David Cage über den Sexismus in der Games-Welt:

In einem aktuellen Interview mit MCV sprach das Quantic Dream-Oberhaupt David Cage über den kommenden Titel „Beyond: Two Souls“ und ging dabei unter anderem darauf ein, dass es im Bereich der Videospiele noch immer sehr viel Sexismus gibt.

Auf die Frage, warum mit Jodie Holmes, die von der Schauspielerin Ellen Page dargestellt wird, ein weiblicher Hauptcharakter im Spiel auftauchen wird, antwortete Cage: „Ich glaube nicht, dass ich mich bewusst für einen weiblichen Charakter entschieden habe. Es ist lediglich die Geschichte, die ich erzählen möchte, die zu dieser Entscheidung führte. Was mich immer wieder überrascht, ist die Tatsache, dass diese Frage wohl niemals einem Schriftsteller oder einem Film-Director gestellt werden würde. Ihr Publikum würde niemals in Frage stellen, dass ein weiblicher Charakter ihre Story interessant und stark machen kann.”

“Spiele sehen sich weiterhin dieser Art von Sexismus ausgesetzt, zumal sie sich meistens um Gewalt drehen. Männliche Charaktere tendieren dazu, mehr Muskeln und Kampfkraft zu haben. Weibliche Charaktere haben im Regelfall eine beeindruckende Brust sowie eine primitive Psychologie und dienen als Belohnung für den mutigen männlichen Helden.”

“Außerdem sind Spieler überwiegend männlich. Viele von ihnen finden einen weiblichen Charakter nicht besonders ansprechend, es sei denn, der Charakter ist so sexy wie Lara Croft. Das wird sich ändern, da die Spieler stärkere Charaktere und bessere Handlungen verlangen.”

20426beyond_screen_10

Startseite Im Forum diskutieren 41 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

@Buzz Vollkommen unnötig. Programmier erst mal selber so ein Spiel.

@orochi50mar
„Schon mal auf die Idee gekommen, dass sich Frauen sexy anziehen, weil es ihnen selbst gefällt und nicht damit sie von irgendwelchen notgeilen Vollidioten belästigt werden?“
völliger unsinn. jeder, wirklich jeder psychologe wird dir sagen, daß frauen, die sich in kleidung zwängen, die die sekundären und primären geschlechtsmerkmale betonen, das nur aus einem grund machen: um die aufmerksamkeit der männer zu erwecken. und warum wird jeder psychologe das sagen? weil es stimmt. kleidung wurde nicht dazu erfunden, titten und oberschenkel in ein gutes licht zu rücken. ich kenne genug frauen, die ausreichend selbstbewußtsein haben, um darauf zu verzichten, sich so zu kleiden und die sind trotzdem nicht unatraktiv. aber darum geht es auch gar nicht. es geht darum, daß seitdem sich frauen sexy kleiden, es männer gibt, die darauf anspringen und wenn sich jetzt eine von den sexy hexy sich plötzlich vor sich selbst ekelt, weil sie nicht mehr zu bieten hat, als ihre körperlichen reitze und deshalb darüber rumheult, dann kann man das nicht ernst nehmen und es beleidigt die frauen, die nicht so billig sind.

„Und wenn wir von Musikvideos reden, dann gibt es auch genug talentlose männliche Musiker, die sich ebenso inszinieren. Sex Sells.“
und genau mit den letzten beiden wörtern hast du deinen ganzen kommentar wertlos gemacht. denn genau das trifft für die ganzen aufreizend gekleideten schlampen zu. sex sells. aber wer sich mit sex verkaufen will, muß sich nicht wundern, wenn sie wie eine hure behandelt wird.

nicht, daß ein falscher eindruck entsteht, ich pfeife frauen nicht nach und ziehe sie nicht mit den augen aus, da ich mich mehr für den menschen interessiere, aber ich kann männer verstehen, die stärker instinktgesteuert sind.

„Das wäre ja genauso wie wenn man eine Vergewaltigung rechtfertigen würde, nur weil eine Frau sich figurbetont gekleidet hat und ihr dann vorwirft, dass sie es provoziert hat.“

völliger blödsinn. vergewaltigung ist ein eingriff in die selbstbestimmung und löst beim opfer ein trauma aus. und einem vergewaltiger ist es auch völlig egal, wie das opfer gekleidet ist, denn es geht bei einer vergewaltigung immer darum, macht auszuüben. wenn ein gestellter vergewaltiger seine tat damit begründet, daß eine frau aufreizend gekleidet ist, dann macht er daß nur, weil er damit eine billige möglichkeit hat, sich zu verteidigen und in macholändern wie italien funktioniert das sogar.

@Buzz

Weniger schreiben, mehr nachdenken.

Ich stimme ihm zwar zu, doch sollte er lieber seine Mitarbeiter mehr anspornen, mit Beyond fertig zu werden. Oktober ist schon eine ziemliche Enttäuschung.
Weniger reden, mehr tun!

@Edelstahl: Das kann man natürlich. Videospiele zu spielen ist nichts anderes als Medienkonsum wie fernsehen oder lesen auch. Einflüsse aus der Kultur werden dabei geltend gemacht, entsprechend deiner Erziehung und deines Umfeldes und das beeinflusst dich in deiner Meinung und deinem Empfinden. Demnach ist es durchaus ein adequates Thema im Bezug darauf, aber ich finde seine Aussage heuchlerisch und er zeigt immer zu gerne auf andere. Andauernd liest man nur, David Cage denkt dies und das über die Gamesbranche, er ist nichts anderes als ein Lästermaul das ständig irgendwelchen Mist verzapfen muss.
Heisst aber nicht, das dieses Thema nicht zu Videospielen passt, er hat schon gewissermaßen Recht mit seiner Aussage. Allerdings muss er dabei auch beachten, das eben ein Großteil der Konsumenten von Videospielen männlich sind und demnach die Zielgruppe eine komplett andere ist als für einen Schriftsteller oder Film-Director. Er vergleicht also quasi Äpfel mit Birnen.

@Sidious: Dann hast du die Aussage von ihm nicht verstanden. Das ist genau das was er sagt. Lara muss eine Sexbombe sein und Serious Sam ein Muskelprotz anders wäre das ganze wenig erfolgreich, vielleicht gar nicht. Er möchte nicht das weibliche Characktere in Spielen immer nur „sexy“ sein müssen und durch diese Attribute glänzen sondern das es auch ganz normale Frauen sein können und dennoch genauso akzeptiert werden, grob gesagt. Das ist seiner Meinung nach sexistisch in der Gamesbranche, entweder Sexbombe Frau oder Muskelprotz Mann, nichts anderes.

Weiblich oder männlich, sexy oder unsexy… mir wurscht, ich will meinen Spaß haben beim Zocken. Darum geht’s doch. Ich freu mich genauso auf das neue Tomb Raider mit einer wirklich sexy neuen Lara, wie ich gerne Serious Sam zocke.

lol was labbert der?

Es gibt keinen Sexismus in Spielen, das ist Quatsch. Ein so heikles Thema kann man nicht in die Welt des Gamings verfrachten. Dort sind andere Faktoren primär….

Natürlich ist das Geschlecht eines Charackters in einem Spiel wie auch Film wichtig, sogar sehr wichtig. Das Geschlecht gibt Identifikationswert wider und zeigt auch reale Intentionen und nachvollziehbare Handlungen.
Wenn ich zB ein RPG spiele, dann bevorzuge ich männliche Charaktere weil ich mich mit diesen besser „identifizieren“ kann. Deswegen mag ich allgemein männliche Protagonisten mehr, was nicht heisst das ich Spiele bewusst ignorieren oder nicht spielen würde weil eine Frau der Hauptcharackter ist.

Aber sie geben einem auch unter Umständen nachvollziehbarer die Story wider. Wenn der Hauptcharackter zB unterdrückt wurde und sich dadurch dann zu dem enwtickelt was man später spielt, ist die Rolle und Entwicklung einer unterdrückten Frau eine Andere als die eines Mannes. Es mag sexistisch klingen oder auch aussehen was in Videospielen propagiert wird und trifft nicht wirklich den realen Wert, aber es ist kulturell nunmal so, das muskulöse Attribute eher dem männlichen Geschlecht zuzuordnen sind und schlankere eben dem Weiblichen.

Wenn man sich tatsächlich als Mitglied dieser Spieleindustrie so äußern möchte, sollte man soetwas nicht auf eben diese Industrie begrenzen schliesslich werden solche Verbindungen zum jeweiligen Geschlecht vom Staat und dessen Kultur geschaffen und nicht vom Einzelnen.
Genauso wie dieser Staat auch festlegte das es weiblich und männlich überhaupt gibt, möchte er in seinen Spielen mehr Gleichheit etc. sollte er einen Charackter nehmen der zB maskiert ist und nicht Geschlechtsspezifisch.
Oder ist seine Protagonistin etwa sehr muskulös?Hat sie eine sehr dunkle Stimme? Die Richtung des androgynen Charackters ist erstrebenswert wenn er diese Meinung vertritt, ansonsten sollte er nicht immer mit dem Finger auf etwas zeigen, der Kerl hat sowieso immer den Drang andere anzuprangern und zu sagen „die machen das so“, macht es dann aber genauso oder leistet eigentlich nichts dagegen.
Gut ist allerdings, das die Alte eine Glatze hat, was sie nicht sofort als weiblich definieren lässt.

Was will der alte masterchief schädel denn schon wir hier wenns es um geile games geht ist er da und wenn es nicht für die alte shitbox kommt macht er alles nieder geh da hin wo ihr micros unter euch seid.

@Shaft
Schon mal auf die Idee gekommen, dass sich Frauen sexy anziehen, weil es ihnen selbst gefällt und nicht damit sie von irgendwelchen notgeilen Vollidioten belästigt werden? Solche Frauen als Schlampen zu bezeichnen ist ja wohl mehr als nur misogyn. Auch kann ich nicht nachvollziehen, warum eine sexy gekleidete Frau sich nicht über solche Anmachen beschweren dürfte. Das wäre ja genauso wie wenn man eine Vergewaltigung rechtfertigen würde, nur weil eine Frau sich figurbetont gekleidet hat und ihr dann vorwirft, dass sie es provoziert hat.
Und wenn wir von Musikvideos reden, dann gibt es auch genug talentlose männliche Musiker, die sich ebenso inszinieren. Sex Sells.

Zum Thema:
Stimmt, denn soweit ich mich erinnere gab es hier schon mehrmals „Diskussionen“ diesbezüglich und was man da lesen musste, wie Frauen sollen den Mann untergeordenet bleiben, da konnte man nur den Kopf schütteln. Was Video Spiele betrifft, scheint das allgemeine Vorurteil wohl auf viele zuzutreffen, wenn man beispielsweise dieses Forum hier verfolgt. Daher scheinen Videogames auch sehr Personen anzuziehen, die nicht nachzudenken scheinen, weshalb in der Videospielbranche wohl Sexismus noch ein großes Thema ist. Trifft nicht auf alle zu, aber erschreckenderweise doch auf viele.
Auch wüsste ich nicht, warum ein starker weiblicher Charakter unglaubwürdiger als ein männlicher sein sollte.

David Cage hat in seinen spielen auch keine wirklich hässlichen Charaktere. Aber er versucht zumindest immer wieder die eintönige Spielelandschaft aufzubrechen. In Fahrenheit gab es einen offen homosexuellen besten Freund, in Heavy Rain war einer der Hauptcharaktere drogenabhängig.
Man kann seine spiele lieben oder hassen, allerdings kann man ihm nicht vorwerfen dass er alle Klischees bedient

oder das es so untypische rolle für eine Frau ist, abgesehen davon, entsprechen Carla, Madision und Jodie auch dem optischen ideal, was er hier kritisiert.

Naja mir ist egal ob der Charakter im Spiel männlich, weiblich oder ein Hund ist solange dieser Charakter glaubwürdig und je nach Szenario sympathisch ist.

Aber rech hat er schon das es in der regel stertypische charakter genutzt werden und auch die charakterisierung sehr klischeevoll ist.

Das problem ist aber auch das es eine gewisse Rollen verteilung gibt und man zumindest etwas in der verteilung bleiben sollte bzw. muss um die glaubwürdigkeit der Charakter zu erhalten. Denn obwohl es natürlich immer ausnahmen gibt, nimmt man manche verhaltensweisen, durch das Bild das man hat, nicht jeden Geschlecht ab. Um das zu ändern, müsste das gesamte Weltbild aufgehoben werden, da es sonst immer dieses „Das ist typisch Frau oder Mann“ geben wird und sich das in Videospielen oder Filmen ändern kann.

Komisch nur, das er davon redet, denn in Fahrenheit oder Heavy Rain sind die charakter zwar tief aber entsprechen der rollenverteilung oder hat Ethan gestript um an Informationen zu kommen. Aber auch Beyond macht nicht denn eindruck als sei Ellen Page als Jodie nicht wegen der emotionalen komponente gewählt worden oder das es so untypische rolle für eine Frau, abgesehen davon, entsprechen Carla, Madision und Jodie auch dem optischen ideal.

@shaft und thema: habt beide recht. naja, das mit dem teeren und federn eher nicht.
obwohl alle die eben auf pixel-puppen stehen echte probleme haben dürften. brauch echt keine interaktive schönheit. charakter und story ist wichtig. alles andre ist nur stümperhaftes übertünchen eines schwachen games, zumindest von schwächen eines mittelprächtigen spieles

die spieler wollen mehr Story u tiefe,stärkere characktäre u bessere Handlung?
die Spieler die immer wieder ein u dieselbe“stiernacken rettet die Welt“ story verlangen oder nicht mal in der Lage sind einer zusammenhängenden Story zu folgen,sondern nur irgendwelchen Storyschnipseln wie bei COD?

glaube nicht:die meisten wollen immer nur denselben Mist in form von story,shooter,lizenz u sport oder mit dem namen Mario drin; u ja irgendetwas spektakuläres,am besten in form von noch mehr Gewalt usw.

Wird sicher ein gutes Spiel.

sexismus, was für ein bullshit. bei mir läuft gerade einer dieser musiksender im fernseher. darin rennt ne nakte blondine durch ne straße und singt auf französich baby baby baby. das lied ist mal richtig scheiße und billig, aber es ist nicht das erste mal, daß ich dieses video sehe. tatsache ist, daß die blondine ihren eigenen sexismus dazu ausnutzt, ihr armseeliges talent zu überdecken und genauso ist es, wenn man in der öffentlichkeit rumläuft. da werden bei minusgraden röcke getragen, die nicht mal bis zum knie reichen, da rennen mädels mit auschnitten bis zum tittenansatz rum. am besten finde ich ja noch die schlampen, die mit rotem körperbetontem minikleid und tiefem ausschnitt bei diskussionen über sexismus im fernsehen auftauchen und sich darüber beschweren, daß ihnen angetrunken hinterherpfeifen. früher hätte man solche weiber geteert und gefedert und aus dem dorf getrieben.

heute hat jeder viel größere freiheiten. aber wir sind trotzdem noch zum teil instinktgetrieben.

Wenn man sich das so durchliest sind im Grunde 50% der Kommentare sexistisch hier XD.

dann kann ich mir garkeinen mehr von meiner lieblingsnutte beim zocken einen blasen lassen..

Also ich spiele Frauen sehr gerne in Games. z.B. habe ich Mass Effect 3 mit einer Frau durchgespielt.

Ist mir völlig egal, hauptsache die Story und das Gameplay sind gut.

@ein\e

mir völlig egal ob ein ER od. SIE von mir gesteuert wird, es muss nur zu der story und dem gesamt spiel passen!
wenn ich den ews titel lese und dann den bericht darin bin ich etwas verwirt, ist das hier wieder nur eine andere form um werbung für ein\sein videogame zu machen?!

schönen gruss!

In 3rd Person spiele ich immer den weiblichen Char. Ich habe doch keine Lust, 50 Stunden einen Typen auf den Arsch zu gucken!

Das einzige was mich am Gaming und Filmen zurzeit stört, ist die übertriebene Gewaltdarstellung.

Gerade die Videospielbranche verbinde ich nicht mit Sexismus. Da kann ich weibliche Charaktere spielen, bei Rollenspielen die hässlichsten weiblichen Orks, die genau die gleichen Fähigkeiten haben können, wie ihre männlichen Gegenstücke. Mass Effect hat zwar mit dem männlichen Shepard geworben, aber die weibliche Version war doch sehr beliebt und anerkannt als „echte Shepard“. Das „schwache weibliche Geschlecht“ wird so oft gar nicht als solches in Spielen dargestellt und das finde ich gut.

Natürlich kann man mit dem Klischee des zerbrechlichen Weiblichen gut Emotionen bei den männlichen Spielern wecken. Der Beschützerinstinkt ist uns evolutionär in die Wiege gelegt, und das ist auch in Ordnung. Das würde ich aber nicht unbedingt als starken Sexismus darstellen, sondern mehr als Stilmittel. Ein weinerlicher kleiner schwacher fetter glatzköpfiger Mann ist halt in unserem Kulturkreis nicht gerade als eine Person bekannt, mit der sich andere Männer gerne identifizieren.

Ich spiele persönlich gerne weibliche Charaktere, obwohl ich ein Mann bin. Wieso, kann ich nicht genau sagen, ist einfach so (Shepard musste aber ein Mann für mich sein ;)).

Der Typ hat zwar Recht aber ich finds richtig so und so wie es ist, solls auch bleiben. Mir ist es vor allem wichtig, sich mit einem Charakter zu identifizieren und dafür muss er halt männlich sein. Am liebsten habe ich immer so einen muskelbepackten Elitesoldaten wie Chris Redfield, dann bin ich glücklich. Bei dem wirkt das wenigstens auch glaubwürdig, wenn man nen Gegner mim Power-Punch durch die Luft fliegen lässt.

Gudde Morge Latte uuuuuããhhhhh 😀

@Thema

Hä wie nur bei mir,haha ? Warum denn ich schreib hier die klügsten Kommentare 😀

oh man, sorry für den buchstaben salat da oben. 🙂

wer will denn eine cindy aus marzahn spielen?
wenn der weibliche charakter optisch gut ist dann spiel dami auch gerne.
das bei einem männlichen char genauso. hab aich kein bock nen elton oder reiner callmund zu spielen.
die diskussion darübet ist sowieso müll. ich geh davon aus das die erwachsenen da auch offener sind, sprich ihnen es egal ist welches geschlecht, solange der charakter interessant ist.
denke das es die kleinen kinder sind, die keinen weiblichen char und lieber den knallharten typen spielen wollen.
es wird einfach zeit das mal gefragt wird, was die erwachsenen so (allgemein) spielen wollen, ah stimmt, geht ja nicht, die sind in der unterzahl und bringen zu wenig gewinn.

@Fischkopf14
Das haben die von Play3 gemacht. Hahaha

Das sind meistens voll die Nerds die sich daran aufgeilen.

Außerdem warum steht da wenn ich ein Kommentar schreiben möcht „Verpiss dich“ ? xD

Der Typ hat vollkommen Recht. Die Handlung ist wichtig in der Story und nicht die Charaktere. Wenn ich es nötig hätte mich an einer Pixel B I T C H aufzugeilen, dann muss mit mir etwas nicht stimmen. Mir ist es lieber wenn die Figur eine lebendige Form hat bzw. etwas menschliches.