Dishonored: Setting ursprünglich im London des 17. Jahrhunderts angesiedelt

Im Gespräch mit dem Offiziellen Xbox Magazin blickte Arkanes Art Director Sebastien Mitton noch einmal auf die Entwicklung des gefeierten Stealth-Actioners „Dishonored: Die Maske des Zorns“ zurück. Wie er ausführt, sollte der Titel ursprünglich im London des Jahres 1666 angesiedelt sein.

„Das hier ist die erste Bleistiftzeichnung, die wir entworfen haben, als das Spiel im London des Jahres 1666 angesiedelt war. Wenn es um diese geht, dann werde ich auf eine positive Art und Weise nostalgisch“, führt Mitton aus. „Dies ist das Kunstwerk, auf das viele hervorragende Arbeiten in Bezug auf die Architektur zurückzuführen sind – all diese Sehenswürdigkeiten… zu dieser Zeit gab es in der Skyline mehr als 80 Kathedralen.“

„In den Straßen hat man das Gefühl, man würde sich in einer Schlucht bewegen, und es gibt dort viele Schatten“, so Mitton weiter.

dishonored-1666

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5 & PS5 Pro: Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe
PS5 & PS5 Pro Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe

Auch die Produktionskosten der Konsolen und ihre Preise wurden in den vergangenen Jahren durch die teurer werdenden Komponenten beeinflusst. Laut einem bekannten Insider verkauft Sony daher nur noch eine Version der PS5 von Anfang an mit Gewinn.

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

GTA 6: Analysten erwarten Milliardenkosten – Setzt der Blockbuster neuen Preisstandard für Spiele?
GTA 6 Analysten erwarten Milliardenkosten - Setzt der Blockbuster neuen Preisstandard für Spiele?

In einem aktuellen Bericht des Telegraph kamen zwei führende Analysten zu Wort, die über Rockstars kommenden Open-World-Blockbuster „GTA 6“ sprachen. Laut ihren Einschätzungen könnte dieser gleich in zwei Bereichen neue Branchenstandards setzen.

und das Ende ist etwas, hm, nennen wir es „sparsam“ bearbeitet. … Als hätten sie druck gehabt das spiel zu finischen.

leider zu wenig Abwechslung in dem Game, Open World ist das Game nämlich auch nicht.

Echt? Ich habe 14std gebraucht und habe nicht alles gesehen bzw. alles ausprobiert und gelesen. Aber das Spiel ist schon richtig gut, die Welt sieht zT extrem schön aus, auch die Architektur hats in sich. Das Ende kam ein wenig schnell (gute Ende), aber es war doch mal wieder ein Lichtblick in der AAA-Sparte.

Aber die story geht schnell durch hab auf stealth 8 stunden gebraucht

Die Dark Projekt Elemente sind nicht verkennbar, darum find ich das Spiel auch super. Nur leider ist es sogar auf sehr schwer zu einfach. 🙂 Trotzdem geiles Spiel.

Sehr, sehr gutes Spiel. Hauch von Half Life und Assassins Creed. Auf alle Fälle zu empfehlen.

Auf jeden Fall, richtig gutes Spiel.

Das Game ist auch so richtig gut geworden. Besonders die eigene Welt ist ein Pluspunkt.