PlayStation Network: Sony steht dem Verkauf von Alpha-Versionen offen gegenüber

Im Laufe des heutigen Tages konnten wir euch bereits davon berichten, dass Sony zukünftig verstärkt mit Indie-Entwicklern zusammenarbeiten möchte. Ergänzend dazu gab Adam Boyes, Vice President of Publisher and Developer Relations bei SCEA, heute bekannt, dass man sich durchaus vorstellen könnte, die Richtlinien des PlayStation Stores an sich zu lockern.

Laut Boyes steht Sony der Idee, den Entwicklern die Möglichkeit einzuräumen, Titel bereits in der Alpha-Phase in einer käuflichen Version im PlayStation Store zur Verfügung zu stellen, durchaus offen gegenüber. Die einzige Bedingung: Die größten Bugs müssen entfernt werden – Alpha-Status hin oder her.

„Ja, so lange sie keine Bugs haben, die die Spielwelt zerstören“, so Boyes auf die besagte Frage. „Dust 514 ist das beste Beispiel für Content, der noch nicht in einer finalen Fassung vorliegt. Wenn man das Ganze monetarisieren möchte, dann bitte. Wenn man ein Spiel veröffentlichen möchte, das spielbar ist und die Checklisten passiert hat, dann kann man das machen.“

Gleichzeitig weist Boyes explizit darauf hin, dass er sich bei seinem Statement nicht nur auf die PlayStation 4 bezieht. Auch auf der PS3 und PlayStation Vita könnte man den Entwicklern erlauben, Alpha-Versionen von Spielen in käuflicher Form anzubieten.

playstation-store-psn-store-neu

Startseite Im Forum diskutieren 26 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

na ob das ne gute idee ist? ich mein ne Alphaversion liegt noch vor einer Beta und wir alle wissen wie sehr eine Beta beschränkt ist.

Danke Silversoul. Wenigstens einer der das Thema verstanden hat. Es geht um Indie Entwickler und die haben das Geld meist bitter nötig. Wer bereits in die Alpha oder Beta solcher Titel investiert kommt am Ende meist billiger davon, hat früher zugriff auf den content und vll. sogar noch andere Vorteile. Wenn Sony davon redet den kauf von Alpha Indie Titeln zuzulassen dann um eben die Indie Developern eine Plattform zu bieten um etwas zu verdienen.

Die meisten hier sind schon leicht dumm?
Es geht hauptsächlich um INDIE-Spiele nicht um TripleA Titel. Das gibt es schon seit längerer Zeit und Steam hat damit auch schon lange angefangen.Was denkt ihr wie große Projekte wie Minecraft überhaupt entstanden sind? CounterStrike ebenso oder TEam Fortress. Die Teile waren nichtmal halbwegs fertig schon zugänglich.
Wenn einem ein Spiel im Store gefällt kann man es schon im Alphastatus kaufen und spielen und damit sogar helfen bei der Entwicklung wenn man möchte. Später wird es ja so oder so fertig gestellt und man hat das fertige Spiel schon.
Solche Indie Games werden auf Steam auch zB für einen Preis gleich doppelt verkauft und bieten schon einiges an Content.
Ihr habt einen beschränkten Horizont, Alpha Status bedeutet nicht das es viele Bugs gibt. Alpha bedeutet das Content noch fehlt. Bei Indietiteln gibt es sowieso nie viele Bugs. Manche haben echt Ahnung von Videospielen…

@Berry

Ich kann dich voll verstehen, nur finde ich es trotzdem ok, wenn es sowas wie nen day one patch gibt. Da die entwickler ja noch nach fertig stellung programmieren, obwohl schon die dvds,… Noch gefertig und ausgeliefert werden.
Zu dem finde ich es auch ok, wenn mal ein patch kommt um kleine verbesserungen zu machen, wie am anfang zb die usas bei b3 oder um gewissen waffen halt anzupassen. So wie es bei b3 aber passiert ist, ist es nicht ok, fast jeden monat 2 patches und nach jedem patch kann man sich ne andere waffe aussuchen, ausser man spielt mit ner 0815 waffe wie die m16/m416, wenn man aber mal sowas wie ne l85a2 spielen will, muss man immer aufpassen, dass die nicht gepatcht wurde….

So’n Scheiss braucht keiner und Dust514 ist der letzte Dreck

@ Check008
Du bezahlst doch jetzt schon für die Alpha version ohne das du sie Spielen kannst und ohne einfluss darauf zu haben was daraus wird.
Die Investoren kriegen ihr Geld zurück genauso wie die Banken die die Kredite vergeben. Mit dem Geld der Verkauften Spiele wird alles bezahlt, aber am wenigsten die Spiele die du kaufst, die sind schon bezahlt.

Spiele werden doch schon seit Jahren in der Alpha-Version verkauft, ist nichts neues.

Nö keine Lust Alpha Tester zu sein, und dafür soll ich dann auch noch zahlen… ich glaub es hakt.

An alle:

Die Idee ist wirklich nicht neu und auch gar nicht so schlecht, wie ihr euch das vorstellt. deathproof hat es schon erwähnt. Diese Distributionsart ist nicht für Blockbuster Spiele aus den bekannten Softwareschmieden gedacht sondern verfolgt eher die Idee von Kickstarter. Entwickler mit kleinerem Budget und guten Ideen werden so komplett ohne einen gewinnorientierten Publisher finanziert. So eine Distributionsform erlaubt Entwicklern mehr Freiheiten und fördert die Spielevielfalt. Ich würde an eurer Stelle das nicht so engstirnig sehen.
Am PC gibt es zig Beispiele, dass sowas gut funktioniert UND gut ankommt. Und das beste dabei ist, dass am Ende alle davon profiteren: Die Entwickler, die Fans, die für die reine Idee und Förderung des Projekts Geld bezahlen und letzten Endes die Gamer, die ein „fertiges“ Spiel kaufen möchten…

@ Wearl
Welchen sind haben Alphas wenn sie eingestellt werden? Da werden bestimmt auch einige Millionen einfach vernichtet weil irgendjemand sagt „Das wird nicht machen wir lieber was anderes“.
Dieses Geld könnte man auch gut in andere Spiele stecken.
Bei Spielen wie Skyrim wird es wohl auch nicht viele Alpha Tester geben, da man den Leuten trauen muß das sie nichts ins Internet stellen, wenn es aber einige 10000 als Alpha version kaufen würden viel mehr Bugs gefunden werden und könnten beseitigt werden, davon haben wir Spieler auch was.
Die Publischer würden auch vielleicht mal neue Ideen aufgreifen und wenn die Alpha nicht so gut ankommt wird daraus nur ein PSN Spiel für 20€ aber es verschwindet nicht einfach wie jetzt.
Spiele werden ja heute so geplannt das es die größte Menge an Spielern anspricht weil der verlust so klein wie möglich gehalten wird.
Bei guten Alphas könnte man aber auch Projekte unterstützen die einem gefallen sieht man ja bei Kickstarter.
Gut die Angst das die Publischer auch nur noch mehr verdienen wollen kann man verstehen, aber an thatgamecompany kann man auch sehen das es nicht so einfach ist gute Spiele herzustellen und es wäre bestimmt einfacher gewesen nach den beiden vorgängern mit einer bezahlbaren Alpha das Spiel Fertigzustellen.

Ey ihr Säcke, das dürft ihr nicht, das geht doch nicht! Ich werde nicht einen Cent hinblättern für den Dünnschiss.

Was für einen Sinn hätte die Alpha-Distribution? Selbst für Testzwecken sehe ich da keinen Grund für eine Veröffentllichung. Dafür sind die Betas da.

Sony wird zum drecks verein.. was neues muss her & jetzt kommt nicht mit shitbox

Wenn sie das so ähnlich wie bei Kickstarter nutzen könnte auch was gutes haben.
Zum Beispiel man bezahlt 20€ für die Alpha und die Entwickler können dann das Geld dafür verwenden um noch mehr inhalt zu erstellen, vielleicht sogar noch anregungen der Käufer mit abstimmungen.
Wenn das Spiel dann fertig ist bezahlt man noch 20-40€ um das kommplette Spiel zu bekommen oder man zahlt schon zu beginn 40€ und bekommt das Komplette Spiel.

Blödsinnige Idee. Ich will fertige Spiele spielen und keine halbfertige Sch…
Würde eine Alphaversion nicht mal kostenlos spielen.

Ich kenn kein Spiel das perfekt ist.
Jedes hat auf irgendeine weise Probleme. Besonders Simulationen da brauchen wir uns erst gar nicht unterhalten.

Heutzutage bei so komplexen Spielen ein total bugfreies Spiel rauszubringen ist total unmöglich ausser es ist ein Spiel wie Pacman.

Ich find es gut wenn Sony das macht. Gibt genug Titel auf dem PC die das perfekt zeigen wie es geht. Zur Zeit als beispiel: Arma 3

Nie im Leben würde ich für eine Alphaversion Geld hinblättern.
Wenn’s kostenlos ist, meinetwegen.
Aber NIEMALS für Geld.

@Xcoolplayer49

BF3 und GTA werden/wurden genauso gepatcht wie alle anderen

@GalataSaray!

is doch so! Ein Spiel is erst Fertig wenn ein Patch keine Bugs mehr behebt sondern nur eine kostenlose Erweiterung (neue Schwirkgkeitsgrad etc) is ales andere hätte während der Entwicklungszeit nicht passieren dürfen und sind fehler die die entwickler gemacht haben.

ich sage nicht das Spiele dadurch sehrviel schlechter sind aber Fertig sind sie trotzdem nicht und der Kommentar von Adam Boyes is nur eine versönigung der Dinge. Dadurch warten COD spieler bzw. noch länger auf eine Spielbare version und Spieler von anderen spielen bekommen dann statt einer Alpha eine beta version

Ich kann verstehen das spiele nicht ewig getestet werden, aber Fehler sollte in den Formen in denen sie derzeit in spielen auftreten nicht vorhanden sein

Es ändert bei einigen Publishern nix an der aktuellen Situation. Ich kann mich nicht an ein einziges Spiel erinnern, dass nicht anfängliche Schwierigkeiten hatte…also auf der PS3.

Wenn man jetzt Alphaversionen erlauben würde….oh mein Gott. Das geht nach hinten los. Dann aber bitte 50% auf den Preis.

*hust* BF3 *hust* GT5* 😀

Barry ???? WTF???

@RED-LIGHT

dann bring dich selber um denn die spiele die heutzutage rauskommen sind alle nur noch alpha oder warum werden die sonst so oft gepatcht?

Also heißt das im Klartext für Demos und Betas muss man blechen? ^^ Das wird ja immer behinderter. Wehe einer unterstützt das, denn bring ich ihn eigenhändig um!!! 😉

Nein…bitte nich als Bsp.Dust 514..bitte nicht…