Vor wenigen Wochen gab CD Projekt bekannt, dass man sich dazu entschloss, das Rollenspiel „The Witcher 3: Wild Hunt“ auf den kommenden Februar zu verschieben.
Die zusätzliche Entwicklungszeit soll laut offiziellen Angaben der Qualität des Next-Gen-Titels zugute kommen. Wie Michal Platkow, bei CD Projekt für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig, enthüllte, soll „The Witcher 3: Wild Hunt“ unter anderem mit den flüssigen Animationen punkten, die im direkten Vergleich mit dem Vorgänger deutlich zulegten. Bestand ein Schwertstreich bei „The Witcher 2“ noch aus 20 Animationsphasen, sollen es in „The Witcher 3: Wild Hunt“ 96 sein.
Michal Platkow weiter: „Du kannst zu jeder Zeit das Ziel wechseln und die Animationen werden das absolut fließend zeigen. Es wird wie eine nahtlose Combo aussehen.“ Auf diesem Wege soll es möglich sein, sich gleich mit mehreren Widersachern gleichzeitig auseinanderzusetzen.
Danke Gamefront.
Ich werde meinen schwanz in das loch der blu-ray rammen!
Hoffentlich wird auf der E3 genügend Gameplay gezeigt,damit man sich davon selbst ein Bild machen kann. Klingt schon mal gut. 🙂
Hoffentlich wird auf der E3 genügend Gamepl