In einem aktuellen Interview mit Forbes sprach Project Lead Konrad Tomaszkiewicz vom polnischen Studio CD Projekt Red erneut über ihr ambitioniertes NextGen-Rollenspiel “The Witcher 3: Wild Hunt”.
Nachdem sich das Studio zuletzt noch unentschlossen zeigte, was einen Multiplayer-Modus für das Spiel anbelangt, erklärte Tomaszkiewicz nun, dass ein Mehrspieler-Part in einem handlungsbasierten Open-World-Rollenspiel keinen Platz habe.
Außerdem versicherte Tomaszkiewicz, dass das Feedback der Fans sehr ernst genommen wird. Die Quick Time-Events im letzten “The Witcher”-Titel kamen bei den Spielern beispielsweise nicht gut an, weshalb sich die Entwickler dazu entschlossen haben, in “The Witcher 3″ völlig auf QTEs zu verzichten.
Zudem sprach sich Konrad Tomaszkiewicz gegen Kopierschutz-Maßnahmen aus, die immer wieder für Negativ-Schlagzeilen sorgen. Er versicherte, dass man bei “The Witcher 3″ komplett auf DRM-Maßnahmen verzichten wird.
„The Witcher 3: Wild Hunt” wird derzeit für den PC, Xbox 720 und PlayStation 4 entwickelt und soll im nächsten Jahr veröffentlicht werden.
Dieses Spiel ist sowas von gekauft….Ich freu mich schon auf’s nächste Jahr!
Na denn, schon gekauft wa.
The Witcher ist beste!
So muss das laufen Mädels!!! Wird ein Klasse Spiel freu mich derbe auf die PS4 und auf das Game hier.
Das sind doch gute News! The Witcher 2 ist super, aber ich finde das Item-Menü und den Loot schrecklich. Hoffentlich wird es überarbeitet.
Die sollen mal das kampfsystem überarbeiten… bei Witcher 2 besteht es zu 90% aus ausweichen
3 gute Gründe für einen Kauf.
btw. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich überhaupt schon jemals irgendjemand positiv über QTE’s geäußert hat.
bei dem spiel brauche ich alles nur keinen multiplayer. ach und noch was wer von euch noch eine xbox daheim stehen hat muss sich umbedingt the witcher 2 kaufen sehr gutes spiel