CD Projekt RED versucht mit dem in Entwicklung befindlichen Fantasy-Rollenspiel „The Witcher 3: Wild Hunt“ nicht nur den Erfolg von Spielen wie „Skyrim“ zu erreichen und zu übertreffen, wie die Entwickler aktuell verraten haben, wollen sie einiges besser machen als Bethesda in ihrem RPG. So will man in „The Witcher 3“ mehr bieten, als nur generische Quests und Charaktere, wie sie laut CD Projekt in „Skyrim“ geboten werden.
Der Director Konrad Tomaszkiewicz gab zu verstehen, dass CD Projekt Red mit Sicherheit noch viel von Bethesda lernen kann, insbesondere was die Open-Wolrd mit großartigen Aussichten und Abenteuern angeht, doch das umfassende Spielgefühl könne man noch verbessern.
„Denken wir an die gelernten Lektionen von Skyrim, ist es so, dass man sich jederzeit um ein umfassendes Spielgefühl sorgen muss“, so Tomaszkiewicz gegenüber Gameinformer. „Man darf nicht zeigen, dass man generische Lösungen oder generische Dinge im Spiel hat und Skyrim war generisch. Man konnte manche Quests mehrmals machen und jedes Mal hat der NPC nicht bemerkt, dass man es schon Mal für ihr gemacht hat.“
Tomaszkiewicz erklärt, dass für ein immersives Spielgefühl jede Quest derart gestaltet sein muss, dass die NPCs darauf reagieren, was der Spieler macht oder schon gemacht haben. In „The Witcher 3“ werden die Spieler mit immer mit ihren Handlungen in der Welt konfrontiert. So werden die NPCs über die Handlungen des Spielers sprechen und verärgert und zustimmend reagieren.
Der Game Director Konrad Tomaszkiewicz hofft so, das perfekte Rollenspiel erschaffen zu können.
„The Witcher 3: Wild Hunt“ wird 2014 wahrscheinlich für die kommende Konsolen-Generation und den PC erscheinen. Offiziell wurden noch keine Plattformen bekannt gegeben.
Mehhhh
@ Maria
sie haben doch schon ausdrücklich gesagt, das es next gen wird 😉
@ topic
ich bin mir nicht sicher ob mir das gefällt. ich liebe skyrim! aber wenn ich skyrim zocken will, dann zock ich auch skyrim! beim hexer erwarte ich ne geile story und atemberaubende zwischensequenzen! naja, mal abwarten 🙂
Finde ich sehr gut. Warum sollte man keine guten Ideen von anderen Spielen verwenden? Daran ist nichts verwerfliches.
Wenn The Witcher 3 ähnlich Spannend wie Skyrim wird und mehr als 300 Spielstunden bei sehr unterschiedlichen Quest bietet nur her damit ansonsten können dies mit einem The Elders Scrolls einfach nicht aufnehmen und Skyrim hatte einfach eine der gigantischsten Spielwiesen überhaupt.
Sieht nicht schlecht aus, wird im Auge behalten. Bessere Grafik als z.B CoD hat es ja, jetzt muss es nur noch Spaß machen.
Dank eines Geilen Mods, zocke ich schon lange Skyrim als Geralt von Riva (Witcher). Ich fand beide Teile wirklich großartig und hoffe daß der Hexer auch mal eine Sony Konsole unsicher macht.
blabla Blubb das wird bestenfalls Next Gen
Ich glaub nicht das Teil 3 auf einer Sony Konsole erscheint. Wenn die nicht mal Teil 2 für die PS3 rausgebracht haben wird wohl ein großer Sack Geld notwendig sein um Teil 3 auf der PS4 zu sehen.
Ein ähnliches verbessertes Skyrim auf der PS4 wäre für mich ein kauf der PS4 absolut wert.