Wer glaubt, dass die Versionen von „Call of Duty: Ghosts“ für die aktuellen Plattformen PS3 und Xbox 360 angesichts der Entwicklung der NextGen-Versionen für PlayStation 4 und Xbox One ins Hintertreffen gerät, hat sich offenbar geirrt. Wie Infinity Ward verraten hat, profitieren die Versionen für die aktuellen Plattformen von der gleichzeitigen Entwicklung der NextGen-Versionen.
Zwar stehen die Versionen für die PS4 und die Xbox One im Rampenlicht der Medien, aber nichtsdestotrotz widmen die Entwickler den Versionen für Xbox 360 und PS3 dieselbe Aufmerksamkeit. Dies versicherte Infinity Wards Executive Producer Mark Rubin.
Laut Rubin geht man sehr unvoreingenommen an die Entwicklung heran: „Wir machen es nicht für eine Plattform und portieren es dann. Alle Plattformen werden tatsächlich gleichzeitig entwickelt. Wenn jemand etwas zum Spiel beiträgt, muss er sicherstellen, dass es auf jeder Plattform funktioniert und dass nicht auf einer Plattform etwas schief geht.“
„Die von uns neu erschaffene Plattform erstreckt sich über alle Plattformen. Sie ist nicht nur für die nächste Generation. Also zieht die aktuelle Generation auch viele Vorteile aus der neuen Engine“, erklärte Rubin weiter.
Eine neue Handhabe bei der Produktion der Spiel-Assets soll zudem bessere Qualität und Zukunftssicherheit sorgen: „Wir erstellen unsere großen Art-Assets in Kino-Qualität, nicht in PC-Qualität, sondern in einer Qualität, die über NextGen hinaus geht.“
„Wir nutzen das und erschaffen daraus die Assets, die am besten zur jeweiligen Plattform passen. So hat jede Plattform nicht nur durchschnittliche Art-Assets sondern die bestmöglichen Assets für die jeweilige Plattform.“
“Call of Duty: Ghosts” kommt am 5. November 2013 für die aktuell erhältlichen Plattformen und vermutlich etwas später für die beiden Konsolen Xbox One und PlayStation 4 in den Handel.
[nggallery id=4618]
@gottkönig
@SagIchNicht
have my like!!!!!!!!!!!!!!!!!
*erstellen kann
Timesplitters Future Perfect ist dass beste Ego Shooter Spiel und das wird sich auch nicht so schnell ändern. 😉
Ausserdem rede ich nicht von der Grafik, sondern die tollen Online-Features die man sich z.bsp neue Maps erstellen konnte. Wenigstens ein Ego Shooter Spiel dass man nicht unbedingt ernst nehmen muss, wenn ich nämlich jetzt CoD zocke dann wird mein Körper kalt. Vorallem weil man dieses Spiel gerade zu ernst nehmen muss und dann gibt es noch möchtegern wi***** die meinen sie sind besser als jede andere. Ob das bei Crysis, Battlefield oder sonstwas genauso ist weiss ich natürlich nicht.
Die einzigen ego shooter Spiele die wirklich was innovatives geboten haben war Dishonored und Mirrors Edge.
@ ***GoTtK�NiG*** — Junge Junge verzapfst du einen Käse daher. Bioshock und Rage ist nicht anders. Rage ist genau so ein linearer shooter er spielt sich aber ähnlich wie Borderlands. Bioshock ist bei jedem Teil das Gameplay gleich die Storys sind halt gut.
Beide Spiele trampeln etwas auf der Stelle, aber CoD noch viel mehr und das vor allem in technischer Sicht. Von BF4 habe ich aber auch mehr erwartet, aber vielleicht kommt da ja noch etwas Umwerfendes.
Der Hochhauseinsturz ist zwar gut, aber geskriptet. Wird wohl jedes Mal gleich nach dem Einsturz aussehen. Würde sowas gerne in Echtzeit sehen und dann auch mehr als nur bei einem einzigen Hochhaus.
Gottkönig ist ja ein Hardcore Troll.
Der Commander Modus ist nicht NEU, gabs schon in Battlefield 2
+70 oder 72 Spieler auf einer Map
—
Kannst du streichen, da es dies schon mit weit aus mehr bei einem BF gab. Nur weil es jetzt auf Konsole mehr geben wird als bei der vorigen, ist es noch lange keine Weiterentwicklung.
+Commander Modus
—
Hier kann man ein wenig von Neuerung reden. Wie sinnvoll es ist wird sich zeigen.
+Spectator Modus
—
Gab es schon in anderen Spielen.
+diverse grundlegende Gameplay Anpassungen (Levelation und Teamplay Belohnung)
—
Die Spielbarkeit, Animationen und Sound ist genau wie bei BF3.
Teamplaybelohnung ist auch nix neues.
Zum Levelation kann man sagen das es neu ist.
Das hat neben dem grafischen meilenweiten Vorsprung zu CoD sehr wohl eine
Fortsetzung mit Battlefield 4 verdient.
—
Warum der Satz und der Vergleich? Ist es das einzige Argument bei BF-Fanboys, das es besser ist als Cod?
Gottking vergleicht ja BF4 mit BF3 und hier sind einfach zu wenig Neuerungen.
Das Spiel wird für einige sicher geil sein und für einige eben nicht.
Was soll sich bei Shootern groß weiterentwickeln?
wobei ich mir die letzten SP auch noch angetan habe… aber da haben BO 2 und vor allem BF 3 ja wohl den Vogel abgeschossen !!! ^^
BF4 = BF 3 !!!
COD = jedes COD
die einzigen brauchbaren shooter die nicht auf kleine kinderhirne abzielen sind vielleicht noch Rage u Bioshock !!! schau ich mir Crysis Killzone BF und OD an, dann sehe ich nur kleine Sabbernde -Nerds vor meinem geistigen Auge… eure empörung bestätigt mich da nur noch mehr 😉
Battlefield 4 hat die 4 „nicht verdient“?
+70 oder 72 Spieler auf einer Map
+Commander Modus
+Spectator Modus
+diverse grundlegende Gameplay Anpassungen (Levelation und Teamplay Belohnung)
Das hat neben dem grafischen meilenweiten Vorsprung zu CoD sehr wohl eine
Fortsetzung mit Battlefield 4 verdient.
Das CoD die identische Grütze wie jedes Jahr abliefert, werden wir alle am Mittwoch zu sehen bekommen.
Ich hoffe mal das es wieder mehr Maps gibt wo in der freie Natur sind und nicht nur Stadt Maps wie in den letzten cod Spiele.
GoTtKönig
Deine Aussage zeugt davon, dass nur du minderbemittelt bist.
Hmmm also ich bin mal auf die authentische Physik unter Wasser mit Schusswechseln gespannt … Bisher fand ich CoD ja ganz ok, aber das ist ja jetzt mehr als unrealistisch -.-
RED light
es ist ein shooter … da entwickelt sich nix weiter !! BF4 hat die 4 auch nicht verdient… die shooter sind doch seit 8 jahren immer nur der gleiche dreck !!! militärshooter sind nur noch was für minderbemittelte gamer … meine meinung…
Ich hol mir erst wieder ein CoD wenn sie das Spiel in Call Of Red Duty Light umbenennen 😉
Gummipuppen zählen nicht. 😀
Doch bei mir schon 🙂 bei meiner Freundin im Bett 🙂 haha da gehts ab
Ja und Morgen ist Ostern. Die labern nur, aber man sieht keine Weiterentwicklung bei der Serie. 😉