GameStop: Gebrauchtspielsperren würden Nachfrage nach PS4 & Xbox 720 mindern

In den vergangenen Tagen machten erneut Spekulationen zur kommenden Konsolen-Generation die Runde. Dieses Mal schoss sich die Gerüchteküche auf die Xbox 720 ein und wollte in Erfahrung gebracht haben, dass Microsoft sowohl auf eine Onlinepflicht als auch auf eine Gebrauchtspielsperre setzen wird.

Da sicherlich auszuschließen ist, dass Microsoft hier einen Alleingang wagt, gingen nicht wenig davon aus, dass auch die PlayStation 4 mit ähnlichen Maßnahmen versehen sein könnte. Und während sich Sony und Microsoft weiterhin in Schweigen üben, meldete sich in Form einer E-Mail GameStops Matt Hodges zu Wort und warnte die beiden Unternehmen vor unüberlegten Schritten, mit denen man die Nachfrage nach der PS4 beziehungsweise der Xbox 720 deutlich mindern könnte.

Wir wissen, dass der Wunsch, eine Next-Generation-Konsole zu kaufen, deutlich schwächer ausfallen würde, wenn man es den Kunden verbietet, gebrauchte Titel zu spielen, die Mobilität einschränkt oder auf die Unterstützung physischer Spiele verzichtet“, so Hodges.

In wie weit die Befürchtungen um eine Gebrauchtspielsperre berechtigt sind, erfahren wir möglicherweise am 20. Februar, an dem Sony Nägel mit Köpfen machen und die PlayStation 4 endlich offiziell enthüllen soll.

ps4-578x393

Startseite Im Forum diskutieren 94 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Ich HOFFE, dass die eine Gebrauchtspielsperre einführen und mehr auf digitale Inhalte setzen. Man sieht bei Steam, dass es prima funktioniert und Gamepreise wesentlich schneller angepasst werden. Ich hab keine Lust für ein Game, dass bereits 6Monate draußen ist noch nahezu den vollen Preis zu zahlen.

Was mich auch stören würde ist die dauerhafte online Anbindung. Gerade wenn man viel unterwegs ist und auch mal im Hotel seine Playsi mitnimmt, kann das sehr nervig werden.

was für geldgeier -_- ….. kann man sich nicht ma mehr en game auslein um es ma an zu zocken ??
als ob die nicht genug geld haben ….

Wieso haben hier so viele hass auf GameStop? Ich muss euch leider völlige Ahnungslosigkeit vorwerfen, wenn man sich etwas mit Wirtschaftlichen Aspekten im Einzelhandel auskennt redet man nicht son Bullshit. Der Laden finanziert sich nur über Spiele und Zubehör, das ist nicht Mediamarkt der noch nebenbei 5 Waschmaschinen verkauft und auf die Spiele nicht als Stütze angewiesen ist. Und von Amazon braucht man gar nicht reden, die beuten ihre Mitarbeiter aus, das ist schon kriminell. Jeder der bei Amazon kauft, unterstützt genau das System in dem er eigentlich niemals arbeiten möchte. Man Leute denkt doch mal logisch nach, niedrige Preise haben ihren „PREIS“. Jemand muss immer dafür bezahlen.

Wenn die das einführen gibt’s kaum noch Gründe für Konsolen, dann ist der PC wieder die erste Wahl. Das Argument „Aber da kann ich auf der Couch sitzen“ gilt schon seit längeren nicht mehr.

alos ich würde mir auf keinen fall eine ps4 holen, wenn man keine gebrauchten spiele mehr spielen könnte… tzzzz wird ja immer schöner… wenn die so dumm sind und das jetzt auch noch machen, gehen die wirklich bald pleite…

Gamestop redet doch nur so weil sie Angst haben, das sie den Kackladen nicht mehr halten können. Wäre gut wenn Gamestop vernichtet werden würde, made by Mircosoft und Sony endlich mal was zu gebrauchen

*Die nachfragen der Konsolen sinken * Sorry für dreifach post . Besser gesagt dreifach FAIL.

*die nachfragen *

Ich finde wenn Sony und MS das durchziehen würden werden auch nie nachfragen der Konsolen da hat der Mann recht . Es würde nicht nur Gamestop treffen sondern auch die kleinen second hand shops des vertrauens ( ist jetzt schon stark geschädigt dank Online pass ) . Naja ich warte erst mal bis sich jemand der großen was dazu bekannt gibt .

@Vaiel

Welches ist dann richtig?

@Dvlinsuf

Ok, „verarscht“ ist der falsche Ausdruck.

@Vaiel

Falsch. Gamestop verarscht keinen. Es ist keiner gezwungen dort etwas zu kaufen. Jeder weiß wieviel sie für etwas zahlen, bzw. was sie verlangen.
Das ist transparent.
Und vom Umsatz her, gibts sehr viele die mim Gamestop gut können.

@Dvlinsuf

Weil Gamestop seine Kunden verarscht!
Nur weil ich für Gebrauchtspiele bin, bedeutet das nicht gleich,
das ich gut finde, was Gamestop so mit seinen Kunden macht.

@Das Krokodil

Ich gönne jedem Unternehmen einen dicken, fetten Gewinn.
Aber wenn man schon 5 Ferrarie in der Garage hat, muss
man nicht noch den 6. aus den Kunden rauspressen.

Ich unterscheide zwischen sozialer Marktwirtschaft und Raubtierkapitalismus.
Und was momentan abgezogen wird, ist ehr letzteres!

Danke für das Kompliment! Gebe ich gerne zurück! Auch an Dvlinsuf und ein
paar Andere hier. Ich behaupte auch nicht das ich die perfekte Lösung kenne,
ein gesunder Mittelweg sollte gefunden werden.

Und ein paar Spitzen in den Kommentaren sind auch nicht schlecht,
die sind halt das Salz in der Suppe. Man sollte aber dann auch selber
vertragen können, was man austeilt! 😉

Gruß

Edit:
@Vaiel:
Ich möchte mich aber dennoch entschuldigen, wenn ich Dir gegenüber in meinen Kommentaren etwas aggressiv gegenüber gewirkt habe. Du achtest auf Deine Worte, schreibst und argumentierst sehr gut und das ist man hier ja nicht mehr gewohnt.

Und kickt mal den Ipad4 Futzi da raus, ist ja peinlich.

Was meint ihr was da als Markt wegbricht, Videotheken, Ebay, Gamestop, kleinere Gebrauchtläden, etc. etc. . Ob MS und Sony sowas wirklich verkraften könnten? Alleine die Arbeitsplätze weltweit.
Ich kaufe auch gebrauchte Spiele. Beispiel: Eine Spieleperle die ich mir momentan nicht leisten kann sehe ich nach 2-3 Jahren und kaufe sie dann gebraucht da es sie neu nicht mehr gibt oder sie immer noch 60 Euro kostet. Finde ich komplett legitim und fair.
Oder meinen die Entwicklet/Publisher/etc: Games wären zeitlos und verlieren nie an Wert? Sicher Gamestop hat nicht die besten Preise, aber ich hab damals Disgaea 2 neu kaufen können (10 Euro) und wurde so Fan der Serie.
Mal davon abgesehen das ich auch selber eine Disk und eine Hülle in der Hand habe da diese real sind und ich sie greifen kann, im Gegensatz zu Downloadcontent, bei welchem ich immer skeptisch sein werde da dieser direkt verschwinden kann.

Kann mir nicht vorstellen was sie davon hätten Onlinezwang und Gebrauchtsperre einzuführen. Selbst Onlinezwang ist für mich als Student total tödlich da ich kein eigenes Internet, aus technischen Gründen, weil hier keine Leitungen verlegt wurden =.=, nutzen kann.

Ebenso Spiele ausleihen oder darf ich meinen Account dann auf mehreren Konsolen registrieren? Am Ende kommt noch das ein Account pro Konsole nur erlaubt ist und das mit IP Sperre festgelegt wird XD XD.

@Vaiel:
Das kann ich Dir erklären: Mir einer simplen Idee in einen neuen/kaum vorhandenen Markt eindringen.

Aber was Du schreibst, ist letztendlich folgendes:
Konzerne, die sich auf Kosten der Spieler bereichern, sind böse.
Spieler, die sich auf Kosten der Konzerne bereichern, sind gut.

Wo bitteschön ist da die Logik?

@Vaiel

Und wie schafft es Gamestop im Jahr ~9 Mrd. Dollar Umsatz zu machen?

@Dvlinsuf

Zitat:
„Und ich unterstütze liebend gerne die Entwickler indem ich mein Spiel neu kaufe.“

Das darfst du ja auch gerne weiterhin machen! Es zwingt dich ja keiner gebrauchte Spiele zu kaufen!

Aber wieso möchtest du Leute aus diesem schönen Hobby ausschließen, nur weil sie sich keine Neupreisspiele leisten wollen/können?

@Das Krokodil

Mit mieser Polemik brauchst du mir nicht kommen!
Denk doch mal selber nach!

Ich helf dir mal etwas auf die Sprünge.

Den Gebrauchtspielemarkt gibt es fast solange wie es Computer- und Videospiele gibt. Und das sind jetzt schon ca. 30 Jahre. Wie konnten die kleinen Garagenentwickler zu diesen großen, börsennotierten Unternehmen werden, wenn es doch diesen ach so bösen Gebrauchtspielemarkt gibt?

Es geht hier um Gewinnmaximierung zu lasten der Kunden. Mehr nicht.

Der Automobilbranche geht es auch schlecht! Wollen wir jetzt den Handel mit gebrauchten Autos verbieten?

@Vaiel

Was ist da negativ?
Klar, für den Gebrauchthandel der dann pleite geht und die Leute die ständig mosern weil Spiele zu teuer sind?
Mein Gott, Hobbys sind mitunter teuer. Dann sollt ich mir ein anderes suchen wenn ich es net finanzieren kann/will.

Und ich unterstütze liebend gerne die Entwickler indem ich mein Spiel neu kaufe.

@Vaiel:
Dann musst Du ja ein echt reicher Mann sein, mein Guter, wenn Du erlannt hast, dass Gebrauchtspiele den Herstellern Gewinn einbringen und die Hersteller das in (sagen wir mal einfach) 10 Jahren nicht verstanden haben, obwohl sie in der Branche sind und Verkaufszahlen etc. vorliegen haben.
Nur weil Du glaubst, Dir etwas logisch zurecht gelegt zu haben, heisst das noch lange nicht, dass es stimmt.

@Dvlinsuf

Beim örtlichen HifI/TV Geschäft, bzw. Musik Laden.
Ich bin auch jenseits der 30!

Wenn du die ganze Entwicklung mitgemacht hast, wie kannst du dann diese negativen Veränderungen gutheißen?

@Vaiel

Und wo haste die gekauft? Gamestop in der Innenstadt?
Ich bin jenseits der 30, seit den c64 so ziemlich alles mitgemacht und gekauft.

@Dvlinsuf

„Überleg mal zurück zu Nintendo-Zeiten, da gabs net mal en Gebrauchtmarkt, da haste vielleicht mal nem Kumpel ein Spiel verkauft.“

Diese Aussage ist aber mal sowas von falsch. Selbst zu NES und Master System Zeiten, konnte man sich gebrauchte Spiele kaufen!

Darf ich mal fragen, wie alt du bist? Kennst du diese Geräte noch als Original?

Gruß

@Dvlinsuf

Ganz einfach. Es gibt mehr Neukäufer als Gebrauchtkäufer. Sprich die Hersteller haben bereits an diesen Versionen verdient! Und das Geld, das die Spieler für ihre Gebrauchtspiele bekommen, stecken sie meist wieder in neue Spiele!

Das Gerede, das die Gebrauchtspiele den Markt zerstören ist totaler Blödsinn.
Die Aktionäre stört es nur, das sie nicht auch noch an den Gebrauchtspielen verdienen!

Und das wollen so Leute wie „Das Krokodil“ leider nicht begreifen!

Gruß

@Das Krokodil

Ja, die mosern doch immer dass die Spiele sooo teuer sind und die Hersteller mit Onlinepässen Abzocker sind, etc.

Überleg mal zurück zu Nintendo-Zeiten, da gabs net mal en Gebrauchtmarkt, da haste vielleicht mal nem Kumpel ein Spiel verkauft.
Anonsten haste dir die immer gekauft.

@Dvlinsuf:
Genau so siehts aus. Leider werden das viele hier nicht begreifen.

Ist auch von Vorteil für die Entwickler, so geht denen net mehr soviel Geld durch die Lappen durch den Gebrauchtverkauf.

Die Leute fordern immer Innovationen bei Spielen, kaufen die Spiele aber immer nur gebraucht, wie soll das was bei rumkommen?

Ich oute mich als jemand, der schon häufiger gebrauchte Spiele geholt hat und der mehrere Leute kennt, die das auch so handhaben. Allerdings hole ich die nie bei Game Stop, XGames ist da besser, auch in einer Videothek in meiner Nähe kriege ich manchmal günstig ein Gebrauchtspiel. Dazu kann ich häufig günstig welche bei Ebay und Co im Internet holen.
Ich habe ehrlich gesagt auch nie das Problem gehabt, ein Spiel dabei zu bekommen, dass in einem schlechten Zustand war. Und einige Leute die mal Spiele wieder verkaufen wollen, weil sie ein Spiel eh nicht noch mal spielen und sie dadurch auch mehr Platz haben, oder aus was für Gründen auch immer, sind auch zufrieden wenn sie noch Käufer haben.

Fire du rührst spiele einmal und nie wieder an? Pppffff

Danke revenge of the fu! Ich dachte schon hier.sind alle behindert. Ich kauf mir definitiv keine neue konsole wenn so eine sperre kommt.

Wenn nur noch neue spiele funktionieren können wir uns bei den preisen anschnallen. Und.die xbox.spiele sind dann bestimmt auch net mehr so viel günstiger als ps3 spiele. spiele mit kumpels tauschen/leihen kann man auch vergessen aber das wichtigste:

Man kann nur noch aktuelle spiele erwerben die noch im vertrieb sind oder hoffen bei ebay ein ungeöffnetes exemplar zu kriegen.

@Vaiel

Nach für welche wohl? Für die wo sie sich einen höheren Absatz erwarten. Ich würde jetzt schon Haus und Hof verwetten, dass die Konsole ohne! Schutz um ein vielfaches mehr verkauft werden würde. Und dann möchte ich mal sehen ob das Unterbinden vom Gebrauchtmarkt die Absätze auf einmal in die Höhe schnellen lässt. Ich kaufe meine Spiele auch immer neu, aber ich verkaufe sie dann wieder. Was soll ich denn mit einem Staubfänger zu Hause den ich nie wieder anrühren werde? Und die Dinger gehen immer weg. Viele sind halt nicht dazu bereit für 10 Stunden Spaß so viel Geld auszugeben.

Steam hat den Vorteil, dass es dort durch Aktionen immer wieder noch recht aktuelle Spiele für einen Appel und ein Ei gibt. Sollten die Konsolenspiele dann auch nur mehr um die 15-20€ kosten, kann man gerne darüber reden. Aber das wird nie im Leben passieren.

Und was habt ihr alle immer mit Gamestop? Ich kaufe und verkaufe dort nichts. Ergo geht mir der Laden völlig am A* vorbei. Muss mich aber auch nicht künstlich darüber aufregen. Sollen doch tun und lassen was sie wollen. Anscheinend lassen sich noch immer genug Leute für dumm verkaufen. Sonst wären sie schon längst weg von der Bildfläche.

also ich fände das schon großen mist,auch wenn ich zu 99,99% alles neu kaufe.denn wenn ich meinen bruder das spiel leihen möchte und das geht nicht wegen der sperre ist das sehr ärgerlich.logisch wir könnten die konsolen tauschen aber dann müsste er auf meinen profil spielen was ja auch wieder blödsinnig ist.das system werde ich nicht unterstützen.wenn es hart auf hart kommt wechsle ich wieder zum PC oder lass die finger komplett von dem hobby.aber wie immer erst mal abwarten meist kommt es eh immer ganz anders.bin da eigendlich sehr locker was dem thema angeht.

@Vaiel:
Ich weiß nicht, warum Du Dich angesprochen fühlst. Ich sagte extra „viele Gamer“, nicht alle. Denn solche Verallgemeinerungen sind immer falsch.

Mein Kommentar bezog sich nicht allein auf diesem Artikel, aber er ist symptomatisch für das Verhalten vieler User hier (zumindest derer, die auch etwas posten)
Wenn Du Belege suchst, klick doch einfach mal eine News zu den folgenden Themen an:
Gebrauchtspiele, DLC, Free2play, Neuerscheinungen (bzgl. Des Preises), Raubkopien, Kopierschutz Online-Pass etc.
Dort findest Du immer die entsprechenden Aussagen, die meinen Kommentar begründen. Natürlich neben ebenso sinnvollen oder konstruktiven Meinungen, keine Frage.
Viele neigen dazu, alles nur so auszulegen, dass es ihnen entgegenkommt,vermachlässigen dabei eine sinnvolle Argumentation und weigern sich, auch mal andere Sichtweisen zuzulassen.

Es geht mir nicht darum, irgendeinen User hier zu beleidigen oder anzuprangen, sondern darum, mal darüber navhzudenken, dass es immer mehr als nur eine Sichtweise gibt.

@Das Krokodil

Vielen Dank für deine Unterstellungen.
Ich habe jetzt mal nur schnell die Kommentare hier überflogen,
konnte aber keine Belege für deine Unterstellungen finden!
Könntest du sie mir bitte belegen?

Gruß

Viele Gamer hier denken anscheinend folgendes:
1. Sie wollen immer bessere Spiele, neuere Engines, mehr mehr mehr… Aber mehr zahlen wollen sie dafür nicht.. Sondern sogar weniger. (Wie soll das gehen?)
2. Es wäre völlig OK, wenn man den „bösen Konzernen“ Geld vorenthält, aber gleichzeitig schreien sie „Abzocke“, wenn es plötzlich sie betrifft.
3. Raubkopierer bestehlen die Entwickler/Publisher, was die Gamer nur bedingt stört… Aber sobald diese (Die Publischer) sich dagegen schützen wollen, sind das plötzlich die Bösen….

Men Fazit: Ein Großteil der User kann man nur als heuchlersich bezeichnen, wenn man so etwas liest.

���� (unregistriert)

Wieso?

Ich kaufe selten neue spiele das sowie durch DLC und jahres/2 Jahres updates bei 90% der spiele nur noch müll erscheint siehe FF. BOII und BF3 keins kann an großartige ältere teile (FF 1-10. COD4 und BF1942) anknüpfen also warum für sowas vollpreis zahlen? Warum unfähigen entwicklern geld in den Arsch schieben? Und wer bei Gamestop kauft is selber schuld.

Ich finde es nur fair wenn ein neues spiel statt 60€ nur 40€ kostet wenn man bedenkt das es kaum spiele gibt die nicht zum release gepacht werden bzw. bei dem die entwickler nicht schon vor release ankündigen X DLC zu verhökern

Zu PSone und PS2 zeiten hatte ich nur neue spiele da waren die spiele zumindest auch noch fertig.

Ich kaufe zwar meine Spiele auch alle neu, aber verkaufe sie immer weiter.. Ich denke nicht, dass ich mir eine neue Konsole holen würde, falls das stimmt. Allein weil ich mir viele Spiele von Kumpels ausleihe.