Die Entwickler von BioWare haben Details zur laufenden Entwicklung eines neuen Story-DLCs für das Scifi-Rollenspiel “Mass Effect 3″ ausgeplaudert. Wie nun abzusehen ist, wird für die Produktion der Erweiterung ein enormer Aufwand betrieben. An der Hintergrundgeschichte sollen nicht weniger als acht Autoren arbeiten.
Das kommende “Mass Effect 3″-Addon wird bei BioWare Edmonton entwickelt und für dessen Entwicklung heißt es dort, “Alle Mann an Deck“, so Designer Jos Hendriks. “So ziemlich jeder ME3-DLC-Autor hier in Edmonton ist daran beteiligt.”
Auch der für die „Mass Effect“-Serie verantwortliche Komponist Sam Hulick kommt ins Studio zurück. Zuvor hat er bereits die Musik von “Leviathan” oder “Omega” sowie einige Musikstücke des “Extended Cuts” komponiert. “Damit bin ich derzeit beschäftigt: Ich arbeite an einem unangekündigten Mass Effect 3-DLC! Weitere Details folgen später”, so Hulick. “Dieses Stück beinhaltet ein Piano und gedämpfte Streicher. Es ist ein hohes Potential für Tränen.”
Der Voice-Actor Seth Green ist ebenfalls wieder mit dabei: “Danke für eine weitere fantastische Session”, so BioWares Producer und Voice Director Caroline Livingstone via Twitter. “Und danke, dass du diese Person bist, die du bist. Du bist liebenswert.”
Genauere Details zum kommenden “Mass Effect 3″-Erweiterung sind noch nicht bekannt. Derzeit geht m man davon aus, dass die Citadel in den Mittelpunkt des DLCs rücken wird.
ME1 ist der Beste Teil.
Aber mein Shepard hat überlebt damit er Kaidan heiraten kann 🙂
@Julius82 kommentar: Meine Güte was für ein dummes Geschwätz hier…
Mass Effect ist ohne jeden Zweifel von 1 bis 3 einer der besten Rollenspielserien aller Zeiten. Das Kritik am Ende ist keine inhaltliche Kritik sondern eine die nicht damit umgehen will das es vorbei sein soll. Ansonsten gibts doch praktisch jedes gewünschte Ende zu erspielen.
Endlich ist hier jemand der es versteht.. Shepard ist tot und basta, auch wenn Shepard beim zerstörung ende aufgeatmet hat, wird Shepard dennoch an den folgen seiner verletzungen sterben.. Er ist zu schwach um den metall das über ihn liegt hochzuheben.. Also steckt Shepard mächtig in der scheiße fest..
Noch einmal die es nicht begreifen wollen: Shepard.. Ist.. TOD.
Wahrscheinlich der gleiche „enorme Aufwand“, den sie sowohl beim originalen Ende (aka unbefriedigender Käse) als auch beim überarbeiteten Ende (aka DLC an dem sich nichts im Spiel inhaltlich ändert und somit das Ende immer noch unbefriedigender Käse bleibt).
Tjoa.
statt an dlc’s zu basteln, sollten die lieber enormen aufwand am vierten teil betreiben.
Meine Güte was für ein dummes Geschwätz hier…
Mass Effect ist ohne jeden Zweifel von 1 bis 3 einer der besten Rollenspielserien aller Zeiten. Das Kritik am Ende ist keine inhaltliche Kritik sondern eine die nicht damit umgehen will das es vorbei sein soll. Ansonsten gibts doch praktisch jedes gewünschte Ende zu erspielen.
Für mich war ME1 der beste Teil, weil es damals neu war und die Story und ihre Aufteilung am besten. ME2 hatte in der Mitte große Längen und tatsächlich ein bescheuertes Ende mit einem wohl bekannten Roboter. ME3 ist in jeder Hinsicht die größte Steigerung. Die letzten Mission von ME3 erzeugen eine Spannung und Gefühle wie sie kein anderes Spiel je erzeugen konnte… oder welches soll das sein hm?
Mass Effect, Skyrim, Heavy Rain das sind die Spiele die einem was bedeuten, ein großer Unterschied zu allen anderen 😉
So soll es ja auch sein 🙂
Schön hart daran arbeiten, damit was gscheites am Ende herauskommt.
Super Anfang und dann so ein unterirdisch schlechtes Ende – die Entwicklungskosten könnte man sich echt sparen.
Wenn der Aufwand zuhoch ist dann sollne lieber am nächsten Ableger arbeiten.
Hoffentlich ein post-end DLC den hol ich mir auch 10 mal
ME3 ist füt mich der beste Teil und ich freue mich über jeden weiteren DLC 🙂
Das Game ist so Scheiße das könnte man nicht vorstellen. 🙄
ME1 ist storymäßig der beste Teil der Serie. Das beste Gesamtpaket liefert aber ME2 ab.
@Topic – Ich bin auch der Meinung, dass diese DLCs unnötig sind, da sich eh nichts mehr ändert. Andererseits finde ich es auch gut, dass man weiter mit Shepard durchs All ziehen kann.
In mir keimt die Vermutung auf, dass die Entwickler den dritten Teil so gar nicht veröffentlichen wollten, wenn sie weiterhin DLCs entwickeln, die vor dem Ende spielen. Erschließt sich mir einfach nicht ganz. Da hätte man das Ende auch gleich ganz anders gestalten können, auch wenn ich den Extended Cut befriedigender fand, als das „normale“ Ende.
@ Nnoo1987
Ich finde den ersten Teil den schlechtesten Teil. Zwar fehlten im zweiten Teil ein paar Skillbalken beim leveln, trotzdem gab es mehr Fähigkeiten, mehr Rassen, etc.
Wie man damals darauf kam, dass ME1 mehr RPG ist als Teil 2 soll mir mal jemand erklären.
Mein heutiger Stuhlgang war auch ganz schoen aufwendig und liebevoll inszeniert …
Ernorme Zeitverschwendung – Das Spiel ansich änder sich ja nicht und bleibt trotzdem der schlechteste ME teil