Motorstorm: Arctic Edge wegen Exploit aus dem Store entfernt

Still und heimlich entfernte Sony „Motorstorm: Arctic Edge“ heute aus dem PlayStation Store und verhinderte damit, dass auch Zeitgenossen, die den Titel käuflich erworben haben, vorerst von einem erneuten Download ausgeschlossen sind. Mit diesem Schritt reagierte Sony auf eine Ankündigung des Hackers Wololo, der gestern bekannt gab, dass es durch einen Savegame-Exploit des Titels möglich ist, Homebrew-Anwendungen auf dem neuen Handheld zu starten.

Trotz allem soll der so genannte Vita Half-Byte Loaders (VHBL), mit dem es möglich ist, die Homebrew-Anwendungen zu starten, bereits in Kürze veröffentlicht und der gesamten Community zur Verfügung gestellt werden. Gleichzeitig gab Wololo zu verstehen, dass er die Entscheidung, „Motorstorm: Arctic Edge“ aus dem Store zu entfernen, für albern hält.

Schließlich unterstützt der VHBL lediglich die Möglichkeit, Homebrew-Anwendungen zu nutzen. Raubkopierte Spiele können trotz allem nicht gestartet werden. Zumal Sony die Lücke mit einem simplen Firmware-Update stopfen könnte, so der Hacker weiter.

NGP 27-01-2011

Startseite Im Forum diskutieren 27 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

Gears of War Reloaded: Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5
Gears of War Reloaded Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5

Mit „Gears of War: Reloaded“ erscheint die beliebte Shooterserie in diesem Monat zum ersten Mal auf der PS5. Wenige Wochen vor dem Release wurden sowohl die Downloadgröße auf Sonys Konsole als auch der Termin für den Preload bekannt.

Call of Duty Black Ops 7: „Zu groß zum Scheitern“ – Warum Activision keine Angst vor Battlefield 6 hat
Call of Duty Black Ops 7 „Zu groß zum Scheitern“ - Warum Activision keine Angst vor Battlefield 6 hat

Im Herbst dieses Jahres kommt es zum großen Shooter-Showdown zwischen „Battlefield 6“ und „Call of Duty: Black Ops 7“. Und neuesten Berichten zufolge habe Activision zwar den zunehmenden Hype rund um „Battefield 6“ wahrgenommen, mache sich aber keine Sorgen, seine Dominanz zu verlieren.

ARC Raiders: Zensur im EA-Chat? Spielname wird automatisch blockiert, doch was steckt dahinter? – Update
ARC Raiders Zensur im EA-Chat? Spielname wird automatisch blockiert, doch was steckt dahinter? - Update

In der PC-Version der EA-App lässt sich der Name "ARC Raiders" nicht im Chat schreiben. Der Shooter von Embark Studios wird automatisch geblockt. Ist es beabsichtigt oder ein Fehler? 

Starfield: Weitere Verbesserungen bis zum PS5-Launch? Großer Kritikpunkt könnte angegangen werden
Starfield Weitere Verbesserungen bis zum PS5-Launch? Großer Kritikpunkt könnte angegangen werden

Kürzlich wurde berichtet, dass sich die PS5-Version von "Starfield" auf das Jahr 2026 verschiebt. Den Angaben eines Dataminers zufolge könnte Bethesda die zusätzliche Entwicklungszeit nutzen, um an einem großen Kritikpunkt des Sci-Fi-RPGs zu arbeiten.

😉 alle ISOs von Aktuellen Spiele sind illegal. Das Umgehen von Kopierschutz Methoden ist bereits eine „illegale“ Handlung selbst als Heimkopie.
Aber ich sehe auch kein Problem in einem ISO loader an sich, sonder eher das diese ISOs von irgendwelchen Vollpfosten ins Internet gestellt werden, um sich ihren Online“fame“ einzu heimsen.

Wieso war das SNES so erfolgreich obwohl es keine Raubkopien gab und das SEGA nicht? 😉

@topic
Richtig so 😀 patchen und wieder reinstellen. Wer am Anfang nicht hart durch greift schafft es auf lange Sicht sowieso nicht . Man siehe PS3 4.0FW nur noch wenige die es überhaupt Versuchen was zu knacken und die „großen“ 3.5 Hacker gaben schon auf und das nicht nur weil die Verschlüsselung schwer bis momentan unmöglich zu knacken ist, sondern auch keiner wie GeoHot in Grund und Boden geklagt werden möchte.

@Harris: warum schreibst du das dann nicht? 😉 Und kein Grund, gleich beleidigend zu werden – das ist völlig unnötig…

Windwalker

ok danke jetzt weiß ich was das ist. 🙂

Ich meinte auch negativen Einfluss du Klugscheisser…

+widerspricht -widersprichst

@Harris: was denn nun? Hat die Piraterie nun keinen oder nur geringen Einfluss auf den Erfolg des Systems oder war die PSOne gerade wegen der Piraterie ein Erfolg? Also irgendwie widersprichst sich das, meinst du nicht auch? 😉

Festzustellen bleibt, im Gegensatz zu den vielen Kommentaren die ich hier gelesen habe, dass der (relative) Misserfolg der PSP ganz sicher nicht allein den Raubkopierern anzulasten ist. Immerhin war das konkurrierende Nintendo DS ein Megaerfolg, OBWOHL sich dort Raubkopien sogar noch viel einfacher abspielen ließen (was sicher genauso getan wurde). Es ist aber AUCH eine Tatsache, dass die Raubkopierer der Spieleindustrie schaden, da muss man doch wohl nicht ernsthaft drüber diskutieren, oder? Durch die Raubkopierer mag sich zwar die Konsole besser verkaufen, aber die Konsole selbst bringt dem Hersteller im Konsolenbereich nicht wirklich viel Gewinn ein (oft sogar Verlust, siehe PS3 am Anfang). Gewinn wird durch den Verkauf von Spielen gemacht – da lässt sich nämlich der Hersteller (zumindest im Konsolensektor) schön dran beteiligen. Somit sollte klar sein, dass die Raubkopierer letztendlich nicht nur der Spieleindustrie, sondern auch dem Hersteller selbst schaden. Dennoch müssen sich mit diesem Problem ALLE Hersteller herumschlagen und damit ist ein Erfolg bzw. Misserfolg von Konsolen in erster Linie von anderen Faktoren abhängig.

@Shadowsofnight: Was soll denn die unsinnige Frage? Wenn du etwas neu kaufst, was hinterher nicht funktioniert (aus welchen Gründen auch immer), dann wendest du dich an den Händler bzw. Verkäufer. Punkt. 🙂

Immer wieder das Märchen von der PSP…
Das Ding war ein Flop weil keine korrekten Spiele dafür erschienen.
Wii, Xbox360 und vorallem die PSOne haben gezeigt, dass die Piraterie keinen oder nur geringen Einfluss auf den Erfolg eines Systems hat.
Sony hatte enormen Erfolg mit der PsOne und das gerade wegen der ganzen Piraterie.

Ich hatte mir das Spiel vor geraumer Zeit gekauft und wollte es mir wieder installieren. Wer bezahlt mir jetzt eigentlich den Schaden, denn ich habe nun keinen Gegenwert mehr für mein Geld.

Etwa die achso tollen Hacker??????????????

Haben diese Hacker mal darüber nachgedacht?????????????

Wer bekommt denn nun die Rechnung???????

Steelhammer du Vogel troll woanders…

Homebrews sind ja ne feine Sache aber die ganzen Kiddys die dann nur ISOs zocken gehen mir gehörig auf die Eier. Ich hatte meine PSP damals auch gehackt aber nur um paar Homebrews zu spielen und sie nen bisschen zu personalieren.

Es steht jedem Kunden frei mit seiner Hardware das zu machen, was er will!
Das Ding ist bezahlt, der neue Eigentümer und Besitzer ist der Kunde!
Ich selbst hacke auch immer meine Geräte(selbst mein Samsung Galaxy)…
Es steht mir frei… Die Entwickler sind selbst schuld! Warum sperren die Idioten auch PS1 und PSP Games oder verkaufen diese Uraltgames für unverschämte Preise?
Warum gibt es keine SNES Emulatoren? usw…
Inwiefern ist es falsch die IMG datei eines alten PS1 Games(das man besitzt) auf den PC zu ziehen und dann auf die PSP zu packen?
Beim PC geht das schon ewig so und der existiert auch noch…
Ich sage Sony ist selbst schuld… fertig

Sorry wegen den seltsamen Satzbau. Ich bin heut nicht ganz so fit.

Nein ISOs sind sozusagen Sicherheitscopien von Spielen (Nur in diesem Fall ISOs heißt nicht sofort dass Illegal ist nur wenn du eine Iso eines z.B: Spiels machst und die weitergibts ist es Illegal)
Also bei der PSP gab es ja UMDs. Die Dateien kann man anscheinend irgendwie kopieren. Diese werden dan kompremiert zu ISO. (Anstatt mehrerer Dateien nur noch eine). Die werden dann meist als Download angeboten. NAtürlich Illegal, da sich nur einer Spiel gekauft und den anderen das einfach so gibt. Eine spezielle Homebrew kann jetzt den Inhalt der ISO lesen und „sagt“ der PSP dann dass es ein normales legales Spiel ist.

ISOs? als spiele die man sonst kaufen würde und ncith so extra dafür entwickelete?

@LIM_12
Eine Homebrew ist ein nicht von offizielen Programmierern geschaffenes Spiel oder Anwendungen wie ein Musikplayer. Der Hintergrund von Homebrews ist der das Leute die Spaß daran haben Programme für Konsolen zu machen diese einfach abspielen können. Leider gibt es immer welche die auch Anwendungen programmieren die z.B.: ISOs von der Memory-Stick abspielen können.

Ob sies nun hacken oder nicht..ich werde meine systeme nie hacken..ich kauf mir jedes einzelne spiel..einfach um die zukunft für video games zu sichern..es sollten alle tun..

@ twisted m fan..

Sehr schönes beispiel das mit den arbeiten..besser kann man das nicht argumentieren 🙂

was genau ist hombrew? ein store mit spielen umsonst (illegeal) habe ich iergendwie mal so gehört aber keine ahnung. was ist das ???????

Ganz ehrlich ich hoffe Sony kriegt das in den Griff.

Auch wenn es momentan nur Homebrew Anwendungen sind, ist das schonmal die Basis für Raubkopien und das sehe ich als Gamer als schlecht an.

Je sicherer eine Konsole ist, desto lieber wird dafür entwickelt und das bringt schließlich allen was.

@Dr.Steelhammer

Du kennst dich wohl echt nicht aus in der Videospielbranche….

1. PSP war ein misserfolg nicht wegen der Hardwareabsatzzahlen sondern wegen den schwach verkauften TIteln, den Geld bringt hauptsächlich die Software rein und das schon seit beginn der Konsolenäre (ca. 30 Jahre)

2. Wenn die Vita keine Software absetzt droht Sony ein echtes Problem, das geschieht nur wenn sich jeder ein Teil kauft und keine Spiele dazu. Denn die Vita bringt jetzt noch sicehr keinen Gewinn rein wenn man Produktion und entwicklung dazu zählt. Erst nach vielen Absätzen und vielen Softwareverkäufen

Also bitte keine Kommentare mehr abgeben wenn du null schimmer davon hast…

MFG

omg wollte das spiel heute kaufen

@Dr.Steelhammer

sorry,aber du lebst echt weit hinterm Mond also echt so was noch gut zu heißen ist dumm.dann geh du doch mal für lau arbeiten mal sehn ob du das so toll findes.aber ist klar wir haben keine ahnung,wenigstens hast du sie.

@Dr. Steelhammer:

Und hat umgekehrt die Software-Verkäufe zurückgehen lassen, weswegen kaum ein Entwickler noch für sie entwickeln wollte, weil sie dann kein Geld abkriegen.

Du hast eher keine Ahnung (wie immer)…

Ein Glück konnte ich es mir gestern noch schnell runterladen.

Wie gesagt unterstützt der exploid nur den „PSP“ Modus und ermöglicht es Homebrews für die PSP zu starten und keine Raubkopien.

Hacker nerven. Sucht euch ein Hobby. Eins im realen Leben! Over.

Von wegen blöde Hacker.
Hacker sind die einzigsten die die PS Vita retten können und zu mehr verkaufszahlen führen könnten.
Die PSP hat sich nur über 70 Millionen verkauft weil sie gehackt wurde und man deswegen alle möglichen spiele drauf spielen konnte.
Ihr habt ja keine ahnung

Dann is die Vita bald dem Untergang geweiht … Irgendeiner kommt und macht sie raubkopierfähig auch wenn die “guten“ NUR Homebrew starten könnnen wollen

Schon wieder diese blöden Hacker, die nur Aufmerksamkeit wollen.
Wieso melden sie sich nicht bei Sony und entwickeln mit ihnen eine sichere Plattform?
Eines sind Hacker niemals: Dumm.