Activision Blizzard kauft sich für 8,2 Mrd. Dollar von Vivendi frei :

In den letzten Monaten und Jahren wurde schon mehrfach berichtet, dass sich Vivendi von Activision Blizzard trennen möchte. Und tatsächlich wird der amerikanische Publisher in die Freiheit entlassen. Activision Blizzard gab vor wenigen Stunden bekannt, dass man von Vivendi insgesamt 429 Mio. Aktien des eigenen Unternehmens erwerben werde. Die Kosten betragen 5,83 Mrd. Dollar. Ein weiteres Aktienpaket wird durch ein Investmentkonsortium namens ASAC II LP erworben. Dieses wird von Bobby Kotick (Geschäftsführer von Activision Blizzard) und Brian Kelly (Co-Chairman) geführt und übernimmt 172 Mio. Aktien zum Preis von 2,34 Mrd. Dollar.

Activision Blizzard kauft sich somit frei vom französischen Konzern. Vivendi hatte bisher den Mehrheitsanteil an Activision Blizzard. Nach dem Aufkauf der Aktienpakete sinkt der Anteil auf lediglich zwölf Prozent. Mit den Milliardenbeträgen, die Vivendi in absehbarer Zeit erhält, kann das defizitäre Medienunternehmen den milliardenschweren Schuldenberg etwas abbauen. Allerdings muss das Unternehmen die Aktienpakete unter dem eigentlichen Wert verkaufen. Bei der Übernahme werden pro Aktie 13,60 Dollar bezahlt, der aktuelle Börsenkurs liegt bei 15,18 Dollar.

Den Aufkauf der Aktien finanziert Activision Blizzard zu einem großen Teil über Eigenmittel. Um 1,2 Mrd. Dollar werden die Konten erleichtert. Zudem werden Kredite in Höhe von 4,6 Mrd. Dollar aufgenommen. Nach der Transaktion verfügt das Unternehmen aber noch immer über Geldreserven in Höhe von drei Mrd. Dollar. Activision Blizzard erwirtschaftete im letzten Jahr einen Gewinn in Höhe von 1,41 Mrd. Dollar bei einem Umsatz von 4,86 Mrd. Dollar.

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Hotlist

Kommentare

koerber030

koerber030

26. Juli 2013 um 09:09 Uhr
Inkompetenzallergiker

Inkompetenzallergiker

26. Juli 2013 um 09:28 Uhr