Ico & Shadow of the Colossus: HD-Neuauflagen auch für PlayStation Vita? (Update)

Arbeitet Sony derzeit etwa an Vita-Umsetzungen diverser HD-Collections? Darauf deutet in diesen Stunden zumindest ein Foto hin, das von Shuhei Yoshida, seines Zeichens Oberhaupt der Sony Worldwide Studios, unter das Volk gebracht wird.

Dieses präsentiert eine optisch überarbeitete Fassung des PlayStation 2-Klassikers „Ico“, die auf PlayStation Vita läuft. Weitere Details nannte man bisher allerdings nicht. Auch Fumito Ueda, Schöpfer von „Ico“ und ehemaliges Team Ico-Oberhaupt, reagierte verdutzt auf die Veröffentlichung des besagten Schnappschusses.

Da sich bisher weder Sony noch Team Ico zu diesem Thema äußern wollten, ist derzeit unklar, ob es sich bei „Ico“ um eine Eintagsfliege handelt oder ob in der Tat verschiedene HD-Collections auch für Vita umgesetzt werden sollen.

Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden, sobald sich diesbezüglich neue Details ergeben.

Update:

Nachdem die Veröffentlichung des Fotos einiges an Staub aufgewirbelt hat, meldete sich Shuhei Yoshida via Twitter noch einmal zu Wort und ließ verlauten, dass er hier lediglich die  PS Vita/PS3 Remote Play-Funktion des Titels testete.

„Es tut mir leid, wenn ich euch da irgendwie heiß gemacht habe“, so Yoshida. „Ich habe Ico HD via Remote Play testweise auf Vita gespielt. Wir sind mit dem Patch fast fertig. Auf OLED sieht es wundervoll aus. Wir haben bald mehr Infos für euch.“

ico-vita

Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Und wer hatte wie inmer recht!??? Hab doch gesagt es kommt ein ico und gow collection remote play update

ok meine begeisterun ist wirklich verflogen.also von all meinen games funzt nicht mal eins uber remote play.und ich finde nicht mal eine liste welche games funzen sollen

@nick also MGS1 und FF7 gehen bei mir auf der vita.zu den anderen kann ich nix sagen.

@ Infiziert
Mach dir nicht zu große Hoffnungen. Hab mich auch zuerst total auf’s Remote Play gefreut, bis ich feststellen müsste, das so gut wie kein Spiel das auch unterstützt. Eigentlich nur ca. ein Dutzend Scheißgames, von denen ich noch nie zuvor gehört hatte. Naja, und die PS1 Spiele. Hat Sony toll gemacht. Erst ganz groß beworben und jetzt geht gar nichts davon…

Oo is ja cool^^nachher erstmal ausprobieren bzw erstmal googeln mit welchen games das geht^^

LOL LOL LOL, lol lolol lol lollol …. lol lol lo, lolo lollolol!

War das als das Starwars (Darth Vader) Thema zu erkennen??? xD

Zum Thema:

remoteplay fetzt schon sehr… leider ist amn auf Wifi angewiesen… dennoch kann man zocken und fernsehen gleichzeitig ohne einen 2ten TV besitzen zu müssen!

@INFIZIERT: Der Datentausch findet via Inhaltsmanager statt. Mit Remote Play kannst du dir quasi das XMB der PS3 auf die Vita „drauf schalten“ und auch ausgewählte PS3-Games auf der Vita zocken/Filme gucken. Viel mehr ist da glaub ich nicht.

Hab ich selbst noch net getestet. Ist eher uninterssant für mich. =)

Mal eine ganz blöde frage…ich hab zwa eine vita und ps3 aber wofür steht genau „PS Vita/PS3 Remote Play-Funktion“ ist damit der daten tausch wie bilder etc gemeint oder wie was wo?

Viele zerreissen sich ja immer das maul über HD Neuauflagen aber ich freu mich drauf…da ich spiele gerne auch mal öffter durch spiel nach ein paar jahren und viel alte games sowieso besser sind als einige neue games freu ich mich jedes mal auf gute HD Remakes und gebe auch gerne mal ein paar euro dafür aus solange es sich in grenzen hält.

Auch wenn die Idee gut ist, sollte Sony lieber mal endlich The Last Guardian rausbringen anstatt an ner Vita Umsetzung der ICO Collection zu wurschteln.

Ihr wisst aber schon, dass die gow collection und die ico collection ein remote play update bekommen oder? Das ist schon länger bekannt….

Shuhei Yoshida:
Sorry to tease you, I was play testing ICO HD Remote Play on PS Vita. We are almost ready with a patch. Beautiful on OLED. More info soon.

Remote Play? 😀 Gab damals auch Gerüchte, die PSP würde Trophy-Support bekommen, aber es war nur ein Shot des XMB’s der PS3 via Remot Play. 😉

Mir ist es gleich. Hab die Collection für die PS3 und das reicht. =)

Das fände ich klasse, die würde ich auf der Vita auch eher zocken als auf der Ps3.
Ratchet and Clank, Team Ico und Devil May würde ich aufjedenfall gern zocken.

Devil may cry fänd ich als Userzung auch ziemlich genial.

wollte mir demnächst ne vita holen und das game auch. wäre perfekt 😀