Glaub man einem aktuellen Gerücht, dann dürften uns in den nächsten Tagen erste echte Details zur kommenden EA Sports-Fußballsimulation „FIFA 14“ erwarten. Der neue Ableger der „FIFA“-Serie soll in dieser Woche auf einem Event in Madrid vorgestellt werden. Ein Embargo soll die dort bekannt gegebenen Details bis zum 17. April zurück halten.
Es dürfte also zu erwarten sein, dass einige Infos zu „FIFA 14“ durch Leaks schon in den nächsten Tagen an die Öffentlichkeit gelangen, bevor in der nächsten Woche am 17. April umfassende Details mit Enthüllungsberichten oder Previews bekannt gegeben werden.
Bisher ist über „FIFA 14“ bekannt, dass der Titel einen stärkeren Fokus auf Online-Social-Features im Rahmen der Einzelspieler-Modi bieten soll. Es ist noch nicht bekannt, ob „FIFA 14“ sowohl für die aktuelle Konsolen-Generation als auch für die Next-Gen-Konsolen wie die PS4 erscheinen soll.
@dc-1: Als echter Münchner und daher Löwenfan wäre mir ein Thomas Miller lieber als der T.M. von den Roten 🙂
Ich brauch kein Social-Kram bei FIFA.
Aufstiegsmöglichkeit bei Eingliederung eigener Liga im KM wünsch ich mir.Und die Möglichkeit mehr als nur eine eigene Liga zu benutzen
Gibt es eigentlich noch Leute die nicht Real Madrid nehmen.
Das nervt mich tötlich, spiele eigentlich nur Sesion online.
Aber treffe zu 98% auf Real das nervt.
Das wird sich nie ändern,lauter luschen EA Sollte ein Real Madrid Spiel rausbringen brauchen auch nur eine Manschaft rein nehmen!
Lauter Pfeifen
Musste ich jetzt loswerden
Da bin ich mal wirklich gespannt, ich seh zwar schon wieder schwarz, aber die Hoffnung stirbt mal wieder zu letzt .
Organisierte treffen zum fröhlichen gruppenkuscheln 😉
Organisierte treffen macht doch jeder? Selbst unser fanclub macht das. Denke du meinst was anderes.
Gebe dir aber vollkommen recht was deine kategorien angeht. Würde ich auch so sehen.
Das thema ultras ist wirklich sehr schwierig. 🙂
Es läuft eigentlich ganz einfach.
Kategorie A: Friedliche fans
Kategorie B: Gewaltbereit da fallen in der regel die ultras rein.
Kategorie C: Gewaltsuchend Hooligans.
Allerdings sei dabei gesagt das sich Ultras mittlerweile einige Eigenschaften der Hools angeeignet haben. Organisierte Treffen usw.
Leider möchte sich die Politik in den Fußball einmischen.
Warnendes beispiel ist England. Wer mal da war (ich letztes jahr gegen arsenal und dieses Jahr gegen manchester) der weiß das man diese zustände hier verhindern muss
Pyro ist so eine sache.
Ich war schon oft in Stadien wo pyro abgebrannt wurde. Inzwischen kommt das ja nicht mehr oft vor ausser beim derby.
Ich fand es früher als es noch regelmäßig gemacht wurde wirklich toll, gerade bei Flutlicht spielen ist es eine unglaublich gute Atmosphäre.
Ich wäre für organisiertes abbrennen. Zum Beispiel dann bei einer choreo. Gibt nichts besseres.
Allerdings bin ich aus dem Alter raus es selbst zu zünden denn mit Familie sieht man viele dinge anders 🙂
Ich würde es dennoch begrüßen wenn man nochmal neu verhandelt.
Tu
The unit
Leutz jetzt verwirrt ihr mich wieder 😀 . In den Medien wird fast alles dramatisiert oder übertrieben dass stimmt . Nur wie einigen wir uns jetzt ? Das es in Köln Ultras waren ok könnte ich jetzt doch wieder glauben schenken von mir aus könnte man es auch Ultrahools nennen da es die gewaltbereite truppe darstellt zumindest und dann die friedlichen Ultras einfach Ultrafans bezeichnen die positive stimmung verbreiten ist das so ok ?
Mal eine andere frage wie steht ihr zur Pyrotechnik im Stadion ? Wird auch heiß diskutiert . Also ich persönlich find es doch schön wenn man damit vernünftig damit umgeht und ein Gänsehaut gefühl dabei bekommt aber wenn Pyrotechnik aufs Feld bzw zur Gegneriche Trebühne fliegt (Köln und Dresden machen es vor )ist das wieder einfach nur dumm . Was haltet ihr davon ? Soll Pyrotechnik generell verboten werden um die sicherheit zu gewährleisten ( schade darum aber was solls ) oder sollte man wenn schon nur Kl 1 Pyrotechnik im Stadion erlauben ? Kl 1 Pyrotechnik sind zb Wunderkerzen oder diese kleinen Leuchtkugeln (kracker) . Bengalos sind Seenot signale und haben eine andere Klassevezierung . Lange rede kurzer sinn wie sieht es bei euch aus bzw was haltet ihr davon ?
@Hondo
Bei welchen Ultras sind die denn wenn ich fragen darf
Es geht auch nicht darum das ich jemanden belehren will. In der Presse wird das ganze auch oft falsch dargestellt. Ultras werden dort eigentlich fast immer als Hooligans bezeichnet.
Ich bin kein hool und kein ultra. Aber als Dortmunder ist man damit natürlich immer konfrontiert.
Hab 2 kumpel die ultras sind.
Und ja, was da in Köln abging war schon hart. Aber man sollte das nicht über einen kamm scheren.
Ja linez. Kenne mich da aus 😉
Die Platzstürmer in köln waren auch die Ultras. Nur weil die Ultras für die Stimmung sorgen heisst es nicht das sie auch friedlich sind. Ultras sind durchaus gewalrbereit.
Meiner meinung nach sind Ultras auch in vielen dingen schlimmer als Hools. Ist aber nur meine meinung.
die sollen mit ihrem momentum zur hölle fahren und disney gleich mit nehmen
Linez
Weiter oben steht doch dass im beim abstieg von Köln dabei war und dort warum auch immer die Platzstürmer Ultras genannt wurden und der sitz nachbar meinte dass sie eigentlich auch Hools genannt werden und deshalb dieses missverständnis bei mir zu Tage gebracht hat . Infos dazu hatte ich im einen Forum gefunden als ich in google nach dem unterschied zwischen Ultras und Hools gesucht hab da ihr zwei mich ein wenig verwirrt habt und es dann doch genauer wissen wollte . ^^ Wie ihr seht lasse ich mich eines besseren belehren, gebe die Fehler zu und entschuldige mich dann .
aja und bei pes gibt es keinen einzigen liga modus offline außer meisterliga.das versteh ich wirkli nicht und das nervt…
Naja war irgendeiner von euch beiden mal in so einer Szene drin? Ultras oder Hools?
Bei welchen Quellen hast du dich denn informiert? Nur so aus Intresse.
Gib zu mit FIFA bin ich jetzt nicht so warm geworden wie mein Bruder habs ab und an mit ihm gezockt find 13 gut gelungen . Wenn ich Fußball spiele dann real mit Freunde ( sollte jetzt keine böse anspielung sein ) was erklärt dass ich mit FIFA nicht ganz warm werde . ^^ Aber auch die tatsache dass mich mein kleiner Bruder bei FIFA abzieht frusstet mich so das ich dann kein bock mehr auf FIFA hab xD .
Mein „lieblings“-fifa ist immer noch fifa 09!
Der beste club modus!!
also ich finde auch das fifa12 teilweise besser war,man hätte darauf aufbauen sollen.
und ja die spielgeschwindigkei ist unrealistisch hoch aber auch bei pes2013
Bin eine Ausnahme und damit muss ich leben . 😀
Finde ich sehr gut!!:-)
Hat man hier selten
An Alle
Muss meinen vorletzten Kommentar revedieren . Hab mich mal jetzt ein wenig schlau gemacht was der unterschied zwischen hools und ultras ist . Sorry an Hondo aber jetzt zur erklärung .
Ultras -> Sind fans die stimmung bereiten auch wenn der eigene Verein zb 0-5 hinten liegt . Man könnte sie als wahre fans bezeichnen .
Hools – > Sind leute die in der “ Dritte Halbzeit “ davor oder wärend im Spiel auf Krawalle aus sind .
Zum misverständniss bin ich dazu gekommen da ich beim FC abstieg auch dabei war und die Leute die den Platz stürmten als Ultras betitel wurden und dass hatte sich wohl im Hinterkopf festgebrannt . Aber wie ihr seht bin ich meiner verwirrung entgegen gekommen in dem ich das worldwideweb um rat gefragt hab .
Zumal das Ironischer Natur entsprach zeigt mir das der gute Herr diesen vorschlag für ernst aufgenommen hat . -.-
Hondo
„Auto narr
Hooligan oder besser gesagt ultras mode?
Wenn man keine Ahnung von Sachen hat dann sollte man nicht mit halbwissen um sich werfen “
Heute nennt man Hools Ultras also wenn man keine ahnung hat sollte man nich so dumm fragen . 😉
Linez
Auto narr macht das. Aber vielleicht hat er sich auch nur falsch ausgedrückt.
Ist aber gerade jetzt ein sensibles Thema mit dem sich jeder Fußballfan mal auseinander setzen sollte.
@ 09er
Da gebe ich dir vollkommen Recht! Mit weiteren (ungeschliffenen) Gameplayfeatures wie Impact Engine, Tactical Defending, First Touch und Complete Dribbling wurde dem Spieler die volle Kontrolle über das Spiel genommen und viele Aktionen werden nur noch über Werte berechnet und geskriptet. Zudem bin ich der Meinung, dass das Spielertempo verlangsamt und die Bewegungsdynamik erhöht werden sollte. Die Pässe sind zudem auch sehr schlecht gemacht. Auf kurze Distanz Hupfbälle, die zu lange brauchen, um beim Passempfänger anzukommen.Tiqui Taca auf engem Raum ist bei dem Spiel fast ein Ding der Unmöglichkeit, weshalb viele einfach mit L1 + Dreieck den Ball nach vorne hauen.
FIFA 12 und vor allem FIFA 13 waren für mich eine totale Enttäuschung. Irgendwie komisch, da für mich die FIFA 13 Demo das bislang beste Gameplay bot, trotz erzwungener Seitschritte beim Dribbling. Naja, in einem Monat das Gameplay derart zu verschlechtern will auch gekonnt sein.
Bin gespannt nach dem heftigen Flop FIFA 13.
Das Momentum ist so skandalös stark und das Spiel ist mit Fehlern durchgezogen, wie die Fettstückchen in einer Salami.
Bin richtig enttäuscht von den Lappen von EA, das ich den Laden nun weitesgehend versuche zu boykottieren.
Haben ordentlich was gutzumachen. Hoffe auf einen guten, letzten Ableger für diese Gen.
Wer wirft denn hools und ultras in einen topf?
Ich will vor allem kein momentum mehr.
Dann wird es wieder gekauft.
Habe seit 5 monaten nicht mehr fifa 13 gespielt. Und das mit ner top ultimate Mannschaft. ..
Auto narr
Hooligan oder besser gesagt ultras mode?
Wenn man keine Ahnung von Sachen hat dann sollte man nicht mit halbwissen um sich werfen 😉
Wenn man eine Sportart liebt dann gibt man auch gerne Geld für Spiel aus. Und als Fan der Reihe merkt man die Neuerungen mehr als ab und an Spieler . Kla nen neues Engine wäre wünschenswert 😉
@argonar
Diese jährlichen updates bei sportspielen gibt es aber schon ewig.
Dies gab schon in den 90ern. Die diskusion gibt es aber erst seitdem bei cod z.b. die selbe strategie rausgehauen wird.
Natürlich könnten die spiele mal eine etwas längere pause nehmen aber sich jetzt nach all den jahren zu beschweren kommt ein bisschen… zu spät. Das könnte ganz anders laufen wenn der erfolg ausbleibt. Am beispiel fifa gibt dieser Ea jedoch sogar recht.
Lol, find ich lustig wie hier viele diese jährlichen Releases verteidigen weil es ja acho so viel zu verbessern gibt.
Gleichzeitig jammern alle bei Spiele wie Assassins Creed, wo sich viel mehr ändert, und man nebenbei noch eine komplett neue 20 – 40 Stunden Story bekommt, rum, dass es nur Abzocke ist.
Sportpiel Updates wären mir keine 10€ wert, diese „gameplay“ verbesserungen sind fast nicht vorhanden, egal wie schön sich das manche reden und sowohl hier als auch in meinem Freundeskreis wird darüber jedes Jahr sowieso mehr gemeckert als gelobt. Alle 3-4 Jahre ein Sportspiel der selben Marke, das wäre angemessen, dazwischen nur Manschaftsupdates via dlc und die Gameplay Änderungen könnte man sicher auch locker mit nem Patch einbauen.
Momentum –> kein Geld für euch
@dc1
Also einen Monat nach Release bringt die Community durchaus was brauchbares
Platz stürmen inklusieve mit sprüchen alá New Kids . 😀 Das wäre dann das erste FIFA das ich mir nicht ausleihen würde .
bei mir hat es das momentum so weit getrieben das meine fifa 13 disc schon begraben ist. hoffe das wird bei fifa 14 nicht so.