Project Morpheus: Auch Social-Titel befinden sich in Arbeit

Hinter den Kulissen arbeitet Sony mit Nachdruck an der Fertigstellung des Virtual-Reality-Headsets Project Morpheus, das zunächst nur für die PS4 zur Verfügung gestellt werden soll.

Nachdem zuletzt verschiedene Entwickler von klassischen Core-Titeln versicherten, dass man auf kurz oder lang Gebrauch von den Möglichkeiten von Project Morpheus machen wird, bestätigte Dave Ranyard, der Director der Sony Studios im britischen London, nun, dass sich derzeit auch diverse Social-Titel für Project Morpheus in der Mache befinden. Intern sieht man in diesen ein wichtiges Projekt und greift laut Ranyard auf die Erfahrungen zurück, die man bei EyeToy, „SingStar“ oder dem „Playroom“ sammelte.

So habe man bei EyeToy beispielsweise realisiert, dass Zeitgenossen, die dem Spieler zuschauen, genauso viel Spaß haben können wie dieser selbst. Erfahrungen, die unter anderem dazu führten, dass Sony Project Morpheus den sogenannten Social-Bildschirm spendierte, der den Zuschauern auf einem separaten Bildschirm wie einem Fernseher die Möglichkeit bietet, genau das zu sehen, was auch der Spieler sieht. Diese wiederum können dank es Social-Bildschirms Einfluss auf das Geschehen nehmen, indem sie den Spieler beispielsweise mit Hinweisen bedenken oder diesen anfeuern.

Auch wenn sich bereits verschiedene Titel und Projekte für Project Morpheus in Entwicklung befinden, ist laut Ranyard weiterhin unklar, wann und zu welchem Preis Project Morpheus im Endeffekt ins Rennen geschickt wird. Man freut sich aber schon jetzt darauf, das Virtual-Reality-Headset einem breiteren Publikum zu präsentieren.

Danke DigitalSpy.

PS4-VR-Headset HMD I Project Morpheus cut

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Ich habe bedenken, dass es Übelkeit bei mir auslöst. Ich werde immer Reise krank, jedes leichte Schaukeln bringt mich an meine Grenzen. Motion sickness bei Spielen habe ich auch gelegentlich (das erste mal bei Turok, würg), meistens aber nur, wenn ich nicht selber spiele sondern bei anderen Leuten zuschaue.

Würde es aber gerne mal testen.

Hab am Wochenende mal etwas VR probieren dürfen….

Da kommt was ganz mächtiges auf uns zu.

Unsere Doppel Dödel brillieren wieder durch maßlose Kompetenzen hier…

@CyrusPH

Wenn Silent Hills für Morpheus kommt, hat es höchstens die Grafik von SH1 auf PS1 😀

Halte davon überhaupt nichts. Interessiert mich auch nicht.

Zum zocken nehme ich einen Controller in die Hand und pflanze mich auf die Couch, fertig. Move war ja schon ein Megaflop, Nintendos Virtual Boy ein mega Flop usw.

Gibt genug Beispiele dafür das diesen Scheiss niemand braucht.

Das geht doch eh nach hinten los.

Man will jeden Spielertyp erreichen und fixiert sich auf nichts. Und dann kommt nur Mist bei raus.

Syndroid

das ist doch schon mal ein anfang 🙂

sword art online + vr = REAL sao feeling

Spiele mit p o r n ografischem Inhalt, wären mit dem Ding der Knaller!

Moah ich hoffe Silent Hills kommt mit Morpeus Unterstützung.

Silent Hills + Morpheus = Schlimmste Spiel aller Zeiten.

Danach kann man einen bestimmt in die geschlossene einweisen lassen.

Mit Morpheus könnt ihr HD Gaming aber vergessen. Das schafft die Konsole nicht.

@Ks_Noz:

Ich stimme Deinem Vergleich bezüglich der Einführung eines neuen Formats zu. So gesehen hatte jede PlayStation ein großes Feature, was die direkte Konkurrenz nicht bot. Die PS2 konnte DVDs abspielen, mit der PS3 etablierte sich die Blu Ray und gewann den direkten Kampf gegen HD DVD, bei der PS4 steht eine vergleichbare Neuheit noch aus. =)

Aber wenn es sich in der Tat so verhält, dass die Kamera vorrangig für diverse Sprachbefehle und als Bestandteil von Projekt Morpheus ausgelegt ist, dann war sie wohl ein Reinfall für mich. Ich meine, sind gelegentlich gut umgesetzte Games für das Teil zu viel verlangt? Ich würde sie geren öfters fürs Zocken hernehmen wollen, als nur alle paar Monate ein DLC-Häppchen bei Playroom zu daddeln. 🙂

das playstation eye wurde nicht entwickelt um damit spiele zu spielen, zumindest nicht vorwiegend!
das gesamte ps4 netzwerk wurde mit bedacht auf VR nutzbarkeit entwickelt dazu gehört auch die kamera die für das tracking zuständig ist!
sony hat bei der entwicklung der ps4 schon immer vr als die zukunft des gamings im auge gehabt, sie setzen mit dieser generation wieder alles auf eine karte so wie damals mit bluray!

Sony sollte mal von sowas wie „The Playroom“ ein ganzes Spiel draußmachen und die PS4-Kamera unterstützen, anstatt jetzt so krass mit dem Spiele-Support auf Morpheus zu gehen… Ich weiß echt nicht, was Morpeus werden soll und für welche Zielgruppe es gedacht ist… Wer nicht wagt, der nicht gewinnt, doch das Teil sieht mir nach einem solch unkalkulierbarem Risiko aus, weil der dafür vorgesehene Markt noch praktisch keinen Bestand hat, das kann mal ganz heftig floppen und nach hinten losgehen!

Bin ja so gespannt darauf, was sich Sony preislich für Morpheus vorstellt. ^^

Auf das Teil bin ich mal echt gespannt ich hoffe das es nicht zu teuer wird und freue mich drauf 🙂