Mit der kommenden Episode des PlayStation-Video-Magazins Qore wird die Show eingestellt, wie Sony im PlayStation Blog bekannt gegeben hat. Die letzte Ausgabe konzentriert sich auf die Themen „Sorcery“, „Ghost Recon: Future Soldier“, „Prototype 2“ und gibt einen Rückblick auf Qore selbst.
Das downloadbare Qore-Magazin ging im Sommer 2008 an den Start und war u. a. im Rahmen eines Abonnements oder als PlayStation Plus Beigabe im US-Store verfügbar und versorgte die Zuschauer mit Neuigkeiten zu aktuellen und kommenden PlayStation-Spielen.
pulse ist das bessere magazin und bringt interessantes in weniger als 10min und for free
Außerdem ist Qore von Sony für Sony Spiele. Die Wertungen brauch ich gar nicht beachten. Wär ja grade so als ob Malbro eine Studie macht die bestätigt das rauchen icht tötlich ist. Die Zeitschrift von der eigenen Firma gibt nie schlechte Wertung oder sehr sehr selten.
Sorry Doppelpost
(KEINE EDIT FUNKTION!)
@ David-San: Und was kaufst du?
@ Blackfire Kauf dir play3 Magazin, einmal pro Monat immer erste Mittwoch im Monat. Die bewerten Fair und es hat mir schon sehr oft geholfen. Das Magazin aht aber nix mit der play3 Seite hier zu tun. Die Adresse zum Magazin heißt http://www.videogameszone.de
sagt mir irgendwie auch nichts 😀 also was qore ist^^
Finde sowas eig gut,nur nicht gegen Geld.
Dann wiegesagt lieber ’ne Zeitschrift. Aber so wie auf dem 3DS das Nintendo-Magazin wäre es nicht schlecht.
Und ja, ich finds auch schade. Habs mir auch gern angesehen. Die 1,5 GByte Download haben mich persoenlich nicht gestoert, nuechtern betrachtet wars aber schon etwas uebertrieben.
Passt irgendwie zu der Meldung von neulich, dass Sony finanziell gar nicht gut zuwege sei. Vermutlich ist das erst der Anfang der Sanierungsmassnahmen. Next up: Pulse und Playstation Home. Wundern wuerds mich jedenfalls nicht.
Schade.
schade habe es mir eigentlich gerne an geguckt und das es was gekostet hat ist schon länger her seit 5-6 monaten bekommt mann es eigentlich komplett kostenlos mann musste halt nur die 4 wochen plus exklusivität abwarten und dann konnte mann es sich einfach runter ziehen! echt schade
@WiNgZz:
Nein, das ist eine Tatsache! von Gamepro- Wertungen kann man für gewöhnlich gute 10% bis 15% abziehen, um eine halbwegs kompetente Wertung zu erhalten. Die schmeißen mit übermäßig guten Wertungen geradezu um sich. Unter kompetent verstehe ich definitiv was anderes.
Schau doch selber:
http://www.gamepro.de/playstation/spiele/ps3/final-fantasy-xiii-2/wertung/46992.html
Und dagegen:
http://www.metacritic.com/game/playstation-3/final-fantasy-xiii-2
Oder mein absoluter lieblings Gamepro-Fail:
http://www.gamepro.de/playstation/spiele/ps3/the-saboteur/test/the_saboteur_test,44908,1963776,3.html
gegen:
http://www.metacritic.com/game/playstation-3/the-saboteur
Könnte dir noch zig weitere Beispiele geben!
@Bakaga: Das ist schlichtweg gelogen!
Bitte entschuldigt wenn das ignorant klingt aber:
Was bitte ist Qore? Der Name sagt nichts über den Inhalt aus… und wirklich mitbekommen habe ich auch nichts.
Lol! Gamepro! Da muss nur „Final Fantasy“ oder irgendein anderer bekannter Name draufstehen und die klatschen eine 90% Wertung hin. Absolut inkompetentes Mag.
Ich schau mir sowieso viel lieber Pulse an…
@ Blackfire
Beides Fachzeitschriften, die mit 90er-Wertungen rumwerfen..nicht gerade kompetent, imo. xD
Kein Verlust. Da kauf ich mir lieber eine kompetente Fachzeizschrift wie Games Aktuell oder GamePro.
Naja kein Wunder, denn man musste Geld dafür hinlegen und gut war es auch nicht…