Im April 2011 gelang es Hackern, die Sicherheitsmechanismen des PlayStation Networks zu überwinden und mehr als 70 Millionen Kundendatensätze zu entwenden.
Diese Begebenheit führte nicht nur dazu, dass das PlayStation Network über einen Zeitraum von mehreren Wochen nicht zur Verfügung stand, gleichzeitig sah sich Sony mit einer Sammelklage konfrontiert, da zahlreiche Kunden mit den kostenlosen Spielen, die als Entschädigung angeboten wurden, nicht zufrieden waren. Wie sich aktuellen Berichten entnehmen lässt, beschäftigt der Hack aus dem Jahr 2011 weiterhin die US-Gerichte.
So entschloss sich Sony dazu, weitere 15 Millionen US-Dollar in die Hand zu nehmen und den betroffenen Kunden weitere Extras wie dynamische PlayStation 3-Themes, Themes für die PlayStation Portable, kostenlosen InGame-Cash für Spiele aus dem Hause Sony Online Entertainment oder kostenlose PlayStation Plus- und Music Unlimited-Abos zur Verfügung zu stellen.
Allerdings muss das Angebot noch vom zuständigen Gericht abgesegnet werden. Danke Polygon.
Das war ne üble Zeit…Man hat keine Ausrede mehr für die Frau gehabt,wenn sie beschäftigt werden wollte. Bitte Hacker,tut mir das nie wieder an !
Solange wir nichts kriegen ist es uninteressant.
nur us.. wir kriegen nix.
Für manche muss damals wohl die Welt zusammen gebrochen sein das se wegeb sowas klagen, naja, amis halt
elende Schmarotzer, sie bekamen kostenlos Spiele und sind trotzdem nicht zufrieden, um solche Leute kann man sich aufregen
@ brainyspasm
Schon mal überlegt ob die Entwickler nicht Geld für ihre Spiele sehen wollen?
Die nehmen doch keine 15 Millionen Dollar in die Hand. Die nehmen keinen Cent in die Hand. Die generieren Downloadcodes. Die kosten nix. Klar haben die nen gewissen Wert. Aber am Ende des Tages wird Sony keinen einzigen Cent weniger haben, von daher kann man auch nicht davon reden dass Sony jetz irgendwie 15 Millionen euro ausgibt…
@Baka takshi
😁
@laurence barnes
Jammern und klagen weil Daten gestohlen würden aber gleichzeitig bei Facebook und Co am besten noch die gemachte wurst in der Schüssel Posten.
Nen Arzt der die wurst sieht kann anhand dieser sagen wie’s um deinen verdauungstrakt steht.
Da ist nichts mehr mit Privatsphäre bzw privaten Daten.
Hey Danke @ Krokodil 😀
@Laurence Barnes:
Inkompetenzallergiker gehört zu der geringen Zahl an Leuten hier, die vernünftige Kommentar schreiben und sinnvoll argumentieren… Und das, obwohl man hier in den News regelmäßig gegen eine Wand aus Ignoranz rennt. Er hat absolut Recht mit dem, was er sagt.
@Laurence Barnes: Was suchst du auf einer reinen PS seite wenn du eh nur rumhetzt? NIchts bessers im Leben zu tun? Traurig was für gestalten hier ihr unwesen treiben.
Verzieh dich auf Gamstar und co wo Trolle wie du hingehörst
@Laurence Barnes
war ja klar, das du Nummer-Eins-Sony-Hasser mal wieder deinen Senf ablassen musstest.
ich sach ja du wirst damit nicht weit kommen xD
ein geschenk was schon produziert wurde macht keinen aufwand somit ist das nebensächlich, die zeit, sowie die kosten
und ja geschenke beweisen das sie mit der ganzen situation nicht einverstanden sind
(gut sie haben 4 wochen kaufkraft verloren)
und es geht ja um das ganze nciht nur um die sache mit den kreditkarten….die spieler haben dadurch die meisste zeit keine möglichkeit gehabt zu zocken…
wäre alles nicht nötig gebe es p2p
trotzdem, sie haben sich darum gekümmert und in japan läuft die gesellschaft nochn bissl anders wa…höflichkeit ist dort sehr wichtig, vllt war s für sie obligatorisch?
@BAKA-TAKSHI
Hm. Ich kann Deine Vorstellung nicht teilen: Du meinst also, durch tolle Geschenke von Sony an seine Kunden wird das Image wieder hergestellt und Vertrauen zurück gewonnen? Sorry, aber bei mir ist das Gegenteil der Fall! Durch Geschenke wird doch die PSN-Sicherheit nicht erhöht! Sony hatte eine echt fiese Sicherheitslücke bzw. war möglicherweise das ganze Sicherheitskonzept fürn Popo. Um das Image wieder herzustellen, dass sie sich um die Sicherheit ihrer Kunden kümmern, müssen sie im Hintergrund mit Riesenaufwand das gesamte Sicherheitskonzept verbessern. Das ist vermutlich auch geschehen, immerhin war das PSN 4 Wochen offline, und dadurch hat Sony einen Imageschaden erlitten und vermutlich Millionen Euro an PSN-Einkäufen (Spiele, DLCs, Filme, Serien) wurden nicht bei Sony, sondern bei der Konkurrenz gekauft. Somit sind Sonys Aussagen glaubwürdig, dass sie in den 4 Wochen wirklich was an der Sicherheit verbessert haben! Das reichte mir, um ihnen weiter zu vertrauen. Bin schließlich nicht zur xbox360 gewechelt… und wie gesagt: Die Geschenke fand ich eher kontraproduktiv: Jede Minute Arbeitszeit, die sich Sony damit beschäftigt hat, was man den Kunden schenkt, ist eine verlorene Minute Arbeitszeit, die nicht in die Sicherheit investiert wurde!
Gewohnheitsrecht bei Freizeitdienstleistungen im Internet? Ich glaube nicht, dass es so etwas gibt…
Hier regt sich jeder auf das aber telekom u Kabeldeutschland die daten der Kunden sogar verkaufen interessiert niemanden. Würden alle mal die hier immer so Grossmäulig sind auf die Strassen gehen. Dann hätten wir in diesem Land bestimmt ein paar sorgen weniger.
maxmontezuma
aber wenn du einen termin vereinbart hast darsft du auf kosten des 1. verkäufers dir woanders das produkt liefern lassen
du darfst sogar schadensersatz fordern (wird bei ps spielen natürlich schwierig xD)
Aber ja, typisch Amerika, da kommt man ja auch mit einer Millionenklage durch, weil man nicht damit gerechnet hat, dass der Kaffee bei McDonalds im Becher heiß ist :’D
Ich finde diese Entschädigung auch absolut lächerlich und unangebracht. Aber es soll ja auch Leute geben, die andere Menschen abstechen, weil sie in WoW eine Waffe gestohlen haben.
Mit einer Sucht ist halt nicht zu spaßen 😛 Ich kann es jedenfalls nicht nachvollziehen, alle User bekamen schon 2 kostenlose PS3-Spiele bzw. PSP-Spiele, was will man da noch mehr? Wie schon gesagt, es ist ja kein Schaden entstanden. Als Beispiel: Wenn ich etwas in einem Online-Shop bestelle und der mir dann mitteilt, dass das Produkt leider erst 3 Wochen später geliefert werden kann, dann bekomme ich ja auch nicht das halbe Produkt gratis, weil ich etwas länger warten musste. Hier konnte man halt ein paar Wochen nicht Online zocken. Mimimi.
Wenn man sich anschaut wie viele andere Firmen nach der Sache gehacked wurden (dazu zählen auch Ubisoft, Codemasters und andere) die keinen einzigen Cent dafür hinblättern mussten, obwohl dort ebenfalls Kundendaten entwendet wurden…
@Inkompetenzallergiker Habe dich mal wegen Dummheit gemeldet. Man muss nicht alles von Sony verteidigen. Kostenlose Spiele und Themes sind keine Entschädigung für die gestohlenen Kundendaten.
@inkoptenzallergiker
du hast sicherlich recht damit, das wir es hier nicht mit einer rein rechtlichen entschädigung zu tun haben. in den agbs ist alles in vornherein schön verklaususiert dargestellt… sogar das man keines der psn titel und etc besitzt…..
trotzdem wurde das image von sony geschädigt und musste wiederhergestellt werden.
und ausserdem ist die entschädigung gar nicht soo falsch, bei uns kannst du zum beispiel das gewohnheitsrecht verwenden, mal gucken wie weit du natürlich damit kommst xD
Entschädigungen gibt es für entstandenen Schaden. Worin lag der Schaden, dass man das PSN 4 Wochen nicht nutzen konnte und nur offline zocken konnte? 0 Euro im Fall von Usern, die gar kein PS+ hatten, und 8 Euro für PS+ler? Oder wie teuer ist ein Monatsabo? Oder bekamen nicht sogar alle 1 Monat PS+ gratis? von daher: kein Schaden, keine Entschädigung!
Anders sieht es aus, wenn jemand vorsichtshalber die Kreditkarte hat sperren lassen und eine neue beantragt hat. Das kann schon mal 20 Dollar oder 20 Euro kosten, falls die Kreditkartenfirma das nicht aus Kulanz selber übernommen hat. DANN könnte man Sony auf 20 Dollar Schadenersatz verklagen. Aber ehrlich gesagt, wäre das total übertrieben.
Also nochmal: Kein Schaden, keine Entschädigung!
Warum Spacken? Die Entschädigungen sind das Letzte. Ich hoffe Sony wird noch richtige Entschädigung zahlen müssen.
@germane
ich habe eine wahrnehmungsstörung auf die du keine rücksicht nimmst.
wenn du f…. erwähnst rieche ich ihn schon xD
und schon beim gedanken sehe ich den atompilz vor mir ausm schornstein kommen xD
ich zeig dich dort jetz an xD
Was für spacken. Wahrscheinlich amis, die andere wegen nem stinkenden furz anklagen.
Warum wird hier nur von Themes gesprochen, wenn man in Wirklichkeit auch PS3 und PSP-Spiele bekommen kann?