ANGESPIELT: LEGO Der Herr der Ringe – Klötzchen, sie zu knechten ...

„LEGO Der Herr der Ringe“ vereint die drei bekannten Kinofilme von Peter Jackson in einem kunterbunten Abenteuer. Jeder Streifen ist innerhalb der Hauptgeschichte mit jeweils sechs Abschnitten vertreten. Aber „LEGO Der Herr der Ringe“ ist kein lineares Action-Adventure. Es ist ein Open-World-Spiel, in dem ihre Mittelerde auf eigene Faust erkundet.

Während euch blaue Steinchen den Weg zu den Hauptmissionen zeigen, könnt ihr getrost auch abseits der Route auf Beutefang gehen. Denn in Mittelerde verstecken sich viele kleine Gags und Extras. Da reitet Frodo kurzerhand auf einer Ziege oder Gimli öffnet mit seiner Axt geheime Passagen zu versteckten Mithril-Blöcken.

Mittelerde aus Bauklötzen
„LEGO Der Herr der Ringe“ taucht trotz seines kindlichen Aussehens tief ein in die Lektüre. Insgesamt 84 Charaktere werden aktivierbar und spielbar sein. Neben den bekanntesten Schlüsselfiguren der Filme tauchen auch exklusive Charaktere aus den Büchern auf. Wir vermuten hier u.a. den guten Tom Bombadil.

Jede Figur besitzt seine eigenen Fähigkeiten, die ihr im Spielverlauf kennenlernt. Sam erweist sich ganz als Gärtner und pflanzt Bäumchen, die euch auf höhere Ebenen tragen. Frodo zieht mit seinem Elbenseil an unerreichbaren Hebel. Und mit Legolas‘ Bogen betätigt ihr Schalter.

Allerdings lohnt sich hier auch das Durchsuchen der Levels: Besagtes Mithril etwa verarbeitet ihr beim Zwergenschmied zu „Unique Items“. Diese beeinflussen die Charaktereigenschaften eurer Protagonisten, machen etwa Gimli schneller oder lassen die Hobbits höher springen. Ein schönes Rollenspielelement, dass euch zum Erkunden der Welt förmlich einlädt.

gimili_snowtent

Geteilter Screen, doppelter Spaß!
Obwohl „LEGO Der Herr der Ringe“ auch allein Spaß macht, so ist der Multiplayer zu zweit im Splitscreen immer noch das Non-Plus-Ultra. Der Bildschirmausschnitt passt sich dynamisch den Bewegungen der Spieler an. Auf Tastendruck wechselt ihr zwischen den Charakteren. Schließlich tauchen ja in „Der Herr der Ringe“ häufig mehr als zwei Protagonisten auf einmal auf.

Moment mal, was passiert denn dann in „Die Rückkehr des Königs“, bei dem sich die Wege der Helden trennen? Das ändert nichts am Splitscreen-Feeling. Hier könnte theoretisch ein Spieler mit Frodo durch Mordor rennen, während der andere Gondor verteidigt. Eine klasse Idee!

Das Gameplay basiert natürlich auf Teamplay und auf den Fähigkeiten der Helden. Gimli etwa werft ihr kurzerhand über Abgründe, zieht simultan an Hebel oder kämpft gemeinsam gegen mächtige Gegner wie die Olifanten oder Höhlentroll in Moria.

gollum_hatch

Fast wie im Kino
Natürlich kommt auch „LEGO Der Herr der Ringe nicht ohne den typischen Humor aus, den schon „LEGO Batman“ oder „LEGO Indiana Jones“ ausgezeichnet hat. Da sperrt etwa Aragorn die Nazgul im Tänzelnden Pony kurzerhand in der Toilette ein. Blut oder allzu heftige Gewaltdarstellung gibt es hier natürlich nicht. Dafür greifen die Jungs von Traveller’s Tale auf das Audio-Archiv der Filme zurück und warten so etwa mit dem Original-Soundtrack und der Sprachausgabe der Filme auf.

System: Playstation 3
Vertrieb: Warner Bros. Interactive
Entwickler: Traveller’s Tales
Releasedatum: 23. November 2012
USK: ab 12
Offizielle Homepage: http://thelordoftherings.lego.com/en-us/Videogame/Default.aspx

Einschätzung: gut

Wir haben geschmunzelt. Wir haben geträumt. Und wir haben vor allem Spaß mit „LEGO Der Herr der Ringe“ gehabt. Wieder einmal bauen Traveller's Tales aus den kleinen Klötzen eine liebevolle Hommage an eine der populärsten Film- und Buchlizenzen auf dem Markt. Das Erkunden der offenen Spielwelt von Mittelerde macht mit all den versteckten Anspielungen, Rätseln und Extras einfach ungeheure Freude. An der Grundrezeptur bisheriger „LEGO“-Titel ändern die Entwickler nur wenig. Das ist aber gar nicht tragisch. Denn „Der Herr der Ringe“ ist gerade mit einem Gefährten an der Seite ungeheuer unterhaltsam. Das hier ist ein pures Videospiel, ganz ohne Gewalt, dafür mit viel Humor und Witz.
Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

PS6: Massive Raytracing-Performance & Preis unter 1.000 US-Dollar? Leaker verrät neue Details
PS6 Massive Raytracing-Performance & Preis unter 1.000 US-Dollar? Leaker verrät neue Details

Weiter geht es mit den bislang unbestätigten Details zur PS6. Ein neuer Leak liefert Informationen zur Raytracing-Performance und einem möglichen Preis der Konsole.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

Metal Gear Solid Delta: Release des Remakes naht – Doch wann kommen die Reviews?
Metal Gear Solid Delta Release des Remakes naht - Doch wann kommen die Reviews?

Ende August erscheint das Remake „Metal Gear Solid Delta: Snake Eater“ für PC und Konsolen. Dank eines Content-Creators wissen wir ab sofort auch, wann mit den Reviews der internationalen Magazine zu rechnen ist.

PS Plus Essential, Extra und Premium: Jubiläums-Avatare freischalten – Codes zum Einlösen
PS Plus Essential, Extra und Premium Jubiläums-Avatare freischalten - Codes zum Einlösen

Zum 15-jährigen Jubiläum von PlayStation Plus stellt Sony ein kostenloses Avatar-Paket bereit. Die Inhalte basieren auf bekannten PS5-Spielen und sind nur für Abonnenten zugänglich. Codes für verschiedene Regionen stehen bereit.

Mafia The Old Country: Preload ab heute möglich, so groß ist der Download auf PS5
Mafia The Old Country Preload ab heute möglich, so groß ist der Download auf PS5

Ab heute ist es für Vorbesteller der digitalen Version möglich, die Daten von „Mafia: The Old Country“ herunterzuladen. Passend zum heutigen Start des Preloads wurde auch die Download-Größe auf der PS5 bestätigt.

I like it 😉

wir haben die Demo gespielt und finden das Spiel wie die andern Lego Games eigendlich ziemlich gut, wenn auch ein wenig hecktisch.

Ich hoff die Vita-Version ist nicht magerer als die Konsolen-Version

20 Std schätz ich mal. Für Platin etwas länger.

Kann mir jemand sagen wie lange man mit diesen
Spielen im Durchschnitt beschäftigt ist ??

Meine Lieblings Legos:
– Lego Star Wars
– Lego Star Wars 2
– Lego Indianer Jones
– Lego Indianer Jones 2
– Lego Batman
– Lego Batman 2 DC Universe

Alle anderen fand ich schlecht, leider auch Lego Harry Potter wegen dieser für Lego Titel Untypischen Zauberspruch Auswahl, ich will Charaktere wechseln und nicht dauernd absolut nervige Zaubersprüche wechseln, meine Lieblings HP Spiele sind und bleiben die Teile von EA und zwar Teil 2 und Teil 6.

Auf diesen Teil bin ich nun echt gespannt, wird Geliehen und evtl. gekauft ich will jedenfalls wieder ein Online-MP wie in IndianerJones2 haben, auch wen das Spiel am meisten im Offline-Splitscreen bockt!

Werde sicher zuschlagen. Die Lego Spiele haben immer einen gewissen Charme. Fluch der Karibik und Harry Potter waren in meinen Augen schon bessere Umsetzungen als die richtigen Spiele. (Bei HP haben mir zb nur die ersten beiden gefallen).

sehe in dieser bewertung keinen einzige kritikpunkt, aber einschätzung nur gut??? wie auch immer, wird gekauft auf ps3 natürlich

@All: Kauft euch das Spiel besser in der Konsolenversion, keine mobile Version, da habt ihr mehr fürs Geld. 😉

Wird wohl mein erstes Legospiel. =)

I Need online koop, online koop is what i Need!!!

Werd’s mir vermutlich auch ohne diesen kaufen, aber mit online koop wäre es soo viel besser gewesen…

Mein Schatzzzzz….

Könnte das beste Lego Spiel werden, Das Spiel spiegelt so viel vom Film wieder, find ich Klasse.