Tomb Raider: Definitive Edition - PlayStation 4 Version mit 60 FPS

Anders als Anfang der Woche angekündigt wird die PlayStation 4 Version von „Tomb Raider: Definitive Edition“ mit 60 FPS laufen. Das bestätigte Scott Amos gegenüber GamesRadar.

Zuvor wurde angekündigt, das Spiel würde auf beiden Next-Gen-Konsolen mit 30 FPS laufen. Amos erklärte, aus der Absicht des Studios, mit mindestens 30 FPS die Next-Gen-Version zu entwickeln, sei ein Missverständnis aufgekommen. Die Framerate von 30 Bildern pro Sekunde sei lediglich die unterste Grenze, nach oben hin sei noch viel Spielraum.

„Tomb Raider: Definitive Edition“ soll am kommenden Dienstag, dem 28. Januar, in überarbeiteter Form für die PlayStation 4 und Xbox One erscheinen. Der Reboot von Lara Croft erschien am 5. März 2013 unter anderem für die PlayStation 3. Zu den Neuerungen der Serie zählt eine offene und die laut Entwicklern bisher größte Spielwelt und ein optimiertes Upgrade-System, mit dessen Hilfe ihr eure Ausrüstung verbessern könnt.

preview_tombraider_4

Startseite Im Forum diskutieren 90 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

@Tay_fly:
Da immer die Gleichen vergleiche zwischen Hardware auftauchen ist hier fast so normal wie das hier jeder 3. sein Sony Gerät als Gott anbetet.

Die Kommentarbox ist eben auch für Diskussionen da und bei einer Technikbezogenen News kann man es eben schwer vermeiden dann irgendwann vergleiche mit PCs anzufangen.

Ich weiß also was du meinst. Ich les mir auch nicht immer alles durch, übersprings einfach, wenn dus nich lesen willst.

PS: SONY VERKAUFT AUCH PC’s!! *dun dun duuuuun*
Und Konsolen und Handhelds sind auch nur PS’s mit Fixer Hardware und Fixen Betriebssystem. Nich mehr und nich weniger.

@Buzz1991
30 Bilder in der Sekunde sollen bei Oculus Roft unspielbar sein.

Besser sind 60 oder sogar 120 Bilder in der Sekunde für jedes Auge.

Und da man für Oculus Rift deutlich mehr Rechenleistung benötigt (muss für jedes Auge berechnet werden), denke ich das man damit erst in ein paar Jahren grafisch sehr aufwendige Videospiele spielen wird können.

@Warhammer:

Gutes Beispiel mit Oculus Rift.
Da wären sogar schon konstante 30 FPS übelkeitserregend ^^

@Buzz1991
Exakt, deshalb braucht man auch bei Oculus Rift die 60 Bilder in der Sekunde. Sonst kann einen sogar schlecht werden. Hunter93 sollte mal einen 27 Zoll Fernseher mit Oculus Rift bei 20 Bildern in der Sekunde vergleichen.

@Hunter:

Dann erkläre mir, warum ich Spiele wie GTA V nun ruckeliger empfinde auf meinem neuen größeren Fernseher als vorher.
Es ist wirklich so und hat nichts mit Einbildung zu tun.
Klar bleibt die Bildrate technisch gesehen gleich, aber je größer das Bild, umso eher sticht es einem ins Auge.

@warhammer & blackfire
wie gesagt, es war echt nicht böse gemeint, finde nur die immer wieder auftretenden Vergleiche mit tausenden von Euro unangebracht :/ Denke das ist Ansichtssache! Wie man sehen kann teilt Blackfire eben nicht meine Meinung! Ist auch gut so, denn ohne unterschiedliche Meinungen wäre alles gleich!

Wollte nochmals betonen, dass ich es evtl. falsch aufgegriffen habe(wie blackfire schon sagte)kann mich aber dennoch mit solchen Argumenten nicht anfreunden kann! Sorry nochmals war echt nicht böse gemeint Jungs 🙂

Einbildung ist bekanntlich auch Bildung.
Zwischen Bildrate und Bildschirmgröße besteht Null-Zusammenhang. Darüber diskutier ich nun ganz sicherlich nicht. Dass Warhammer in seiner ganz eigenen Welt aus Technik-Halbwissen lebt, ist nun ja auch nichts neues 😉

@Buzz1991:
Der Vergleich mit Bildauflösung hinkt gewaltig, weil dort tatsächlich ein Zusammenhang zwischen Abstand und wahrgenommener Dichte an Informationen besteht – das gilt für die Bildrate ausdrücklich nicht.

@Buzz1991
Das 24p-Format gibt es seit sehr vielen Jahren. Wahrscheinlich stammt das aus dem Anfang des 20. Jhd.

Zum Glück gibt es diese. Manche Arten von Filmen sind zu rucklig. Am schlimmsten sind schnellere Kamera-Luftfahren.

@vangus
Ich sitze 2,3 Meter entfernt um ein Kinogefühl zu bekommen und finde dies nicht zu nahe. Oblivion hat zum Beispiel einen hervorragenden BD-Transfer erfahren und das sieht selbst auf 65 Zoll und 2,3 Meter noch sehr scharf aus. Da denke ich zum Beispiel das man kein UltraHD braucht.

@Vangus:

Ich bin nicht sonderlich interessiert am Kinolook, sondern mehr am Film.

@Warhammer:

24p-Darstellung hat sich meines Wissens seit Jahren nicht verändert.
Nur die Zwischenbildberechnung hat sich immer weiter verbessert.
24p-Unterstützung konnte selbst mein vorheriger Fernseher von 2009.

@Vangus:

Das ist deine Ansicht. Wenn die Filme keine Immersion mehr hätten, würde man sie nicht damit sehen. Es ist ebenso wichtig wie Auflösung. Gerade Actionfilme und Animationsfilme werden dadurch viel besser.

@Warhammer

Was kaufst du dir auch so einen scheiß Fernseher, der das so genau darstellt? 😉

Ich wundere mich sowieso, was man mit einem 65″ Fernseher will. Sitzt du 6 Meter entfernt?

Es ist eben dieser Seifenoper-Look, der bei 48p entsteht, ganz furchtbar…
Naja, zum Glück gibt es genügend Regiesseure auf der Welt, die 48p ablehnen aus Liebe zum Kino.

@vangus
24p sind künstlich. Als Mensch sehe ich nämlich nicht alles ruckeln.

Keine Immersion mehr, weil alles so künstlich aussieht.

@Buzz

Der Film an sich verbessert sich nicht durch 24 oder 48p, aber die Wirkung verändert sich.

Auf einen 65VTW60 Panasonic sehe ich die 24p exakt so, wie sie sein sollen. Da Panasonic die Plasmaproduktion einstellen wird, wird da auch nichts besseres mehr kommen. Auch unter OLED nicht, wie es die Tests von HDTVtest gezeigt haben.

Was soll zu den 24p in Filmen sagen? Es ist heute (2014) eben „Mist“.

@Buzz1991
Korrekt!

Mir egal ob ein Spiel in 60 oder 30 FPS läuft. Spaß muss es machen das ist mir das wichtigste 🙂

EDIT:

Um den Film geht.

@Vangus:

Ganz einfach. Weil es manchen nicht um den Kinolook, sondern um den Film.
Habe mich von den veralteten 24p längst distanziert.

Naja, man sieht ja an The Hobbit wie scheiße 48p aussieht.
Die 24Hz sind die Seele des Kinos, und gerade durch die niedrige Bewegungsschärfe entsteht der Kino-Look. Alles was KIno ausmacht hängt a diesen 24Hz.
Ich verstehe es nicht, wie man diesen hässlichen TV-Look bevorzugen kann.

@Blackfire
Richtig erkannt. Ich nenne oft die Hardware im Zusammenhang damit es die Menschen besser nachvollziehen können. Sonst kamen immer von einigen Personen antworten das ich noch auf einen uralten Fernseher, Röhre usw. spielen würde.
Ich kann auch aus Erfahrung sagen das einen niedrige Bildraten auf einen 65 Zoll Fernseher deutlich mehr als auf 42 stören.

Beispiele:

GTA IV fand ich auf 42 Zoll noch ausreichend spielbar, bei 55 Zoll war dies nicht mehr der Fall. Bei 65 Zoll brauche ich erst gar nicht anfangen.

GTA V ist etwas flüssiger als GTA IV und das ist auf 55 Zoll noch spielbar, bei 65 Zoll ist es dafür oft nicht mehr der Fall.

Alles war bei einen Sitzabstand von zirka 2,3 Metern.

@Hunter93
Ich sehe in 24p bei der sehr guten und klaren Bewegbilddarstellung eines Plasmas in Filmen die Dreifachkanten deutlich.

Im Kino erscheinen schnelle Actionszenen wegen der niedrigeren Bewegungsschärfe im vergleich zum Plasma nicht so klar. Ich nutze deshalb auch die Bewegungsinterpolation des Fernseher. Leider ist das auch nicht Optimal und führt zu Bildfehlern. Am besten wär native 60p bei Filmen.

@Hunter:

Unrecht hat er nicht. Es besteht ja auch eine zwischen Full-HD, HD und SD bei unterschiedlichen Bildschirmgrößen. Full-HD auf einem 40 Zoll-Bildschirm ist schärfer als auf einem 55 Zoll-Bildschirm.
Ähnlich ist es mit der Bildrate.
Läuft ein Spiel mit angenommen 20 FPS auf einem 40 Zoll sieht es nicht so ruckelig aus wie auf einem größeren Bildschirm. Es fällt dann einfach schneller auf, wenn die Bildrate in die Knie geht, weil der Bildeindruck größer ist.

Ergeht mir genauso. Vielleicht hat nicht jeder dieses Problem, aber ich kenne es auch.

@Tay_fly:
Ich weiß zwar das du nett rüberkommen willst aber in dem Fall hast du die Situation nich ganz verstanden. Er Informiert, und prahlt nicht.

Die Seite mit der Originalnews geht wieder und die Seite selber hat ein Update rausgehauen. Das DIE MEISTE ZEIT BEIDE FASSUNGEN 30FPS BIETEN.

Jedoch ist der Updatetext so kryptisch geschrieben das man ihn nicht wirklich für bahre Münze nehmen kann. Denn die Quelle ist sich selbst nicht mehr so sicher usw unsofort.

Mit einen Wort, die News is ziehmlich warscheinlich erfunden.
Was wahrscheinlich sein kann das sie PS4 villeicht in gewissen Szenen nicht ruckelt und die X1 schon….VILLEICHT. Wie gesagt villeicht.

DIE NEWS BRAUCHT KEIN SCHWEIN.
Und wenn Ihr sie unbedingt behalten wollt,dann bitte schreibt GERÜCHT dazu.

@Warhammer
ist das eigentlich deine Absicht, jeden Tag allen zu erzählen wieviel tausende von Euronen du für Pc, Konsolen, Autos, Klamotten und sonst was ausgeben musst? Schonmal aufgefallen das dich die Leute hier mehr schätzen, wenn deine Meinung informell etc. rüberkommt und nicht wieviel 13984923 Euro du letztes Jahr verprasst hast und das du für deine Rechner nochmals 194893€ draufpackst?

Solche Kommentare lassen dich nicht gut dastehen! Gesagt sei, dass du öfter mal gute Argumente hier nieder schreibst! Ehrlich, aber solche Sachen machen dich eher unsympathisch und ich denke nicht, dass das dein Ziel ist?!

Naja schönen Abend und lass es dir mal durch den Kopf gehen, soll keine Beleidigung oder dergleichen sein. Einfach ein Anreiz!

@Hunter93
24p ist auch eine Diashow. Naja, zumindest sieht man das mit der entsprechenden Hardware. Die du anscheinend nicht besitzt.

Hahaha! Ohhh, nun doch um die 60 FPS. Ihr armen Hater habt jetzt ein Ziel weniger…

lasst doch mal das alte Tomb raider da stecken, anstatt ein neues zu machen, kommen die mit der ollen Kamelle da her, was soll der Mist?

Richtige Zocker kennen keine Systemunterschiede nur SPIELE.
Egal auf was, dieses mimimi du hast aber nen PC, oder Xbox, oder Megadrive, oder LYNX oder AMIGA cd32, mimimi, tja, wer sichs leisten kann hat eben alle systeme.
Kann ich, und hab ich,na und?
Ich will einfach bestimmte Spiele spielen, und die gibt es eben auch nur auf gewissen Systemen. ALAN WAKE z.b. sehr sehr geil.

@fresch888: Auf so hirnlose Kommentare kann hier wohl auch jeder verzichten! Xbox-Schweine? Du hast wohl zu lange am Klebstoff geschnüffelt…

Soll das jetzt was besonderes sein, ein Last Gen Spiel mit 60fps?

LOOOOLLLL

Wenn da nur irgendeine Beziehungen zwischen bestünde, wäre Kino @ 24 Hz wohl die reinste Diashow.

@Hunter93

Was das soll habe ich mich auch gefragt.

Jetzt bildest du dir schon ne Relation zwischen Bildrate und Displaydiagonale ein?

Es geht mir darum, dass mit einer geringeren Framerate grafisch mehr möglich ist. 60fps sind natürlich besser als 30fps, aber ich möchte lieber detailliertere Umgebungen und sonstwas haben anstelle von 60fps., wei 30fps nunmal gut genug sind. TLoU, Bioshock Infinite und Uncharted, Heavy Rain, bei all den Spielen habe ich nicht im geringsten gemerkt, dass da irgendwas mit der Framerate sein soll. Es lief flüssig, mir ist da nichts aufgefallen an Rucklern oder sonstwas.
Es ist nur schlimm bei GTA4, 17fps sind natürlich schon arg grenzwertig.

@vangus
„30fps sind flüssig, haben alle Top-Titel der PS3 bewiesen.“

Ich kenne deine Top-Titel und der letzte, der davon halbwegs flüssig war, ist Uncharted 2. Das war 2009 und danach wurde es immer ruckliger. Uncharted 3 war noch in den meisten Szenen in einem gut spielbaren Bereich, während Bioshock Infinite und The Last of Us je nach Bilddiagonale teilweise schon unspielbar sind. 42 bis 55 Zoll gehen da manchmal noch, 65 Zoll schon nicht mehr!

30 Bilder in der Sekunde sind akzeptabel, wenn diese wirklich stabil sind und nicht unterschritten werden. Auf der PlayStation 3 konnte dies kaum ein grafisch überdurchschnittliches Videospiel.

@Vangus:

„Schöner“ ist auch etwas subjektiv. 30 FPS sind nicht ruckelig, aber auch nicht wirklich flüssig. Man sieht leichtes Nachziehen der Umgebung. 60 FPS wirkt weicher und schärfer, was für manche schöner ist.
Auf Standbildern sieht man sowas natürlich nicht.
Bei 30 FPS hätte man mehr Spielraum für Kantenglättung und mehr LoD-Modelle.

^_^ ^_^ ^_^ ^_^ ^_^ ^_^ ^_^ ^_^ ^_^ ^_^ ^_^ ^_^
köstlich, spiele sollen spaß machen, da ist es egal wie sie aussehn