PlayStation 4: Cerny sorgt hinsichtlich der Installation von Spielen für Klarheit

In den vergangenen Tagen stellte sich vielen die Frage, wie die Installation von Spielen auf der PlayStation 4 denn nun genau von statten gehen wird. Zunächst sorgte Sonys Shuhei Yoshida mit einem schwammigen Tweet, in dem er versicherte, dass wir es hier mit einem automatischen Prozess zu tun haben, für Verwirrung. So hieß es, dass das sogenannte Caching dafür sorgt, dass nicht mehr benötigte Daten automatisch gelöscht werden.

Für Klarheit sorgte nun Mark Cerny, der kreative Kopf hinter der PlayStation 4. Wie dieser gegenüber Kotaku ausführte, schaufelt die PlayStation 4 in der Tat automatisch Daten auf die Festplatte, sobald ein Spiel gestartet wird. Die Spieler werden sich hier zunächst ein paar Sekunden gedulden müssen, ehe sie loslegen können. Im Fall von „Knack“ etwa zehn Sekunden. Danach kann das jeweilige Spiel in Angriff genommen werden und die restlichen Daten werden automatisch installiert/gecacht. Allerdings gilt zu beachten, dass die Daten von euch manuell gelöscht werden müssen, sobald sie nicht mehr benötigt werden. Einen automatischen Vorgang gibt es hier also nicht.

Wie Cerny ausführt, wurde intern zunächst über eine Möglichkeit, die Daten automatisch löschen zu lassen, diskutiert. Schließlich bringen es die Spiele teilweise auf eine Größe von 40 bis 50 Gigabyte, was zur Folge hätte, dass die 500 GB-Festplatte der PlayStation 4 relativ schnell voll ist. Allerdings entschied man sich gegen solch eine Möglichkeit, da man intern den Standpunkt vertrat, dass die Spieler solche Entscheidungen lieber selbst treffen möchten.

Zu den Gründen der Installation heißt es, dass das Blu-ray-Laufwerk der PlayStation 4 zwar schneller arbeitet als das der PlayStation 3, auf der anderen Seite müssen in der neuen Konsolen-Generation aber auch mehr Daten übertragen werden. Darüber hinaus ist das Lesen von der Festplatte deutlich effizienter. Durch das Ablegen der Daten auf die Festplatte soll die Kritik der Entwickler, die sich darüber beschwerten, dass das Laden eines Levels früher beispielsweise viel zu lange dauerte, umschifft werden.

In Europa wird die PlayStation 4 ab dem 29. November für 399 Euro zu haben sein.

PlayStation 4

Startseite Im Forum diskutieren 37 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation Stars: Vor dem Ende – Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied
PlayStation Stars Vor dem Ende - Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied

Im Mai verkündete Sony das Aus von PlayStation Stars: Am 2. November 2026 erfolgt die endgültige Abschaltung des Treueprogramms. Doch zuvor kann ab sofort noch ein finales Sammelobjekt eingeheimst werden.

Im Test: RoboCop Rogue City Unfinished Business bietet die Extra-Portion Shooter-Gewalt und Film-Nostalgie
Im Test RoboCop Rogue City Unfinished Business bietet die Extra-Portion Shooter-Gewalt und Film-Nostalgie

Brutal, nostalgisch und ein wenig stumpf: Die Standalone-Erweiterung "Unfinished Business" wartet mit den gleichen Tugenden wie das Hauptprogramm "Robocop: Rogue City" auf. Macht die Shooter-Formel auch 2025 noch Freude?

EA Sports FC 26: Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick
EA Sports FC 26 Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick

Electronic Arts hat „EA Sports FC 26" enthüllt. Das Fußballspiel erscheint Ende September und bringt neue Gameplay-Features, Cover-Athleten aus internationalen Top-Clubs und Neuerungen in mehreren Spielmodi mit sich.

Call of Duty: Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt
Call of Duty Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt

Activision führt für "Call of Duty" ein neues Altersverifizierungssystem ein, das vorerst nur eine kleine Hürde darstellt. Am Ende droht allerdings eine Kontolöschung.

Mortal Kombat 2: Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm – Teaser-Trailer zum Kinofilm
Mortal Kombat 2 Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm - Teaser-Trailer zum Kinofilm

Warner Bros. hat zu „Mortal Kombat 2“ einen neuen Teaser-Trailer veröffentlicht. Die Vorschau stellt Johnny Cage in den Mittelpunkt und bietet erste Szenen mit Karl Urban in der Rolle des ikonischen Kämpfers. 

Where Winds Meet: Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere
Where Winds Meet Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere

In dieser Woche veröffentlichte das Studio Everstone einen neuen, mehrminütigen Story-Trailer zu "Where Winds Meet". Wieder einmal erwarten uns Eindrücke aus dem alten China sowie neue Details zu Charakteren, die in der Geschichte eine tragende Rolle spielen.

Früher oder später wäre wohl ne neue Festplatte sinnvoll. Ich glaube ich spiele ein jahr lang erstmal so und dann rüste ich nach. Wenn man jeden Monat 10 € zur Seite legt ist es dann auch nicht ganz so teuer 🙂

Finde ich sehr gut das ich die Daten wenn ich möchte selbst löschen kann.Optional ist immer gut.

Das schnellste BD Laufwerk (gibt nur 3 Interne laut idealo) sind 12x schnell und teurer als die 6x BD Player/Internen Laufwerke.

Da die PS4 jedoch Slot in Laufwerke aus dem Notebook Sektor nutzt ist der Preis gegenüber PC Laufwerken teurer.

Bitte erst nachdenken bevor man sich aufregt.

Es hat echt was gutes das man Spiele installiert. Sie booten viel schneller (4x so schnell als nur mit dem Laufwerk) und im fall der fälle wenn man eine SSD nutzt sogar 12-16x schneller als nur mit Disk.

@Lichtenauer:
Warum? war das jetzt für dich so eine überraschung? Ist das echt dein ernst?

Damit eine HDD für das betreiben von Spielen nicht nötig ist müsste die PS4 ein BD Laufwerk mit 24x Speed haben. 6x BD Laufwerke übertragen nur bis zu 27MB/s, was ohne HDD sehr lange Ladezeiten bedeutet bei 50 GB Spielen. Mit 24x (was es nunmal nicht gibt) wären 108 MB/s drin und das könnte dann auch ohne HDD gehen.

Sorry aber mir war klar, das es auf der PS4 so as wieder geben muss. Es ist doch echt kein Problem die HDD (500 GB) zu ersetzen und eine 3-4x so große zu nutzen. Ich bin Froh das Games Telweise installiert werden.

wenn die ganze geschichte wirklich nur 10 sekunden dauert, dann gibt es noch nix dagegen einzuwenden, dann werden die spiele die man nicht mehr braucht einfach gelöscht, wo ist das problem ??

@BruceBanner:
Ja sie soll erster in Externen HDDs Platzfinden (Eco Versionen) und dann später in etwas sparsamer Form für Notebooks. Ich rechne mit Februar bis März. Früher könnte es auch kommen.

Bisher kenne ich ausser dieser HDD nur noch eine 1,5 TB HDD mit genau dem Formfaktor diese kommt von Hitachi oder so ähnlich. Naja warten wir es ab^^ Es fängt immer mit einem Hersteller an. Western Digital und co werden bald folgen^^.

@Slashman:
Die Platte wurde doch erst vor knapp einer Woche angekündigt.
Konnte bisher noch kein Releasedatum finden…weisst du was darüber?
Ich würde am liebsten vor dem ersten Anschalten der PS4 schon die Platte wechseln und nicht erst, wenn ich schon viel runtergeladen/installiert/gespeichert hab.

Ist für mich eh nicht so relevant wie für andere ! Ich zocke auf Platin und dann nie wieder also wird meine Platte wohl niemals voll werden !

Storniert.

500GB sind ein witz !!!

Kack egal ich kauf mir für die PS4 eh eine 2 TB HDD (Samsung Spinpoint M9T, 2,5″, 9,5mm und bis zu 169 MB/s).

Ich rechne eh mit einer Installisation bei allen PS4 Spielen… Leute selbst ein 6x BD Laufwerk ist zu langsam um Daten schnell genug von A nach B zu bringen.

6x BD entspricht bis zu 27 MB/s eine normale billig HDD mit 5400rpm liefert schon locker 100 MB/s. Eine SSD (wo ich auch schon gedacht habe in die PS4 zu stecken) leistet bis zu 560 MB/s. Jedoch gibt es noch keine 2 TB SSD sonst wäre das meine erste Wahl.

Ich denke auch, das fast jedes PS4 Spiel mindestens 10-20 GB auf die Platte packt. Bei Only PSN Usern wird das sogar schwerer mit dem Speicher. Ich denke jeder sollte auf 1 TB Aufrüsten selbst wenn er alle Spiele als Disk kauft.

Mal eine Frage, kann man dann auch ohne der Disc im Laufwerk spielen oder muss die drin sein?

Nachtrag:

Die Frage wäre ja eher ….bringen es nur die Downloadspiele auf 40-50 GB oder auch die CD-Spiele(Installation).

Bei Downloadspielen kann ich das ja verstehen, aber nicht bei CD-Spielen(Installation).

So ganz ersichtlich ist es demnach nicht.

Passt doch so, so kann ich die Daten von den Spielen, welche ich Momentan spiele auf der Festplatte lassen. Wenn ich mit dem Spiel dann fertig bin kann ich die Daten einfach löschen.

Ist wie bei heutigen Capcom-Spielen, da wird bei erstmaligen spielen auch im Hintergrund installiert, hört man bei der Super Slim ganz gut, da sie hier sehr viel krach beim CD-laden macht.

Ist das Spiel dann erstmal installiert macht die Super Slim nicht mehr den ganzen Krach und lädt mehr von der Festplatte.

Installation schön und gut aber müssen es gleich 30-50 verdammte GB sein??
Ich hatte zwar sowieso vor, mir ’ne 1 TB SSD zu holen aber selbst die dürfte dank dieser Datenmonster ruck zuck voll sein. Und ich installiere und lösche bestimmt nicht hin und her. Wäre schön, wenn das BD-Laufwerk nicht nur zum Datenrüberschaufeln genutzt wird, liebe Entwickler!

Die andere Frage ist, ob das dann so bescheuert gehandhabt wird wie bei der PS3, wo die Disc dann trotz Vollinstallation im Laufwerk bleiben muss?

Wann kam die News hier weil das ja vor kurzem erst geändert wurde.

Solange ich keine Stunde vor einem Ladebalken verbringen muss bis dass Spiel Installiert ist, finde ich es in Ordnung.
Doch nächstes Jahr kommt mir eine 2TB Festplatte in die Playsi, da ab 2014 sicher die alten Retailspiele für PS+ kommen und man somit ordentlich Platz brauchen wird.

Bleibt abzuwarten welche HDDs genau unterstützt werden.

Da ich eh maximal zwei Spiele zocke sehe ich da kein Problem.
Außerdem hasse ich Datenmüll. Was man nicht braucht wird gelöscht. Spielstände landen dank PS+ eh in der Cloud. Fertig.

@Jordan82, Du bist auch noch von Gestern, oder ?;)

Mach dir darüber mal keinen Kopf. Du wirst deine PS4 spiele discs gebraucht verkaufen dürfen. Wurde bereits offiziel bestätigt und dazu gab es hier eine News auf Play3.

Wenn man ne schnelle Internet-Leitung hat, kann man ja immer wieder Spiele Löschen, die man wohl vorerst nicht mehr zocken wird.
Sollte man die dann doch wieder Spielen wollen, muss man ja nicht immer die kompletten 50GB runterladen, sondern kann ja während des Runterladens schon spielen. Bei einer 16mbit Leitung müsste man halt wohl ne Stunde vorladen lassen (ungefähr 6GB?) bis man dann anfangen kann zu spielen.

Also mir werden die 500GB wohl ausreichen. Vor allem, wenn mehrere Spiele das Features unterstützen, spielen zu können während dem Runterladen (jedes Blizzard-Game hat das ja bereits).

Find es gut dass Sony diesen Schritt gegangen ist . Jeder Spieler soll selbst entscheiden wann er die Daten löscht .

Am Launch day kommt eine 1TB Festplatte rein und gut is .

Andere Sache was soll der kram hier .gamepro.de/news/3030005/playstation_network.html

„Wie Cerny ausführt, wurde intern zunächst über eine Möglichkeit, die Daten automatisch löschen zu lassen, diskutiert.“

na, hoffentlich kommen die auch auf die idee, eine spielliste aller auf der konsole gespielten spiele abzulegen, in der man selbst festlegen kann, ob ein spiel automatisch deinstalliert wird oder nicht.

Was mich interessiert ist, ob wenn mann ein Spiel startet und es ja dann während des Spielens installiert wird, das Spiel dann einfach verlassen kann und kann man die Konsole ohne Datenverlust gleich ausschalten?

Natürlich bleiben die Spielstände erhalten. Also gar nicht so schlimm, wenn das anschließende laden nur paar Sekunden dauert. Ansonsten eben eine größere platte reinhauen.

Perfekt, hier macht Sony wieder alles richtig!

Also ich bin enttäuscht.
So weit ich es verstanden habe,wird jetzt jedes Spiel installiert? Da von den 500 Gb fast 100 Gb für interne Sachen draufgehen wird die Festplatte sehr schnell voll sein.
Und ich habe keine Lust die Spiel zu löschen. Wenn ich das Spiel lösche kann ich den Spielstand behalten ? War ja bei der ps3 auch so

Da man bei der PS4 – im Gegensatz zur XBone – die Festplatte tauschen kann, ist das doch eher kein Problem. Einfach ein Terabyte reingehängt, schon ist alles ein bißchen komfortabler. Und das schnellere Laden von Leveln ist das allemal wert, das nervt auf der guten alten Playse 3 schon manchmal ein bißchen.

Naja discspiele kann man ja eh löschen. .. dann warte ich das nächste mal eben wieder 10 sekunden meine Güte ^^ aber find ich auch gut dass sie es den spielern überlassen wobei ich mich Caso anschließe und ne einstellbare automatische löschfunktion auch gut fände

Ich bin auch dafür, die Entscheidung darüber letztlich den Spielern zu überlassen. Noch besser wäre es natürlich gewesen, eine OPTIONALE automatische Löschung anzubieten, bei der man zusätzlich festlegen kann, wie lange Spieldaten ungenutzt auf der Platte liegen müssen, ehe sie automatisch gelöscht werden. Das sollte eigentlich kein großes Problem sein, so etwas bereitzustellen…

Gute Lösung, da die „Hauptspiele“ drauf bleiben können und der Rest wird halt gelöscht wenn man Platz braucht. Ich hab sowieso nur 4-5 Spiele für den Dauergebrauch…

Also wird relativ schnell eine neue Festplatte benötigt! 500 GB ist dann schon sehr wenig!

Ist doch egal wenn es eh im hintergrund installiert wird und ich schon los spielen kann wenn ich erstmal ne ordentlich Sammlung an spielen zusammen habe wird halt was gelöscht passt so schon!

Man so ein Rotz, da kann ich gleich ne 1TB Festplatte holen!!!

Ach geil, nur noch wenige Tage 🙂