VORSCHAU: South Park

Wir sind dem Ruf von THQ gefolgt und sind nach Dublin geflogen und uns das Lineup der U.S.-Firma anzuschauen. Den Auftakt macht das „South Park“-Rollenspiel.

Gellendes Gelächter schallt aus den Sälen des Smock Alley Theatre. Aber hier läuft dieser Tage nicht etwa eine Komödie wie „The Playboy of the Western World“. Stattdessen präsentieren Obsidian und THQ das Comic-Rollenspiel „South Park: Der Stab der Wahrheit“.

Die Fachpresse ist angetan. Wir schmunzeln noch einen Tag später über die vielen kleinen Insider-Jokes und den Humor. Obsidian behält den Look und den Witz der Vorlage bei und baut darum ein geradezu klassisch wirkendes Rollenspielkonstrukt auf.

Der Neue
Ein Umzug. Das ist gerade für Kinder ein traumatisches Erlebnis. Neue Schule. Neue Menschen. Und irgendwie wirkt alles noch fremd und einschüchternd. Genau so ergeht es euch: Als Neuling kommt ihr nach Colorado, genauer gesagt, in das verschneite Dörfchen „South Park“.

Da steht ihr also als kleiner, braunhaariger Junge im blauen Sweater vor eurem neuen Haus. Der Umzugswagen ist gerade vorgefahren. Eure Eltern interessieren sich statt für eure Probleme lieber dafür, das neue Bett einzuweihen und schicken euch weg. „Geh und such dir ein paar Freunde“, meint euer Dad, ehe er die Haustür mit einem Vorhängeschloss verriegelt. Als wir noch einmal daran rütteln, schreit er – bereits nackt – aus dem Fenster: „VERSCHWINDE! UND SUCH DIR FREUNDE!“ Na, Prost Mahlzeit.

Die erste Clique treffen wir ein paar Meter weiter. Alle sind verkleidet. Als Ritter, Zauberer und Diebe. Doch sie schicken uns weg: „Geh weiter, das hier ist nix für Weicheier.“ Freundlicher Ort. Glücklicherweise treffen wir auf Butters. Diesen kleinen, blonden Nervsack, der uns sofort mit piepsiger Stimme anquatscht und mit zum Spielen nimmt.

the_kingdom_v7

Camp Cartman
Butters führt uns in einen Hinterhof. Hier ist so etwas ähnliches wie ein mittelalterliches Dorf nachgebaut. Es gibt eine Schmiede, Ställe oder ein See der Einsicht … naja, eher ein Plastikbecken. Und der Stein des Wahnsinns. Als wir diesen genauer anschauen ertönt „Ironside“ von Qunicy Jones aus dem Soundtrack von „Kill Bill“. Schnelle Schnitte, schräge Kameraperspektiven. Dreht der Neue jetzt durch? Moment mal, es ist doch nur ein Stein.

Nach kurzer Zeit werden wir in Eric Cartmans Zelt zitiert. Egal, wie sehr wir uns dagegen streuben. Er krönt uns mit dem Namen „Douchebag“ – also Trottel – und nimmt uns in die Gruppe auf. Im gleichen Atemzug wählen wir aus den bislang verfügbaren Charakterklassen: Dieb, Krieger, Magier oder Kleriker. Wie wir im späteren Verlauf noch sehen, können wir auch das Äußere unsere Charakters festlegen. So pappen wir ihm etwa einen Bart an oder setzen ihm einen Helm aus Alufolie auf.

„South Park“ nimmt sich und das RPG-Genre selbst nicht so ganz ernst und spielt daher immer mit Klischees und versteckten Gags. Wie uns die PR-Kollegen von THQ zwischendurch verrieten, hieß das Lager in Cartmans Hinterhof in einer früheren Version wohl „Skyrimium“. Offenbar fand das jemand aber gar nicht so lustig.

cemetery_v6

Ein stinkender Hauch von Nintendo
Was aber hier so lustig und unbedarft wirkt, ist in seinem Kern ein ganz klassisches Rollenspiel. Das sehen wir auch schon beim Kampfsystem, welches stark an „Paper Mario“ erinnert. Denn obwohl die Gefechte in Runden ablaufen, lockern Quicktime-Events und Reaktionstests den Spielablauf auf. Zum Blocken etwa müssen wir im richtigen Moment eine Taste drücken und parieren so die Schläge unserer Gegner.

Die Attacken auf der anderen Seite werden über ein Befehlsrad ausgelöst. Und neben Nahkampf-Moves verfügen unsere Mannen im Streit mit den „Vampirkindern“ auch über Fernwaffen wie Ninjasterne – bekannt aus einer der unzähligen „South Park“-Folgen. In Sachen Inventar wählen wir neben besagten Kleidungsstücken auch unsere Werkzeuge aus und treffen dort in bester „Saint’s Row“-Manier auf die Vibroblade – einen pinken Riesendildo – oder eine vergiftete Saugglocke.

In Puncto Spezial-Attacken lässt sich Obsidian ebenfalls nicht lumpen: Kollege Mr. Slave springt mit gespreizten Hinterbacken auf einen Widersacher und „verschluckt“ ihn kurzerhand. Oder Cartman zündet sich mit runtergelassener Hose einen Furz an und erzeugt so eine riesige Stichflamme. Anarchisch. Bunt. Lustig.

southpark_foto_dublin

System: Playstation 3
Vertrieb: THQ
Entwickler: Obsidian Games
Releasedatum: 5. März 2013
USK: nicht nicht bekannt
Offizielle Homepage: http://www.thq.com/de/south-park-the-game/PS3

Einschätzung: sehr gut

„South Park: Der Stab der Wahrheit“ muss einfach ein gutes Spiel werden. Es ist so herrlich frisch. So frech und unbeschwert. Und endlich wagt ein Entwickler einmal aus den ausgetretenen, bierernsten Pfaden des RPG-Genres auszubrechen. Dass Obsidian dabei den 2D-Cartoon-Stil der Serie beibehalten, passt zum anarchischen Charakter dieses Spiels. Aber: Bislang bleibt Obsidian uns weiterhin eine spielbare Version schuldig. Die präsentierte Anfangsphase von „South Park“ ist eindrucksvoll, bitterböse und wunderschön. Aber wie funktioniert die Charakterentwicklung? Welche Rolle spielen Loot, NPCs und Zaubersprüche? Wie tickt die Spielwelt? „South Park: Der Stab der Wahrheit“ kristallisiert sich immer mehr als wichtiger Titel für THQ heraus und erntet für seine Unbekümmertheit auch von uns Vorschussleeren. Jetzt aber ist Obsidian in der Bringschuld: Zeigt uns, dass hinter der detailgetreuen Comic-Fassade auch ein gutes Spiel steckt!
Startseite Im Forum diskutieren 28 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

hamma eyyy
als erstes werde ich im spiel butters hausarrest geben xD

alles komplett in deutsch, super für die fans, wahrscheinlich werd ich es auch kaufen.

das spiel wird geil.

goty 2012

@sveninho

Und wenn man im spiel vergiftet wird ist man „bineugierig“ Ahahaha scheisse erwachsen werden ist doch langweilig ich bleibe immer ein Kind wie mj chuuchuuu zuuuug 😀

wow

@Victory: Genau! xD Aber ich hab´s glaub verwechselt, Cartman hatte Butters „Pillermann“ im Mund und hat das Foto dann den anderen gezeigt, die ihn dann ausgelach haben xD dann wollte er nochmal ein Foto machen wie Butters Cartmans Ding im Mund hat…dies ist aber gründlich schiefgegangen xD

nicht anschauen nicht anschauen ahhhhh ich schaus nicht an !!!!!!

South Park ist doch sowieso die geilste comedy-cartoon Serie die es gibt 😉 (Meine Meinung)
Es ist wirklich bei jeder Folge etwas dabei , worüber man lachen MUSS , falls man den Humor versteht und mag.

@ Trema:

Hast du Sand in der Vagina? 😀

LOL ich muss euch alle auslachen… JEDER WIRKLICH JEDER jammert rum über billige Grafik, einfaches Gameplay, Quicktime usw. Aber über das Game freuen sich alle? LOL!!! Vorallem wird das ne riesen Parodie… Aber wers mag. Mir gefällts nur Teilweise… Aber.. Großes Lob an die deutsche Synchro. Top.

ach ja: PFLICHTKAUF!
mittlerweile denke ich sogar über einen day1-kauf nach für den vollpreis, anstatt, wie ursprünglich vorgehabt, warten bis es nur noch 20takken kostet

hoffentlich kommt auch towelie drin vor.
„moment mal… ja… ja das ist es!“
„du hast es?!“
„ja das ist die melodie von funky town!“
„nein den entschlüsselungscode du bekifftes handtuch!“
„von was?“
:DD

@sveninho:

Meinste die mit „le pierre“? :D:D

In deutsch, Pflichtkauf.

@Victory: Fandest du Butters auch noch so niedlich als er Cartmans „Pillermann“ im Mund hatte? xD (Falls du die Folge gesehen hast :D)

@N-G: In die hässliche Judenfratze von Kyle´s mom xD
Hoffentlich wird es ähnlich abgefahren und auch manchmal überstrapaziert wie die Serie, z.B. das sowas in der Art vorkommt als Cartman gesagt hat zu South Park: „Jetzt ist Zeit für Reich!“ und die Menschen dann „Wir mussen die Juden ausrotten“ ,weil die irgendwie dachten es wäre eine andere Sprache 😀
Auch geil war wie Catmans Haare geflattert sind, als er mal auf´s Podest gehauen hat, so wie bei Hitler früher auch 😀
Achja Southpark ist einfach das genialste was es gibt, Family Guy ist nur eine hinternanderreihung von Witzen, mit keiner Handlung 😉

wird gekauft mmmkay

Hallo Mr. Pillermann bin ganz schön von dir angetan, komm doch raus aus deim Versteck ich steck dich gleich wieder weg

Ahahahah BUTTERS ist der beste überhaupt! So Mega niedlich 😀

Pisse plätschert aus meinem Arschhhhh! Das Spiel muss ich einfach haben 😀

Hast du ne Genehmigung Bruder?! Geh mit Gott 😀

Hahaha beste folge! Hoffentlich wird es nicht schwul wie scheiße.

pisse aus meinem arsch! haben will!

das spiel ist einfach nur göttlich! und ganz klar bester trailer aller zeiten!!!! leck mich fett

Ey das wird sooo geil, fuuuu ich hab ab heute Urlaub, ich wills! JETZT!

ich sehs schon kommen wie millionen von zockern rufen : Maaamaaaa Schüüüssseeeeellll xD

mal schauen wies wird ist ja fast schon n pflichtkauf 😉

Der Wahnsinn…schade das es noch so lang dauert

yeah – sogar mit den deutschen sprecher – wie geil ist das den 😀
PFLICHTKAUF!!!!! freu mich.

Ich bin immernoch begeistert, wenn ich den Trailer nach dem 10 mal sehe…