PlayStation Now: Service setzt in der Regel einen DualShock 3-Controller voraus

Eines der meistdiskutierten Themen des Tages war sicherlich die Ankündigung von „PlayStation Now“ im Laufe des gestrigen Abends. Was es mit diesem Service genau auf sich hat, erfahrt ihr hier.

Ergänzend du den verschiedenen Details, die Sony heute enthüllte, sprach nun Sonys John Koller noch einmal über „PlayStation Now“ und gab bekannt, dass sich das Angebot in der Regel lediglich mit einem DualShock 3-Controller nutzen lässt. Eine Ausnahme bildet hier natürlich PlayStation Vita.

Mit einem Blick auf die Tablets und Smartphones führt Koller aus: „Ja, es wird ein DualShock benötigt, speziell ein DualShock 3. Der Controller bleibt die wichtigste Zutat. […] Wir haben nicht vor, den Touchscreen dafür zu verwenden, da die Spiele am besten mit dem DualShock 3 gespielt werden können.“

Zwar soll sich „PlayStation Now“ auch mit dem DualShock 4-Controller nutzen lassen, ob und wann über den Streaming-Service auch PS4-Titel angeboten werden sollen, ist aber noch unklar.

PlayStation Now Bild 02

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Die PS-Controller funktionieren ja eh am PC. Aber ab dem DS4 bietet Sony ja sogar selbst eigenen Support und Treiber an…… Play Station nur noch als Dienst ist in vollem Aufbau…..

Ich weiß nicht so recht – Irgendwie möchte ich nicht allein vom Internet abhängig sein… Aber abwarten & tee trinken…

Richtig so DS3 ROCKT

Naja ick für mich persönlich hoffe das sich dit nich durchsetzt. Find dit voll Schlecht

leute lest dochmal richtig.

bei diesem service werden ps1/2/3 spiele gestreamt, KEINE ps4 titel.

Mit Xperia Tablets funktioniert das doch bereits. iOS 7 hat sich auch schon für Controller geöffnet und da man massig Geld mit Spielen im iTunes Store verdienen könnte, sollte auch ab iOS 8 oder 9 ein DS funktionieren.

Elektromüll von Samsung & Co dürfte ohnehin nicht fehlerfrei damit funktionieren.

Ihr braucht für PS4 spiele immernoch eine PS4. Das wird sich durch Now nicht ändern.

So ein sinnloser kak.

Also braucht man in Zukunft nicht mal mehr ne PS4 oder irgendwas um PS Spiele zu zocken? Wenn ich PSNow User bin, muss ich dann trotzdem PS+ zahlen zum onlinezocken? Falls nicht wär das sehr intressant.

Na toll, ein richtiger Rückschritt im Vegleich zum DS4.

Und wie kann man ohne roots den DS3 bei Smartphones und Tablets nutzen?