Brütal Legend: Tim Schafer gesteht Fehler beim Marketing ein

Im Gespräch mit den Jungs von Eurogamer blickte Tim Schafer noch einmal zurück und gestand ein, dass man sich bei der Veröffentlichung von „Brütal Legend“ selbst Steine in den Weg legte. Vor allem die Tatsache, dass die Spieler bis zum Release nie so genau wussten, in welche Richtung sich der Titel spielerisch eigentlich bewegt, habe „Brütal Legend“ kommerziell geschadet, so Schafer.

„Bei diesem Spiel gab es definitiv ein Kommunikationsproblem. Es ist ein gutes Beispiel dafür, wie die Offenheit dem Spiel gut getan hätte“, gesteht er ein. „Wir hätten sagen sollen, dass wir das entwickeln und den Leuten das Kampfsystem vorstellen sollen, bevor wir den Titel veröffentlichen. Dann hätten die Menschen nicht nur davon gewusst, sondern auch ihre eigenen Ideen beigetragen. Und dann hätte es sich für sie nach ihrem Konzept angefühlt und nicht nach einem üblen Schock.“

Eine nicht zu unterschätzende Teilschuld attestiert Schafer zudem dem seinerzeit zuständigen Publisher Vivendi, der das Wort Echtzeit-Strategie partout nicht in den Mund nehmen wollte. Schafer dazu: „Vivendi meinte nur ‚Nein, definitiv nicht. Wir werden es nicht als Echtzeit-Strategie bezeichnen, niemals. Selbst wenn uns jemand fragt, ob es Echtzeit-Strategie ist, werden wir nein sagen.'“

Einen weiteren Fehler beging man laut Schafer mit der spielbaren Demo, die die Vermutung aufkommen ließ, dass man es bei „Brütal Legend“ mit einem simplen Hack & Slay zu tun hat. „Die Demo war eigentlich ein Unfall. Die Mechaniken tauchen erst mit der Zeit auf. Und eine Demo präsentiert in der Regel die erste Mission. Daher bekam man die komplizierten Echtzeit-Strategie-Mechaniken noch nicht zu Gesicht“, gibt er abschließend zu Protokoll.

timschafer

Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Die erste Stunde war genial, bis man an die Stelle kam, bei der die Demo geendet hatte, danach wurde es langweiliger und langweiliger und immer das gleiche. Trotz des genialen Anfangs, gehört es meiner Meinung nach mit zu den schlechteren Spielen.

Starkes Game ! \m/ Oo \m/

Das stimmt der Soundtrack war einfach erste Sahne, wenn man auf Metal steht 😉

Will nen Zweiten bitte!!!
Allein die Titel, da ist echt für jeden Metalfreund was bei.

Ich habe das Spiel ebenfalls noch und werde es auch behalten. Die Strategie Elemente waren für mich damals auch ein Schock, da ich diesem Genre überhaupt nichts abgewinnen kann. Aber abgesehen davon hats mir echt Laune gemacht.

ich fand es eigentlich gar nicht so schlecht wie immer alles gesagt hatten. Aber es stimmt die Demo hat den Spieler eine nkomplett falschen Eindruck vom Spiel gegeben.

Was mich aber genervt hatte waren die gegen ende zu häufigen „Strategie Kämpfe“

Brütal Legend mit Jack Black war/ist einzigartig! Deswegen und natürlich weil es sehr viel Spass gemacht hat, habe ich es in meiner Sammlung behalten.

Würde dem Spiel ca. 85% geben. Es war nicht perfekt und man hätte durchaus noch einiges besser machen können, aber insgesamt gesehen war es ein klasse Spiel.

In diesem Game war in erster Linie der Hack&Slay Anteil zu spüren. Echtzeitstrategie mit Basis und Einheitenbau kam tatsächlich erst etwas später im Spiel vor, aber dafür dann auch mit schnell steigender Intensität.

Ergo war/ist es ein Genre-Mix (Hack&Slay / Echtzeit-Strategie).

Würde mich über einen zweiten Teil freuen!

Der Hüter des Metals begrüßt euch 😛

Ich fand die Welt und die ATMOSPHÄRE genial, aber diese strategie Kämpfe haben einfach genervt. Man hätte da echt nen Hack and Slay rausmachen sollen.

Mir wurde Brütal Legend zur Mitte hin leider einfach nur zu langweilig. Die Witze haben bei mir irgendwie nicht gezündet, das Gameplay und Setting leider auch nicht. Fand ich schade.

ich fands eigentlich auch toll, aber diese Strategie Kämpfe gingen mir irgendwann auf die Nerven, habs nie zu Ende gespielt 🙂

Ein Großteil des Games besteht aus Hack&Slay. Es gibt aber auch Strategieelemente mit Basenbau, wo du zwar auch aktiv in den Kampf eingreifen kannst(und auch solltest), es aber ohne Basenbau und dem Bau von Einheiten nicht schaffst.

http://www.youtube.com/watch?v=NHqx3Y8GDsg

Multiplayer Tutorial. Der MP läuft so ab, wie der Strategieteil im Singleplayer

Wo ist denn das ein „Echtzeit-Strategie-Spiel“ ? Ist ein Hack & Slay. War am Anfang ganz witzig, wurde mir dann aber mit der Zeit zu langweilig.

Andere Frage: warum kommentiert der gute Mann so ein altes Spiel ?
Antwort: er muss sich wieder ins Gespräch bringen, da er dank Crowdfounding jetzt ein neues Spiel entwickeln kann. Wahrscheinlich bekommen wir jetzt öfters das „Wort zum Sonntag“ von ihm zu hören.
(„Damals in den 90ern, als wir Monkey Island entwickelten, wollten wir das ganze Game als Science-Fiction-Shooter entwickeln, aber auf dem morgendlichen Toilettengang kam mir die Idee, dass es ein Piratenspiel werden soll….“) ;-D

Ich fand es richtig super 🙂

Hm ich hab es gespielt bis man zu den Emos kam, dann wurds mir zu blöd

ich dachte aber auch das es ein reines hack-and-slay ist und habs deshalb nicht angerührt. was meint er mit echtzeit strategy?

Recht hatter. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass das Spiel einfach genial ist