The Crew: Always-Online ist die Zukunft, sagt der Creative Director

Die Zukunft von Konsolen-Spielen liegt offenbar in Open-World-Spielen, die eine permanente Internetverbindung voraussetzen, glaubt zumindest der Creative Director Julian Gerighty von Ubisofts kommendem Online-Open-World-Rennspiel „The Crew“.

Bei „The Crew“ handelt es sich um ein MMO-Spiel, das in einer gewaltigen Open-World-Nachbildung der USA angesiedelt ist, die von Spielern mit ihren Fahrzeugen besiedelt wird. Um sich dort aufhalten zu können und alle Features des Spiels nutzen zu können, benötigen die Spieler eine dauerhafte Online-Verbindung, was Gerighty als „die Zukunft“ des Gamings beschreibt.

„Es ist eine Online-Welt, also brauchen wir eine Online-Verbindung, es ist nur ein MMO“, so seine Aussage. „Als Blizzard World of Warcraft angekündigt hat, hat sich auch niemand beschwert, dass man immer online sein muss.“

„Und ich denke, darin liegt wirklich die Zukunft“, sagte Gerighty und gab zu verstehen, dass die Konsolen jetzt erst mit dem PC auf eine Stufe kommen, was Online-Gaming anbelangt.

„Ich denke, die neue Konsolen-Generation schließt jetzt zu dem auf, was auf dem PC schon lange passiert. Steam, immer online – das ist großartig. Wir sollten uns auf die Vorteile konzentrieren, die uns damit geboten werden anstatt es nur als Piraterie-Gegenmaßnahme anzusehen, weil das nicht der Grund ist, weshalb wir es machen.“

„Es geht darum eine lebendige, atmende Welt zu gestalten“, betonte er.

“The Crew” soll Anfang 2014 auf den Plattformen PlayStation 4, Xbox One und PC erscheinen. Das kommende Open-World-Rennspiel soll die Grenzen zwischen Multiplayer und Singleplayer verschwimmen lassen. Dabei können die Spieler laut den Entwicklern eine 5000 Quadratkilometer große Nachbildung der USA mit einem 10.000 Kilometer langen Straßennetz erleben. In diesem Gebiet sind auch 14 größere Städte wie New York, Detroit, L.A. und Miami zu finden.

the-crew-8

Startseite Im Forum diskutieren 36 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

„Ja, aber mal ganz erlich! Ich wette 95% der Zocker sind ständig online, aber weil es jetzt Pflicht wird kotzen alle ab!! “

erschreckend, mit welcher selbstverständlichkeit manche leute ihre selbstbestimmung auf die müllhalde schmeißen.

nur weil ich 95% der zeit online bin, wird noch lange keine selbstverständlichkeit oder ein zwang daraus. beim ständigen anstieg an onlineangeboten werden wir bald an die grenzen des systems kommen, in manchen stadtteilen hamburgs ist es schon so, deshalb wäre es schlecht, wenn allways on die einzige alternative ist.

Immer Online bei Spielen, die einen guten Multiplayer bieten ist OK, solange ich die Spieledisc auch wieder verkaufen kann wenn ich will und vor allem, dass das Game auch noch gezockt werden kann, wenn die Server abgestellt werden. Sonst, ist das Game keine Option für mich.

Freu mich schon auf das Geheule der Lemminge wenn die Ubi Server mal wieder nicht erreichbar sind.

@ RED-LIGHT
Das Problem sind doch bei den Marken C&C, SimCity, Diablo3 usw. (PC), dass die Spiele rund um diesen ganzen Zwänge (Accountzwang, permanenter Onlinezwang + Werbezwang) + Mikrotransaktionen aufgebaut sind und das rausschneiden des Offline-SP/MPs und das aufzwingen des Online-MPs.

Der Witz ist, man bzahlte ja bei den vorherigen Ablegern der jeweiligen aufgezählten Franchise^^, dass gleiche Geld, nur hatten diese noch alles zu bieten (SP/MP/LAN/Lokal/Online usw.) ohne jeglichen Zwänge, alles optional.

Das ist eben übel, wenn das mit bestehenden Marken (keine Spin-Offs) passiert und diese so verändert werden.

Schaut euch Command & Conquer an das war mal ein Singleplayer game, es exisitiert nur noch im Online Modus. Die opfern die Marken für ihre Geldgeilheit!!! The elder scrools und FF könnten die nächsten Opfer werden, wenn es gut bei denn Leuten ankommt. Warcraft ist auch vom Strategiespiel offline zum Online RPG geworden!

@ Icox

Yo, Dank Dir auch!

Husky-Love
„Ich persönlich habe damit kein Problem.“

Womit genau hast Du kein Problem? Mit seinen indirekten Aussagen über den Tod des Offline-SPs und seiner gelieferten Begründungen, die er ja zum Teil offen lässt und auch falsch sind.

Oder das dieser Racer ein reines Online-MP Spiel wird?
Das blendest Du in Deinem Kommentar aus?

Husky-Love
„Wem das nicht passt der sollte solche Spiele eben einfach nicht spielen, ist meine Meinung.“

Wem was nicht passt? Seine Aussagen oder das dieses Spiel ein Online-MP-Racer wird?

Von mir aus kann dieses Spiel ein reiner Online-MP-Racer sein/werden. Ich gehöre nicht zu der Zielgruppe.

Nur seine Aussagen zum Thema: „Always-Online ist die Zukunft, sagt der Creative DirectorOnly-Online-MP“ und deren gelieferten Erklärung, …dazu habe ich eine andere Meinung. Aber das dürfte für Dich ja kein Problem sein, oder? 😉

Der Typ sollte mit solchen Aussagen vorsichtig sein. Könnte einen fetten shitstorm geben und kaum einer kauft das Spiel.

@edel
Danke !!!!

Kann ich nur unterstreichen !!

Ich persönlich habe damit kein Problem.

Wem das nicht passt der sollte solche Spiele eben einfach nicht spielen, ist meine Meinung.

Mit Freunden zusammen zu spielen macht mir persönlich auch mehr spaß als alleine. Gut, man möchte auch mal in Rune ne Runde zocken aber denke dafür gibt Es genug andere spiele.

Man könnte auch ganz einfach mal sagen:

„Hey, wir wollen den freien Handel mit Games langsam ausrotten, damit dieser durch von uns kontrollierte Only-Digitalen-DRM-Plattformen komplett ersetzt wird. Wir sparen erhebliche Produktionskosten. Sparen bei den Herrstellungskosten für die Retailversion. Haben keine Lieferkosten mehr. Keine Verhandlungen mit dem freien Handel mehr. Der Stand, des Final-Release wäre nicht mehr zwingend an einer Dead-Line gebunden, da wir das Spiel ständig nachträglich erweitern und nachpatchen können. Wir könnten das Spiel erheblich früher releasen, was Kosten sparen würde. Der Gebrauchthandel wäre auf einen Schlag beseitigt. Die Käufer des Spiels und der Digitalen-Inhalte besitzten keine weiteren Rechte, bis auf die Nutzung selbst und die Bestimmungen hierzu können wir jederzeit ändern. Sollten sich Projekte nicht erfolgreich sein und sich rentieren, dann lässt sich das Projekt und somit der Service jederzeit wieder einstellen.

„Hey, der SP ist bei der Gewinnmaximierung und beim erreichen unserer Only-Online-World einfach im Weg. Der SP ist mit erhöten Kosten verbunden, setzt eine gute KI/AI Programmierung und dessen Personal vorraus. Einen reinen MP zu entwicklen ist einfacher und kostengünstiger. Der Mehrwert beim MP ist für uns durch den ständigen Wettkampf der Nutzer untereinander geboten. Dieser lässt sich durch uns in gewisser Weise durch Auswertung der Daten und Maßnahmen steuern. Durch den Onlinezwang können wir das Nutzerverhalten kontrollieren, auswerten und beeinflussen. Der Spieler ist gezwungen das Spiel Online zu konsumieren. Damit eröffnen sich ganz andere Möglichkeiten für uns, als wir es im Offline-Modus hätten. Hier ist die Chance, virtuelle Güter über Mikrotransaktionen zu verkaufen, die wir unendlich auf Vorrat haben und zu einem Selbstbestimmten-Preis anbieten können, am höchsten.“

Könnte man mal ganz einfach so sagen…., oder nicht?

@InspecTequila
8. September 2013 um 14:47

Das mag richtig sein, aber es ist ein großer Unterschied, wenn man sich entscheiden kann, ob man jetzt Online oder Offline zocken möchte, als wenn man dazu gezwungen wird online zu sein.

Ich zocke mal hier online, mal da offline. Diese ganze Alway-On DRM-Scheiße bringt keinen EINZIGEN Vorteil für die Gamer. Sollte es soweit kommen, hole ich mir nur mehr jene Minderheit an Spielen, die man offline zocken kann, sofern sie mich ansprechen, oder ich kaufe keine neuen Spiele mehr.

Die ganzen Leute sind einfach nur Dumm und überhaupt nicht zukunftsorientiert, was das angeht.

Jetzt fangen die schon wieder damit an…

@red

Mir ging das bei saints row 4 richtig auf die eier. Alle 2 minuten „warnung sie sind nicht im playstation network angemeldet“
Ja und? Ist bei dem spiel eigentlich scheiß egal, einmal diese warnung reicht, aber nicht andauernd so das kein ordentlicher spielfluss aufkommt. Wäre ich ein reiner offlinespieler wäre das spiel wohl wieder zurück zum händler gegangen.
Wieso das so im vierten teil ist, keine ahnung. Im dritten ging es ja auch ohne alle zwei minuten eine warnung zu bekommen.

Ubisoft ist auf einem höhenflug. Keine ahnung warum, vielleicht weil alle geil auf watchdogs sind und die soch jetzt was darauf einbilden und da nur noch branchengurus arbeiten. Egal was die sagen, alles müll. Die werden noch richtig tief fallen.

Wenn always on die Zukunft in Sachen Spiele ist, findet die wohl ohne mich statt. Ich bin ein reiner offline Player und habe keine Lust auf online gaming.
Mag sein, dass ich mir damit tolle Spiele-Erfahrungen selbst verwehre, aber so ist es halt. Und Multiplayer spiele ich halt, wenn möglich lieber mit Freunden in einem Raum.

Aber ich bin da grundsätzlich sehr altmodisch veranlagt. Ich kaufe mir Spiele und Musik ausschließlich als Retail-Version. Ich habe für mein Geld lieber etwas in der Hand als lediglich Daten auf irgendeiner Festplatte. Und da ich in diesem Punkt auch Sammler bin (gerade bei Musik) kommen mir Download-Sachen nicht ins Haus.
Ich würde auch nie einen E-Book-Reader verwenden. Ist einfach nicht das selbe, wie in einem echten Buch zu blättern…

Blöd Sinn !

So ein Schwachsinn !

„Als Blizzard World of Warcraft angekündigt hat, hat sich auch niemand beschwert, dass man immer online sein muss.“

Hier werden offensichtlich Äpfel mit Birnen verglichen.

„(Gerighty) gab zu verstehen, dass die Konsolen jetzt erst mit dem PC auf eine Stufe kommen, was Online-Gaming anbelangt.“

Bereits die aktuelle Generation ist im Bereich Online-Gaming ebenbürtig.

„Steam, immer online – das ist großartig.“

Bei Steam besteht keine Online-Pflicht.

„Wir sollten uns auf die Vorteile konzentrieren, die uns damit geboten werden anstatt es nur als Piraterie-Gegenmaßnahme anzusehen, weil das nicht der Grund ist, weshalb wir es machen.“

Weder für die Publisher, noch für die Spieler, gibt es, abgesehen von Piraterie-Gegenmaßnahmen, irgendwelche Vorteile.

Im Grunde sagt er, das Sie in Zukunft keine Offline-SP/MP-Spiele machen möchten. Ja, das heisst dann, dass deren Games eben einzig für die Zielgruppe Online-MP gedacht ist.

Ist ok, damit schliesst er selbst eine nicht unbedeutende Anzahl an potenziellen Käufern (Zielgruppe) selbst aus.

(Zitat:)
“Als Blizzard World of Warcraft angekündigt hat, hat sich auch niemand beschwert, dass man immer online sein muss.”
(Ende)

Da es einer der beliebtesten und bekanntesten MMORPG ist, ist es natürlich klar, dass man hierzu Online sein muss. Wieviele MMO´s haben sich seit World of Warcraft halten können und wie viele sind bisher gescheitert? 😀 Genau!

Wird das Dauer-Online Thema bei jedem Game/Genre/Marke immer funktionieren? Nein, wird es logischerweise nicht.

Er verfolgt die gleiche Richtung wie die Big Majors (EA, Ubi & Co).

Man erhofft sich hierdurch senkende Kosten.
Da man nicht in regelmäßigen Abständen neue Ableger releasen muss.
Man kann das Spiel vorzeitig releasen und ewig gegen Bares in rein Digitaler-Form erweitern.
Man erhält die volle Kontrolle und der Gebrauchtmarkt wird weiterhin ausgehebelt.

(Zitat:)
„Steam, immer online – das ist großartig. Wir sollten uns auf die Vorteile konzentrieren, die uns damit geboten werden anstatt es nur als Piraterie-Gegenmaßnahme anzusehen, weil das nicht der Grund ist, weshalb wir es machen.”
(Ende)

Steam schafft es einzig nur durch die Ramsch-Sales-Aktionen noch die PC Gamer bei der DRM-Zwänge-Stange zu halten. DRM-Zwänge und deren Plattformen wie Steam, Origin, Ubilauncher & Co sind eben durch Ihre Zwänge nicht großartig! Wie war das beim Thema Diablo3 und SimCity mit Dauer-Online und der nicht vorhandenen Akzeptanz? Yep, genau.

Mit Kampf gegen die Raubkopierer hat das ganze schon ewig nichts mehr zu tun!

Ach ja, es ist ja nur das übliche PR-Gewäsch. Einziger Vorteil bei Steam sind Ramschpreise zu vorgegebenen Tagen im Jahr und Autoupdates (die es auch schon vor Steam gab). Es gibt 0% Vorteile für den Gamer Dank DRM-Zwänge.

Wenn er nur noch Online-MP-Games machen will, bitte sehr, aber das wird auf Dauer und mit steigender Konkurrenz (die ähnliche Konzepte haben) nicht funktionieren, es sei denn, es ist das beste der besten MP-Rennspiele. Ich bezweifel, dass alle anderen Renn-Spiele, die über einen SP/MP – Online/Offline Modus verfügen, nun wegen dem einen MMO-Rennspiel sich nicht mehr verkaufen und all deren Fans überlaufen werden. Aber vielleicht reichen die Käufer aus, um das Projekt nicht nach 2 Jahren wieder zu beenden und die Server abzustöpseln.

Für mich ist dieses Spiel gerade gestorben, da greife ich lieber zu Rennspielen, die mehr bieten, als nur Online-Statistiken, über einen Offline-SP/MP Modus verfügen und der Online-MP einen Mehrwert darstellt. Aber das muss jeder selber wissen, in welche Zielgruppe er gehört.

Bullshit, always online gehört nicht dem zukunft an..

bla bla.
always on wird sicher die zukunft sein, aber man muss es zum jetzigen zeitpunkt, bzw. man sollte es zum jetzigen zeitpunkt NICHT erzwingen.

konsolen power hin oder her. was zum dauer online dazu gehört ist eine ordentliche internet verbindung. hab eine 6000er die mir persönlich zu langsam ist.
es gibt viele die haben auch noch eine schlechtere verbindung.
solange es immerwieder zu ausfällen kommt und somit das gaming teilweise unmöglich macht, ist das einfach eine scheiß idee und der typ sollte mal einen fetten arschtritt bekommen.

Ich habe keine Probleme mit always-online, solange es bei den Spielen auch Sinn macht und die Fetaures auch Vorteile bringen. Und er spricht nicht von ALLEN Spielen, sondern nur bestimmten, auch wenn play3 das in der Überschrift ande darstellt^^
Mir persönlich ist es egal, ob ich beim Zocken online bin oder nicht. Ich möchte dann aber auch Optionen haben, die z.B. Verhindern, dass man dann dauernd Nachrichten/ Spieleinladungen geschickt bekommt.
Bei Spielen wie MP-Shootern, MMORPGs etc ist es eh sinnvoller, bzw notwendig, online zu sein.

Always On ist nicht das Problem, aber wenn die Konsole unbrauchbar wird, nur weil man mal nicht On ist, da hört es auf..

Ansich habe ich gegen solche Games nichts die dauerhaft eine Internetverbindung benötigen. Das einzigste was mich stört ist das die nach rund 2 Jahren die Server abschalten und nichts geht mehr. Ich zocke aber auch mal gerne wieder alte Games und das wird in diesem Fall nicht möglich sein.

also das mit dem always on ist doch nix neues.. Weiss gar nicht was alle immer jammern! Die meisten in meiner Freundesliste sind sowieso daueronline…

Was fürn Bullshit… vielleicht ist es die Zukunft, aber es ist eine Bullshit-Zukunft

Mein gott, jetzt haben sie ein Spiel gemacht das so ist, und reißen direkt ihr Maul auf das es in der Zukunft immer so laufen wird. Die sollen erstmal ihr Spiel rausbringen und zusehen das es kein Flop wird. Burnout war auch auf online angewiesen und das ist 7 Jahre her. Sowas kann doch neben normalen spielen herlaufen aber nein, die Herren vor Crew machen ein Spiel und es soll die Zukunft sein…………. spast!

hoffentlich kommem nur noch online und F2P spiele
dann sind wir RED_LIGHT vl los

Wenn „Always Online“ in neuer Trend wird, dann wird es irgendwann wieder einen Gegentrend geben. Offline Spiele werden zu raren Perlen in der Spielelandschaft und evtl auch dadurch wieder groß.

Dead or Alive 5 zB wenn du ein Event gezockt hast wirst du wenn du offline zockst jedes mal gefragt willst du dich anmelden und die Statistik teilen. HItman Absolutiona uch. Ich will das ales gerne abstellen das geht auf die Eier und das macht keinen Spaß mehr!

Is doch hammergeil :troll:

Die Spiele werden nur noch zum Online Spielen gemacht. Drive Club, the Crew NFS Rivals. The Devision, Elder Scrools, FF. Die ganzen F2P Dinger. Mir kommt es so vor als sind mehr Online Spiele für PS4 angekündigt als gescheite Spiele wo man eine packende Story bekommt.

Wenn sowas vieles positives bringt, hab ich nichts dagegen.
Doch wenn es das Gaming für eine Person zur Qual macht, zur Hölle damit.

Ja, aber mal ganz erlich! Ich wette 95% der Zocker sind ständig online, aber weil es jetzt Pflicht wird kotzen alle ab!!

Wenn das so weiter geht hör ich mit gaming auf. Nur noch Online scheisse ich kann es nciht mehr hören und sehen! Überall wo man hinschaut facebook twitter blablabla. Richtig behindert wie sich das alles entwickelt!