Peter Moore von Electronic Arts: Core Gamer haben Angst vor Veränderung

Der Electronic Arts COO Peter Moore hat seine Gedanken zu dem Thema geäußert, warum so viele Gamer negativ auf Veränderungen und neue Geschäftsmodelle wie Freemium und Free-to-Play reagieren. Wie Moore zu verstehen gibt, haben die sogenannten Core Gamer wohl einfach Angst vor Veränderungen.

Moore: „Ich denke, die Herausforderung ist manchmal das Wachstum beim Gaming… es gibt einen Kern, der sich damit nicht wohlfühlt. Ich lasse mich dadurch nicht frustrieren, aber ich kratze mich verwundert am Kopf und sage, ‚Seht, es sind andere Zeiten.‘ Und andere Zeiten bringen gewöhnlich auch neue Geschäftsmodelle hervor. Andere Verbraucher kommen hinzu. Diese haben andere Erwartungen. Und wir können diese entweder ignorieren oder sie aufgreifen und wir bei EA haben uns entschlossen, sie aufzugreifen.“

„Es gibt einen Kern – eine kontroverse Behauptung von mir – der das einfach nicht mag, weil es anders ist“, sagte Moore gegenüber Games Industry. „Es ist störend. Es ist nicht so, wie es zuvor immer war. Ich habe meine Disc in das Laufwerk oder meine Cartridge eingelegt, saß da und spielte. Und jetzt kommen all diese jungen Kinder und Gott bewahre auch alte Menschen zum Gaming.“

Trotz alle dem, glaubt Moore jedoch, dass sowohl für Gamer als auch die Gaming-Branche in der Zukunft eine Art goldenes Zeitalter bevorsteht. Das komplette Statement findet ihr hier.

peter-moore

Startseite Im Forum diskutieren 62 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

One Piece: Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!
One Piece Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!

Trotz der enormen Popularität von "One Piece" ist es aktuell nicht möglich, die komplette Anime-Serie hierzulande auf Deutsch zu streamen. Doch das soll sich schon bald ändern, denn ein Streaming-Service konnte sich tatsächlich endlich die Rechte an der deutschen Synchro sichern!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Battlefield 6: Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen – obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist
Battlefield 6 Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen - obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist

Der Hype nimmt Fahrt auf: Obwohl die Open-Beta zu „Battlefield 6“ erst am Donnerstag in den Early Access startet und ab Samstag für alle zugänglich sein wird, tummeln sich schon jetzt tausende Spieler auf Steam - und in den Einstellungsmenüs des kommenden Shooters.

„Core“, u don’t change core

Immer weniger inhalt in spielen dafür immer mehr für blödsinn zahlen ist auch rine veränderung vor der man angst haben muss!

Wir können ja mal die Veränderung einführen das alle Games vollständig sind und Kostenlos ! Mal sehen wie sehr wir damit nicht klar kommen ! Ohhh wir wollen keine Onlinepässe und keine Mikrotransaktionen was sind wir doch dumm und unflexibel !

Spieler die andere erwartungen haben? Also ich habe noch nie gesehn das irgendwelche spieler auf mikro transaktionen bestanden haben welche man aufgreifen und umsetzen musste. Aber herr EA kann mich grerne eines besseren belehren.

Ach EA…

edit

steuerungsmethode ist

mind 25 jahre

ich denke die beste ist die mit der man am besten klarkommt. Ich kann eine Tastatur im Spiel einfach nicht blind bedienen und neige auch zu einer unruhigen Hand, weshalb maus auch schlecht ist. Präzises und schnelles spieln is für mich damit unmöglich. Schon allein deswegen weil ich mir nicht merken kann welche taste nun was macht. mal abgesehen von der Bewegung und den Hauptaktionen.

Etwas allgemein richtiges gibt es da einfach nich. Das ist ne Frage des Nutzerverhaltens.

ich könnte krätze kriegen wenn ich höre das m/t die einzig wahre steuerungsmethode ist.

sie ist einfach nur schneller und bei pc spielern halt notwendig weil halt fast alle damit auf pc spielen.
mm nach ist diese steuerungsmethode absolut unrealistisch vom bewegungsablauf her. ich finde diese abhackten überschnellen bewegungsabläufe zb bei fps einfach nur ätzend.

ausserdem ist die frage welche die richtige steuerungsmethode überflüssig wenn alle die gleiche verwenden. wie zb der kontroller auf konsole. somit sind alle relativ gleich schnell bzw langsam.

ich spiele zeit mind 25 videospiele und der c64 war der letzte „pc“ auf dem ich gespielt habe. danach immer konsole. ich würde mich schon als coregamer. bezeichnen.

@MAxmonte: Haha Good One =D

Stichwort Fifa

„Core Gamer haben Angst vor Veränderung“

Soso, deswegen probiert ihr zwar neue Geschäftsmodelle (womit ihr mehr Kohle für nichts verdienen könnt), aber liefert trotzdem jedes Jahr die selbe Gülle ab?

EA logic

10 Stunden am Stück mache ich ja nicht jeden Tag. Nur ab und zu wenn ich am WE nichts geplant habe. Oft auch mit Freunden zusammen. Sowas ist unvergesslich.

@big ed@w

ist ja mal schön, dass du pcler zum größten teil als piraten bezeichnest, aber ist dir mal in den sinn gekommen warum das so sein könnte? gerade die pcler werden immer wieder mit irgendeinem scheiß abgespeist und müssen häufig mit mindertwertigen und häufig verbuggten konsolenportierungen auskommen, die dann auch noch zum vollpreis verkauft wird. da kann ich es schon verstehen, warum sich einige wenige ihr geld für den mist sparen und andere bezugsquellen vorziehen.

@Laurence Barnes

Alter, komm klar… Du zähltst schon wieder nur RTS Spiele und CS auf! Ist dein Horizont so beschränkt? RTS ist nun mal ein PC Genre und CS einfach zeitlos… (Und Valve nicht mehr an einer Umsetzung interessiert, da sie ja ihre „Steam Machine Supporten wollen. Dennoch gibt es ausreichend Konsolen ESportstitel!

Nee ich spiele schon richtige Games wo man nach 200 bis 400 Stunden alles erspielt/erkundet hat und es trotzdem nochmal gern anspielt.

„Natürlich gibt es auch auf den Konsolen Core-Gamer. Das will ich gar nicht bestreiten.“

Das hast du aber gerade getan. Nun ist die Frage womit du dich mehr lächerlich machst. Mit deiner ursprünglichen Aussage oder damit das du nicht zu ihr stehst weil du grad gemerkt hast das du Schwachsinn laberst.

Das einzige womit es was zutun hat ist Leidenschaft. Und diese Leidenschaft drückt man unter anderem damit aus wieviel Zeit und Geld man investiert, wie tief man in die Materie eintaucht und wie tolerant und interessiert man gegenüber anderen Spielweisen/arten/plattformen/möglichkeiten etc pp ist. Und wie man diese ganzen Sachen wertschätzt. Als Coregamer würde ich niemals im Leben meinen SNES, Gameboy, PS’s etc verkaufen weil da einfach zuviel Herzblut drin hängt. Selbst die Musik die ich täglich höre besteht größtenteils aus Game OST’s (bzw auch covern davon in verschiedene Musikgenres). Und nach deinen Aussagen würde ich dich definitiv nicht mehr als Coregamer bezeichnen. Sowas unter anderem nach technischen Daten wie Framerates zu beurteilen ist echt der Gipfel der Lächerlichkeit. xD

Angry Birds ist ein Mobile-Game. Und Mobile-Games sind keine Games sondern Zeitverschwendung. Mag zwar jetz auch für Konsole erscheinen aber das ändert ja nichts dran.

@ Laurence Barnes

Ich selbst hab bis jetzt nur Warframe und War Thunder angespielt, da ich keinen Spiele-Pc besitze. Hab mal ein Jahr in ner Anlaufstelle für Obdachlose und Sozialschwache gearbeitet und dort sind mir einige Free-to-Play Nutzer über den Weg gelaufen. Die Meisten konnten sich keine Ps3/360, geschweige denn die Spiele dafür leisten und haben deshalb auf dem Rechner Ftp gezockt. Daher kommt meine Meinung dazu..

@Psypunk Es gibt auch gute F2P-Spiele. Bei LoL kannst du dir alles bis auf die Skins erspielen. Das Spiel hat mehr als dreimal so viele Nutzer wie Xbox One, PS4 und Wii U zusammen.

Die Spielzeit hat damit nicht viel zu tun. Du kannst auch den ganzen Tag Angry Bird spielen, das macht dich aber trotzdem nicht zu einen Core-Gamer. Es kommt auch auf die Spiele an. PC-Spiele, wie CS, LoL, DotA und SC, sind halt anspruchsvoller als die meisten Konsolenspiele. Natürlich gibt es auch auf den Konsolen Core-Gamer. Das will ich gar nicht bestreiten, aber es ist nunmal Fakt, dass E-Sport auf den Konsolen nicht so wichtig ist wie am PC.

10 Stunden am Stück? Ob das gesund ist?

Nie wieder EA, nach der aktion mit Battlefield 4 und Bruce Lee bei UFC!!!!!!

wenn der Spinner sich auf die Hartz4-to-play Fraktion verlässt, um fette Umsätze zu generieren, hat er die Rechnung ohne den Wirt gemacht… So’n Dreck zocken doch nur Pleitegeier, die keine Kohle für anständige AAA Games haben.

@Laurance:

Ach schade. Dann zähl ich wohl nicht zu den Corern. Und das nur weil ich grundsätzlich auf Konsolen spiele. =(

Bislang dachte ich ja das Konsolen, im Gegensatz zum PC, primär fürs Zocken konzipiert werden. Und das ich gerne mal 10 Stunden am Stück zocke ohne das mir langweilig oder müde wird zählt wohl auch nicht

@Slashman: Falls du hier mitliest.. so stell ich mir einen richtigen Fanboy vor. Und nicht diese technikaffinen Typen wie Warhammer ^^

@ king azrael

stimmt, die hörrner sind nur abgefeilt.

vielleicht ist die angst ja auch berechtigt!?

Positive Veränderungen sind willkommen, aber keine negativen, so wie es Peter Moore durch Gewinnmaximierung will. Nicht jede Veränderung muss zwangsläufig gut sein und bei EA sehe ich keine einzige positive Veränderung für uns Spieler.

Die Belange der Spieler gehen Ihm am Arsch vorbei, denn nicht EA hat sich den wünschen der Spieler anzupassen, sondern bei EA sollen sich gefälligst die Spieler den Wünschen von EA anpassen. Die negativen Veränderung die EA in den letzten Jahren hervorgebrungen haben ist lang und eindeutig.

Die Aussage mit der Angst, ist typisch für „EA“.

Es lag ja noch nie an EA, sondern immer an den Spielern. *facepalm*

… immer das selbe Gesülze. Witzig ist jedoch, das so viele user hier sich gleich persönlich angesprochen fühlen oder seiner vom Kern ablenkende Aussage sogar noch Recht geben.

Spieler wollen z.B. keine EA typische Mikrotransaktionen-Abzocke, Light-Versionen zum Vollpreis, unfertige Versionen zum Vollpreis, kein Origin Zwangsservice, kein Onlinezwangsmaßnahmen, keine Accountzwangsmaßnahmen, keinen Launcherzwang, keinen Mietwangsmaßnahmen, keinen entfernten LAN, keine qualitativ minderwertigen Spiele, kein zerstören von Entwicklerstudios und Marken, usw. …

Aber EA will davon halt immer und immer mehr.

Zur Not basteln wir uns unsere Games selbst. Oder spielen mal wieder ne gute Runde Poker ^^

Coregamer haben Angst davor das die Publisher ihre Leidenschaft ausnutzen um ihnen immer mehr Geld aus den Rippen zu leiern. Und wenn sie das versuchen bekommen sie eben nen Arschtritt.

@ Laurence Barnes
Dann gib mal http://www.consoles.net/de/ ein da stehen dann die nächsten Termine für E-Sport auf Konsole, mit BF 4, CoD und Fifa 14.

EA kann sich abmachen! Von denen sind alle Games vorstorniert.

@Laurence Barnes

Selten habe ich soviel geistigen Durchfall gelesen, wie in deinen Kommentaren!

„Ein Core-Gamer spielt ein Spiel auf der besten Plattform (PC wegen bessere Grafik und höherer Framerate) mit dem besten Eingabegerät (M&T).“
Ein „Core-Gamer“ spielt ein Spiel aufgrund des spielerischen Anspruchs und dem Gameplay. Grafik ist eher sekundär, die spielerische Herausforderung zählt. Du meinst Grafikhuren, die mit ihrem PC irgendetwas kompensieren müssen.

„Bei FPS, MMOs, Strategiespielen ist M&T Pflicht. Eigentlich ist bei jedem etwas anspruchsvollen Spiel der Controller unbrauchbar.“
Schade, dass dein Horizont so beschränkt ist. Anscheinend kennst du nur 3 Genres, zumal deine Argumentation hinkt. Hat nich SE zuletzt mit FFXIV bewiesen, das man auch ein MMO hervorragend auf Kpnsole umsetzen kann…
RTS ist ohnehin fast ausschließlich auf dem PC daheim und FPS lassen sich inzwischen immer besser mit dem Controller spielen.
Was meinst du eigentlich mit anspruchsvollen Spielen? XCOM ist z.B. anspruchsvoll und lässt sich hervorragend steuern. Resogun ist anspruchsvoll und lässt sich hervorragend steuern.

@Laurence Barnes

undklar gibt es E-sports im Konsolenbereich, du verwechselst das mit Profi(spielern) sprich die für das spielen, Geld bekommen. Das ist in der Regel ein Profi.

@Laurence Barnes

ach wenn wir dabei sind und du ja so vollmundig bist, dann erkläre uns mal, was in Deinen Augen einen Coregamer ausmacht (total Plattform unabhängig).
Jemand der viel zockt (was ist viel?)? Hoher Schwierigkeitsgrad ? Viel Geld dafür ausgibt (Was ja relativ wäre)

Core-Games wie früher haben immer funktioniert. Warum also versuchen Perfektion zu überbieten? Achso, ist ja EA. Die würden einem auch noch die Unterhosen abzocken wenn sie könnten.

Was hat das zahlen damit zu tun, ob man ein Core-Gamer ist? Ein Core-Gamer spielt ein Spiel auf der besten Plattform (PC wegen bessere Grafik und höherer Framerate) mit dem besten Eingabegerät (M&T).
Bei FPS, MMOs, Strategiespielen ist M&T Pflicht. Eigentlich ist bei jedem etwas anspruchsvollen Spiel der Controller unbrauchbar. Rollenspiele könnten noch gehen, aber wenn ich schon an die Inventarbedienung mit dem Controller denke, verliere ich sofort die Lust ans Spiel.
Außerdem existiert auf den Konsolen nicht einmal E-Sport, weil es im Konsolenlager fast nur Casuals gibt.

Was ein typ will uns sein willen aufzwingen und neue gamer was neues bieten was eig voll arm ist und vergisst dabei die alten kunden die zb dragon age origins geil fanden oder dead space

@laurence
falsch
Core Gamer sind bereit für ihre Spiele zu bezahlen u Konsolenspieler tun das auch.
Die lassen nicht zu dass ihr Hobby kaputt geht
Bei PC“gamern zahlt nur ein Bruchteil von einem Bruchteil fürs spielen.

PC Gamer werden mit durchgeschleppt weil sie nur 10% u meist weniger der GesamtVerkäufe ausmachen obwohl x mal höhere Installationsbasis .

Das war ein Systemfehler.

Ist es nicht EA, die 4.99 für ihre Demos verlangen? Vor dieser Veränderung hab ich auch Angst…

Diesen Typ, soll das Glück der Iren treffen, wie Patches O’Houlihan in Dodgeball Voll auf die Nüsse

Um noch etwas zum Thema zu sagen, ich habe nichts gegen F2P oder DLCs. Mikrotransaktionen sind auch in Ordnung, solange sie lediglich kosmetische Verbesserungen bieten.

Jedoch gibt es derzeit zu viele P2Win Games sowie Mirkrotransaktionen in Vollpreistiteln und das ist ne Seuche und letztlich nur auf Gewinnmaximierung ausgelegt. Jeder der dem etwas Positives abgewinnen kann, sollte mal schauen, ob noch alle Tassen im Schrank stehen.

@Laurence Barnes

Dann bitte, verschone uns mit deinem Gelaber und kommentiere auf ner PC Fansite!

dem seine mutter hat angst vor mir im bett

@big ed@w Die „richtigen“ Core-Gamer wollten keine neuen Konsolen. Die Plattform für die „richtigen“ Core-Gamer ist der PC.

Soviel Hass in den Kommentaren, dann habt ihr aber sehr viel Angst.
Das kann man auch bei Indies oder auch bei Watchdogs an den kommentaren sehen, wieviel Angst Coregamer haben. Wenn mir was egal ist muß ich nicht hassen, ich ignoriere es einfach und lebe ohne Ängste weiter.