Im Laufe des gestrigen Tages bedachte Sony die US-Community mit einem neuen Update zu „God of War: Ascension“. Dieses hob das neueste Abenteuer von Kratos auf die Version 1.06 und brachte diverse neue Inhalte wie zwei Mehrspieler-Maps und kleinere Bugfixes mit sich.
Wie sich der offiziellen Website aktuell entnehmen lässt, wurde der besagte Software-Flicken aufgrund eines gravierenden Fehlers bereits nach wenigen Stunden zurückgezogen. Vereinzelte Spieler sahen sich nach der Installation des Updates mit der Situation konfrontiert, dass ihre Warrior-XP komplett zurückgesetzt wurden.
Die Entwickler von Sony Santa Monica versichern, dass man den Fehler bereits analysiert hat und derzeit an einem entsprechenden Fix arbeitet. Gleichzeitig entschuldigt man sich bei den betroffenen Spielern für die Tatsache, dass man leider nicht in der Lage ist, die verlorenen Statistiken und Fortschritte wiederherzustellen.
kann ich dir durchaus zustimmen. =0
@schlammpuddinh:
Dann entschuldige bitte, wenn ich Dich falsch eingeschätzt habe. Aber ich finde, dass gerade GoW durchaus eine interessante Handlung bietet. Niemand erwartet da ja ein dramaturgisches Meisterwerk, aber die Verzahnung von Kratos als Spielball der Götter und den Konflikt zwischen Göttern und Titanen, wie auch den Einbezug verschiedener Aspekte der griechischen Mythologie (wenn auch größtenteils seeehr frei ausgelegt) geht gerade bei Ascension verloren.
Die Rache an den Furien erinnert stellenweise an die Szenen mit den Moiren, wurden ab dort spannender umgesetzt. Man merkt einfach, dass den Machern die Ideen ausgingen und man bei einem Prequel natürlich stark eingeschränkt war, was die Charaktere angeht.
Ich hoffe, dass ein zukünftiges GoW in der nordischen Mythologie angesiedelt sein wird, da man dort ähnliche Charaktere vorfindet und genug Spielraum für neue Szenarien hat. Nach dem Ende von GoW3 fällt das Szenario Griechenland erstmal raus und eine „Wiedergeburt“ Kratos im Rahmen desmordischen Pantheons wäre sicherlich auch storytechnisch umzusetzen.
@Das Krokodil
ich habe kein problem storys zu verstehen und ich weiß eine gute story sehr zu schätzen, wie bei heavy rain, metal gear solid, div. final fantasys…
allerdings habe ich auch genug grips eine fadenscheinig konstruierte story zu erkennen, die als vorwand fungiert wütent alles und jeden abzuschlachten. außerdem ist es schwer emotional mit einem einschichtigen charakter, wie kratos gebunden zu werden, da er nicht gerade den eindruck von geistiger gesundheit ausstrahlt…
ich würde sagen gow geht ein bisschen in die richtung des films „Crank“. geiler film – nicht weil die story gut ist, sondern weil die story so konstruiert ist, dass richtig coole action aufkommt. 😉
kein plan der 3. teil war mein erster teil von gow und ich fand den bombe 🙂 das game hat echt spaß gemacht…
Der Patch ist da neu 1.07 habe ihn heruntergeladen viel Spaß !
Ich versteh einfach nicht weshalb GoW so dermaßen gehyped wird.
Klar, es hatte seine Momente aber Dante’s Inferno oder sogar Darksiders fand ich um Längen besser.
Aber jedem das seine…
@Schlammpudding:
Dann hast Du den Hintergrund zu GoW nicht verstanden. Aber es ist ja nicht ungewöhnlich, dass sich heutzutage Spieler von Story und Handlung überfordert fühlen^^
MP braucht keiner in einem GOW, hoffentlich lassen sie das in einem GOW4 wieder sein!
God of War ist auch ein Gaming Opfer geworden. Zwangsmultiplayer find ich zum Kotzen. Bei gewissen Spielen ist der MP einfach fehl am Platz.
also ich war bisher von jedem god of war begeistert, ascension wollte ich gestern dann mit nem kumpel spielen. ging dann natürlich leider nicht 😀
aber die beta hatte es mir schon ziemlich angetan^^
GoW MP?Braucht kein Mensch!
Alle die sagen das teil 3 schlecht is die haben keine ahnung von spielen.
pff, story… das einzige, was ich bei gow spielen an story erwarte, ist, dass kratos wütent ist und jedem, der ihm dumm kommt, die eingeweide rausreißt.
das game ist einfach nur ein geiler combo-hack’n’slayer mit lustigen finishing-moves und pompösen settings. 100% spaßgarant!
Stimmt, die Story war schwach, zumal Chains of Olympus und Ghost of Sparta ja auch Prequels sind und trotzdem bessere Story bieten.
Schlimmer fand ich allerdings den Abbau beim Gameplay: Die Kletterpassagen waren reine Deko und man konnte, wenn man einer Wand kletterte, nichtmal davon wegspringen, wenn man zurück wollte 😀 Ausserdem waren die Areale kaum begehbar und durch künstliche, „unsichtbare“ Wände begrenzt. Das ging bei den Vorgängern besser^^
Trotzdem war es recht unterhaltsam und einmal durchspielen kann man es auf jeden Fall
Schlecht war es sicher nicht aber irgendwie eine belanglose platte Story die einen nicht packt.
Selbst Teil 3 war schon schlechter…von daher.
Hahaha. Das Spiel ist so extrem schlecht geworden. Teil 3 ist so geil.