wetterballons in höhere Sphären aufsteigen zu lassen, die nach der Rückkehr zur Erde von den Fans gefunden werden können. In einem neuen Trailer fasst EA nun die Details der Aktion zusammen.
Auf der offiziellen Webseite kann man den Flug der Ballons verfolgen, um dann möglichst als erster vor Ort bei der Landung zu sein und somit eine besondere Space Edition des Spiels abzusahnen. Neben dem Spiel „Mass Effect 3“ werden die erfolgreichen Verfolger ein einzigartiges Fan-Paket am Landepunkt vorfinden, heißt es auf der Webseite. Zudem werden weitere Preise an die Verfolger verteilt.
Der erste Ballon startet heute in San Francisco, morgen folgt ein weiterer in Las Vegas, am 25. werden New Yorker Fans zur Verfolgung der Space Edition aufgerufen. In Europa wird der erste Ballon mit der kostbaren Fracht am 27. Februar in London in den Himmel geschickt, am 28. folgt Paris und zu guter Letzt steigt am 29. Februar in Berlin die Space Edition in luftige Höhen.
Wer zu den glücklichen Findern gehört, kann damit als einer der ersten „Mass Effect 3 spielen, bevor es hierzulande am 8. März u. a. für PS3 und Xbox 360 in den Handel kommt.
Kann mich Alpenmilchesser nur anschließen. Die Demo zu Mass Effect 2 war damals total öde! Game habe ich mir trotzdem geholt und war ziemlich begeistert.
Erst ausleihen und ne Weile daddeln und dann erst bewerten!
OMGGGGGGGG …. EA hat einen (=1, also nicht 100, nicht 10, sondern 1 !!!!) Ballon gestartet.
Das ist doch irgendwie lächerlich oder?
@samsous, Du irrst dich Gewaltig,es gibt sicher bessere Umgebungsgrafik ,aber ne Demo wird Mass Effect nie gerecht.Im Großen und Ganzen ist auch die Grafik Top. Man muss dieses Game egal welcher Teil mindestens Leihen um was darüber zu sagen ,glaub mir die Dialoge z.b. suchen auch Grafisch ihres gleichen ,wie gesagt ne Demo um Mass Effect 2 oder3 zu bewerten ist richtiger Unsinn.Ich kenne viele die wegen der Demo zu Teil 2 skeptisch waren und als ich ihnen das ebenso erklärte und sie es zockten war alles gut.
hoffentlich landet eins auf meinem balkon! 🙂
Sorry die demo war total langweilig und das wasser hat so was von unrealistisch ausgesehen.
Sorry da sind ja andere spiele grafisch besser , denn auch das auge schaut ein bissel mit.
Sie hätten mir das Game lieber geben sollen, anstatt es sinnlos irgendwo hin zu werfen……
Klingt nach werbemäßiger Umweltverschmutzung. Letztlich landen die im Müll, weil Oma A die findet und als Altmüll hält oder weil der Ballon in irgendeinem See landet.
Bei mir ist mal einer aus Sachsen gelandet vom Autohaus 500km. Aber so ein wichtiger das wird wohl nix,Berlin ist zwar nur 250 km ,aber meine Quote ist bei 1 zu 82000000 das wird eng.
Sehr seltsame idee. Wenn die in irgendnem dreckstümpel landen will die keiner mehr. Bzw kinder die sich um das spiel die köpfe einschlagen klingt auch nicht so doll.
Uiuiuiui… gleich mal kucken. 🙂