Kojima: 'Core-Titel und Social-Games werden miteinander verschmelzen'

In einem aktuellen Interview ließ sich  Hideo Kojima über die Zukunft der „Metal Gear Solid“-Reihe und der Videospiel-Industrie an sich aus. Wie er ausführt, sollte man damit aufhören, die Elemente von Social-Games auf der einen und Core-Titel auf der anderen Seite zu trennen, da sich diese gemeinsam entwickeln.

Dies wird laut Kojima auf kurz oder lang dazu führen, dass die soziale Komponente mit den Core-Games verschmelzen wird. “Ich denke, dass wir Metal Gear Solid auf kurz oder lang durch soziale Elemente bereichern könnten. Wenn man einen Blick auf andere Spiele auf dem Markt wirft, dann sieht man, dass diese Entwicklung bereits Einzug erhalten hat. Also wird sich auch Metal Gear Solid irgendwann in diesem Bereich engagieren“, so Kojima.

Eine Entwicklung, vor der sich auch Kojima selbst nicht verschließen möchte. Stattdessen geht es ihm darum, die besten Elemente beider Seiten zu vereinen, um noch größere Zielgruppen ansprechen zu können.

Wir nutzen soziale Elemente und integrieren diese in Core-Gruppen. Dann hat man das Core-Publikum auf der einen Seite, fügt eine soziale Komponente hinzu und sorgt so dafür, dass die Hardcore-Gamer mit weniger erfahrenen Spielern kommunizieren“, führt er weiter aus.

kojima

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

wer is er denn ^^
Der hat doch keine Ahnung

Ganz ehrlich, auf den ganzen Social Müll kann ich verzichten.

Ich bin mehr der SP Spieler auch wenn ich ein paar Genres gern im MP spiele.

Wenn ich zocke möchte ich meine Ruhe haben und gemütlich in eine andere Welt eintauchen und abschalten vom Alltag.
Wenn ich „Soziale Kontakte“ will, dann ruf ich ein paar Freunde an und treff mich mit denen.

@canavos und xaygon: schliesse mich beiden kommentaren an!!!!

Kennt ihr den Film Gamer? ich denke wir entwickeln uns darauf zu.

Wenn man bald nicht mehr Privat zocken kann, wie sollen dann die Storys der Spiele wirken, wenn mans tändig eine Nachricht kriegt, sie haben einen Freund ihrer Liste besiegt. Das ist bullshit.

Eine Metal Gear Welt, in der man sich frei bewegen und mit anderen Spielern kommunizieren kann, wäre doch mal was. Jeder auf sein eigenes Gebiet spezialisiert und mit eigenem Aussehen, wie bei MGO, wo man sich zu Einsatzteams zusammenschließen und MGS typische Nebenbeschäftigungen, ausserhalb der Missionen machen kann, wäre bestimmt geil.

allerhöchstens lass ich mir so ein system wie in demon´s souls eingehen. bei mgs könnte man zum beispiel einen, in der nähe operierenden, mitspieler anfunken, der dann um die ecke kommt. dann gibts ne kleine coopsession und er verschwindet wieder.

na ja wenn das zu krass wird gibbet halt auch kein konsole mehr im haus, ich hasse facebook zwitter und den ganzen scheiss

Eigentlich mochte ich Kojima mal, wegen der Metal Gear Solid-Reihe… Aber dann gings immer weiter bergab: Zuerst Peace Walker (was für mich eine Enttäuschung war), dann ist er auch noch für die Verwestlichung Japans und jetzt auch noch das hier… Mir kommt es so vor, dass man, je länger man in der Spielebranche arbeitet, immer geldgieriger wird und alles andere vernachlässigt. Kojima ist ja nicht der erste, bei dem das so ist.

Auch wenn diese Entwicklung bereits in dieser Generation von Spielen gut zusehen ist (U3 zum Beispiel das sich komplett mit FB verknüpfen lässt) halte ich diese Komponente für nicht unverzichtbar… Online-Gaming íst ja auch nicht nur eine rein kompetetive oder kooperative angelegenheit sonderen auch eine Soziale…! Was weniger wünschenswert ist das die Spielelemente durch zuviele Einflüsse zu stark verwässern, unteranderen diese ganzen Browser-Pay-to-win Spiele! Oder einfach nur noch Casual-Games entstehen!

Diese Tendenz ist bereits in der aktuellen Generation sehr gut ersichtlich…

Dank Facebook, Wii, Apps usw….man merkt die Veränderung der Zielgruppen seit dieser Konsolengeneration.

Casual Games und Core Games bewegen sich beide zur Mitte hin. Casual Games werden etwas anspruchsvoller und Core Games werden immer mehr einfacher und anspruchsloser.

Gewinnorientierung und Gewinnmaximierung dank Zielgruppenerweiterung. Ein Podukt für die breite Masse.

Mir persönlich gefällt diese Entwicklung der Zielgruppenerweiterung und die daraus entstehende Verschmelzung der Zielgruppen überhaupt nicht!

Man kann es bei einigen Franchises deutlich erkennen (WWE12 = mehr casual, Fight Night Champions = mehr casual, Burnout Paradise = mehr Casual, C&C Red Alert 2 = mehr casual, Ninja gaiden 3 = mehr casual, Diablo 3 = mehr casual, Civilization 5 = mehr Casual, SimCity das bald erscheinen wird = mehr casual ….usw.

Hole mir teilw. von neuen Ableger schon garkeine Games mehr ^^, weil die älteren Titel deutlich anspruchsvoller für Core Gamer ausgelegt sind.

Mal schauen wo uns diese ganze Entwicklung noch hinführen wird? Ich finde das man diese Entwicklung nur mit einem sehr gut ausbalancierten frei wählbaren Schwierigkeitsgrad, wenn überhaupt noch entgegenwirken könnte.

Die Core Gamer werden sich auf dauer nicht verbiegen und verkrümmen und mit hoher wahrscheinlichkeit auch auf ältere und anspruchsvollere Games zurück greifen…..Grafik ist eben dann doch nicht das wichtigste, zumindest für einige.

Ich möchte noch mal betonen, dass die heutigen Casuals von anfang an, so erzogen werden, dass diese kein Problem mit dem Kauf von Digitalen „Vorteilen“ bzw, Inhalten (Mikrotransaktionen) haben, ebenso wenig mit dem Onlinezwang.

Nichts für mich!

Naja Uncharted Golden Abyss hat das ja auch und ich finde es stört nicht, weil man nicht gezwungen ist es zu nutzen.
Auf dem Weg zur Uni ein paar Items zu bekommen oder zu sehen wer in der Nähe das gleiche spielt finde ich eigentlich nicht schlecht.

Mir hätten Beispiele geholfen ^^´´

Diese „Social“-Entwicklung gefällt mir irgendwie garnicht, ich hab gerne meine 1-2 Online Games und ansonsten am liebsten Singleplayergames ohne Autolog und sonstigen Schnickschnack in der Art, wo man einfach nur für sich ist und sich auf das Spiel konzentrieren kann, genauso wie bei Metal Gear Solid 4.
Naja, wems gefällt…

bitte nicht scheiss entwicklung die casual und social scheisse brauch kein core gamer.hoffe der mann hat unrecht