Der „Metal Gear Solid“-Schöpfer Hideo Kojima ist ein ausgesprochener Film-Fan, der sich für seine Werke auch von zahlreichen Filmen und Filmemachern inspirieren lässt. Und so scheinen seine beiden aktuellen beiden Werke „Metal Gear Solid 5: Ground Zeroes“ und „Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain“ von Alfred Hitchcocks inspiriert zu sein.
Wie Kojima auf Twitter beschreibt, soll „Metal Gear Solid 5“ so wirken, als ob es eine durchgängige Kameraaufnahme wäre. Man orientierte sich laut Kojima dabei an Alfred Hitchcocks Kult-Film „Cocktail für eine Leiche“ (Original-Titel „Rope“) aus dem Jahr 1948. Der Film ist für seine durchgehende Aufnahme bekannt, wobei sich Hitchock allerdings Film-Tricks bediente.
„Ich habe ‚Rope‘ von Hitchcock gesehen. Metal Gear Solid 5: Ground Zeroes nutzt ebenfalls nur eine einzige Kameraeinstellung zwischen Cuscene und Gameplay. Rope war ein experimenteller Film, der vor 65 Jahren veröffentlicht wurde“, so Kojima weiter. „Mit der damaligen Technik war man jedoch nicht in der Lage, das zu erreichen. Stattdessen nutzte Hitchcock nach jeweils zehn Minuten Großaufnahmen.“
„Metal Gear Solid 5: Ground Zeroes“ soll am 20. März für PC, PlayStation 3, PS4, Xbox 360 und Xbox One erscheinen. Der Releasetermin für den Hauptteil „Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain“ wurde noch nicht bekannt gegeben.
Ist denn MGO3 enthalten?
Hab MGO2 so was von gesuchtet 🙂
Das der Kojima sich von filmen inspirieren läss ist nichs neues
Jeder kennt ja Kurt russel als Snake Plissken im film Die Klapperschlange.
Kanns kaum erwarten das zu zocken.
Wird wieder wie jedes MGS ein must-have.
Ganz besonders freue ich mich aber auf MGO3.
Das wird,wie alle MGS Games zuvor,ein wahres Fest!!!
Dieses Bild sieht einfach nur übertrieben krass aus man!!!
jeder teil ein meisterwerk, auch wenn mir nicht jeder teil unbedingt gefällt. danke mgs.