Schon kurz nach der offiziellen Ankündigung von „Mittelerde: Mordors Schatten“ mussten sich die verantwortlichen Entwickler Plagiatsvorwürfe gefallen lassen. Im Detail war hier von Animationen die Rede, die direkt aus der „Assassin’s Creed“-Reihe übernommen wurden.
In einem aktuellen Statement ließ sich Michael de Plater, der verantwortliche Creative Director hinter dem Titel, noch einmal über die besagten Vorwürfe aus und gab zu verstehen: „Für dieses Spiel haben wir ehrlich alles von Grund auf neu erschaffen.“ Zwar habe man sich durchaus die Action- oder Stealth-Komponenten von Titeln wie der „Batman Arkham“-Reihe angeschaut, sobald man jedoch selbst Hand an „Mittelerde: Mordors Schatten“ legt, wird man laut de Plater jedoch bemerken, dass man es hier mit einem durch und durch eigenständigen Spiel zu tun hat.
Gleichzeitig zeigt er sich überrascht von den Vorwürfen, da es in bestimmten Genres immer wieder zu Ähnlichkeiten und Überschneidungen kommt. Hinzukommt laut den Kollegen von GameSpot, dass die Animationen in der Zwischenzeit überarbeitet wurden und keinerlei Ähnlichkeiten mehr zu Ezios Animationen aufweisen.
Mir reicht dieser eine Balken im Trailer bzw. die zwei kabel die durch metallstücke zusammen gehalten werden und die Gebäude verbinden.
Das ist so dreißt und auffällig geklaut von AC… Man muss blind sein um das nicht sofort zu erkennen.
Die haben alle von Prince of Persia, rygar, Shen mue und Castlevania geklaut die Schweine!!
ne mal im ernst so entsteht nun mal Vortschritt.
jaja dan sage ich alles von unchartedab geschaut von kletter passgen alles von gow. ect….
ist halt normal das man etwas nehmmt aus andren spiele man kann das Rad ja nicht jedes mal neu erfinden oder etwa doch?
ja diese ******,animieren einen menschen im spiel so wie er sich in echt bewegen würde,solche *****
ernsthaft leute,irgendwann hat jemand mal das erste fadenkreuz in ein spiel gebracht,wollt ihr jetzt jedem spiel das eins benutzt das vorwerfen?
Ubisoft hat das halt geil hinbekommen mit den kletter animationen und die kämpfe kommen so halt auch geil (was übrigens nicht bei batman das erste mal so vorkam!!!),seid doch froh das sie etwas das gut funktioniert übernehmen!
@skywalker1980
Das hast du missverstanden. Es geht nicht darum, dass jemand ein Haustier in die Mikrowelle gepackt hat. Da gibt es in der Tat Fälle.
Beispiel:
*ttp://www.dailymail.co.uk/news/article-1285922/Teenager-microwaved-brothers-hamster-given-months-youth-custody.html
Es geht um den Fall mit dem Schadensersatz.
Patachons Kommentar:
„Ich sage nur USA – Katze – trocknen – Mikrowelle – Schadensersatz – Millionär …“
Wikipedia Zusammenfassung:
*ttp://de.wikipedia.org/wiki/Haustier_in_der_Mikrowelle
Aber vielleicht bist du einfach zu jung dafür oder du bist zu einfach gestrickt. als dass du den Zusammenhang verstanden hättest. 😉
Smoff: absolut richtig!!!
…als daß du dich mit solchen Fragen…
MarioX: woher weißt du das?! Hast du eine Liveschaltung in jede Küche der 7,2 Milliarden Menschen!? Ich sag dir was: alles was der Mensch zu denken in der Lage ist, alles was man sich vorstellen und nicht vorstellen kann, hat irgendjemand mindestens 1x gemacht. Die Menschen sind in Grausamkeiten und kranken und perversen Handlungen sehr phantasievoll, waren sie schon immer!! Wenn du das (noch) nicht erkennst, bist du einfach zu jung dafür, oder du bist zu einfach gestrickt, als du dich mit solchen (absolut realen) Fragen auseinander setzt…
Tatsachen ohne Jammern und Raunzen zu akzeptieren, daß ist für nen großen Teil hier einfach unmöglich
Wie er sagte/sich wunderte: in ähnlichen/gleichen Genres gibt es nun mal starke Ähnlichkeiten und Überschneidungen, das ist seit der Entwicklung des ersten Videospiels so. Jede Generation hat seine Genres, die sich Gameplaytechnische gleichen. Viel wichtiger als die Ähnlichkeiten, sind die Unterschiede, nämlich die Optik an sich, die Story, die Charaktere, die Talentebäume. Und trotzdem gibt es Leute die dann mit „aaaaber“, „und doch“, „wieso und warum“ daherkommen. Müssen sie einfach das letzte Wort haben, oder kapieren die das eunfach nicht!?! Respektiert und akzeptiert diese Tatsachen, da fühlt man sich gleich besser… ^^
@Patachon
Der „Haustier in der Mikrowelle“ Fall hat nie stattgefunden und ist nur eine moderne Sage.
Hier kannst du den entsprechenden Artikel herunterladen:
*ttp://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=470321
Mmmh irgendwie sieht das klettern bei vielen spielen genauso aus.
und wenn ein spieler rennt, dürfen andere games nicht genauso rennen?
was macht man denn in weiter zukunft, wenn die Bewegungen hyper realistisch sind? Darf das dann nur eine game schmiede nutzen, da es sonst als geklaut gilt?
Mir alles egal….Hauptsache das game rockt
Hmm, bewegen sich Charaktere nicht immer … „menschlich“?
Es gibt bestimmt nicht eine unendliche Kombination aus Bewegungsabläufen.
Ich melde doch auch nicht ein Patent auf meine Stimmenlage an … tztztz … die Leute kommen auf Ideen…
Ich sage nur USA – Katze – trocknen – Mikrowelle – Schadensersatz – Millionär …
die humpeln sowieso alle wie mein onkel rüdiger.
@ daywalker2609
Weil es stimmt. Soll der Typ jetzt sagen „Ja, wir haben die Animationen übernommen und keine eigenen erstellt.“? Die Firma hat einen Ruf zu verlieren.
Wieso gibt es dann ein Video, wo es mit AC verglichen wird und die Bewegungen genau gleich aussehen?
Erinnert trotzdem an eine Mischung aus AC, Conan und Golden Axe : Beastrider