Frankreich sieht sich als zweitwichtigsten Videospielproduzenten der Welt:

Einem aktuellen von der französischen Regierung veröffentlichten Bericht zufolge ist Frankreich nach den USA der zweitwichtigste Produzenten von Computer- und Videospielen in der Welt. In dem Bericht über den Markt der Computer- und Videospiele in Frankreich bezieht man sich unter anderem auf den kommerziellen Erfolg von Spielen französischer Unternehmen wie Ubisoft oder Arkane Studios.

Unter anderem diese Studios und deren Produkte haben demnach dazu beigetragen, den weltweiten Umsatz von Videospielen in den Jahren 2011 und 2012 um knapp 60 Milliarden Euro zu steigern. Zudem scheinen auch die Franzosen als Gamer selbst zum Erfolg beigetragen zu haben. Laut dem Bericht konsumieren 31 Millionen Franzosen Videospiele – demnach fast jeder zweite Franzose. Im Jahr 2013 bezeichneten sich acht von zehn Befragten zumindest als Gelegenheitsspieler.

Insgesamt können 300 französische Unternehmen der Videospiel-Industrie zugeordnet werden, womit 5.000 Menschen direkt und 10.000 Personen indirekt in der Branche beschäftigt sind. 2012 generierte die Videospiel-Industrie einen Umsatz in Höhe von drei Milliarden Euro. 80 Prozent der produzierten Produkte und Waren gelangten dabei in den Export.

wii-ps3-xbox360

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

Helldivers 2: „Es war alles PlayStation“ – Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port
Helldivers 2 „Es war alles PlayStation“ - Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port

„Helldivers 2“ ist der erste PlayStation-Titel, der auch für eine Xbox erscheinen wird. Ein Schritt, der einerseits Zuspruch findet, auf der anderen Seite aber auch für Unmut sorgt. Doch wer bislang dachte, Entwickler Arrowhead sei die treibende Kraft hinter dem Xbox-Port des erfolgreichen Koop-Shooters gewesen, liegt falsch.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Clair Obscur Expedition 33: Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile
Clair Obscur Expedition 33 Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile

Trotz des beeindruckenden Erfolgs von „Clair Obscur: Expedition 33“ glaubt Game Director Guillaume Broche von Sandfall Interactive, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber rundenbasierten Rollenspielen herrschen und das Genre im Laufe der Zeit „uncool“ wurde.

@Fotzwalker: HALT DEIN SCHNAUZÄH!

Aha. Und dann ist ein Sack Froschenkel umgefallen.

NR1: JAPAN
NR2: USA

Usponly: Nintendo ist ein Game?! Aha.
Im übrigen ist deine Aussage falsch, rein subjektiv und an den Haaren herbeigezogen… Your welcome.

Das merkte man in FFXIV das immer mehr von denen zocken -.-‚ (was ich mit -.-‚ meine kann sich jeder denken bei dem Thema, ist irgend wie wirklich so das die.. naja egal, wir sind auch nicht perfekt)

@ Droux

Die Entwickler sitzen zu großen Teil in Kanada. Aber Ubisoft hat den Sitz in Frankreich. Durch die Verkäufe der Spiele wie Rainbow Six, Splinter Cell, Ghost Recon und Assassin’s Creed verdienen sie ja schließlich Geld.

sitzen die studios von ubisoft die kasse machen nicht alle in kanada ? oder ist das egal und die zahlen ihre steuern alle in frankreich ? XD

Jaja die Franzosen, so sind ’se. ^^

Wenn man es rein auf den kommerziellen Erfolg zurückführt, kann es stimmen. In Frankreich hat man eine bessere Förderung für Games, hier bei uns ignoriert die Politik konsequent diese Form der Unterhaltung. Wir werden halt von alten Schrumpelärschen regiert ^^ die schauen nur auf eins, wie können wir der Wirtschaft noch mehr Geld in den Arsch blasen.

Ich sag mal USA und Japan…^^
Die USA mit Activision und EA (ja hate hate hate aber sie machen Kohle und darum gehts in der News) und in Japan mit Nintendo