The Tomorrow Children: Livestream-Aufzeichnung zeigt rund 40 Minuten aus dem Spiel

Q-Games hat den kommenden PlayStation 4-Titel „The Tomorrow Children“ kürzlich in einem Livestream ausführlicher vorgestellt. Die Aufzeichnung des Streams könnt ihr hier betrachten. Der Studio President und Executive Producer Dylan Cuthbert geht dabei auf diverse Spielfeatures genauer ein.

“The Tomorrow Children” soll im nächsten Jahr exklusiv für PS4 erscheinen. Weitere Details zum Spiel und dessen einzigartigen Grafikstil findet ihr hier.

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@Warhammer: deinem zweiten Teil deiner Aussage muss ich hundertprozentig zustimmen. Nur leider ist es halt so, dass DU das eben nicht machst und es wahrscheinlich nicht einmal merkst. Ob du tatsächlich wie oben beschrieben zu Bestätigungsfehlern neigst oder aber absichtlich die Leute in die Irre führen (oder auch einfach nur nerven) willst, kann ich nicht beurteilen – das müsste wohl ein Psychologe machen. Generell kann das ja auch ganz unterhaltsam sein, aber du übertreibst es halt wirklich – bleib doch einfach auf PC-Seiten, da kannst du dich bestimmt viel konstruktiver einbringen.

@vangus
Ich möchte die play3.de Nutzer mit Informationen versorgen. Ein erweiterter Horizont hat noch nie Jemanden geschadet.

Vangus
Bestätigungsfehler 😀
Endlich einer der das auch mal erkennt 🙂
Er ist hier aber nicht der einzige mit dem Problem 😀

In seinem Fall trifft es aber komplett zu!

@Warhammer

Sei nicht immer so ein Selbstdarsteller. Deine Kommentare entsprechen alleine deshalb nie der Wahrheit, weil du der absolute Meister des Bestätigungsfehlers bist. Guck dir das bei Wikipedia an, was das bedeutet, kein anderer auf play3 ist so sehr betroffen wie du…
Für mich war der Begriff letztens neu, aber als ich die Bedeutung gelesen hatte, musste ich sofort an dich denken. Deshalb kann auch fast nie jemand mit dir vernünftig diskutieren…

@vangus
Natürlich kenne ich diese. Schließlich ist es im Grunde die gleiche Technologie, die NVidia mit VXGI nutzt. Nachdem was ich bereits gesehen habe, kann ich die Lage schon sehr gut beurteilen. Natürlich wird hier ein wenig Hintergrundwissen benötigt.

@Warhammer

Erzähl hier nichts, du kennst diese Technologie überhaupt nicht und kannst somit keine Vergleiche ziehen.

mmh der neue Bloodborn trailer ist besser ……. wo ist er nur…?

Sieht sehr interessant aus, optisch schonmal richtig cool gemacht mit ganz eigenem charme. Hoffentlich wird es nicht zu lange auf sich warten lassen…

@Warhammer

Du bist immer für einen lacher gut 🙂

Ganz genau.

Die Lighting-Technik ist zwar modern, aber NVidias VXGI, welches demnächst in der CryENGINE und Unreal Engine 4 herauskommen wird, ist besser, genauer, detaillierter. reagiert besser auf Dynamik etc.

Es ähnelt VXGI, ist aber weitaus sparsamer. VXGI bringt natürlich einen noch höheren Leistungsbedarf mit sich. Auf Konsolen wird die Beleuchtungs-Technologie aus The Tomorrow Children wahrscheinlich nur in speziellen Spielen zum Einsatz kommen können.

Eventuell das grafisch beeindruckenste und gamedesign-technisch vielversprechenste Spiel dieser Gen bisher.
Ich glaube das Teil wird mächtig einschlagen…

Und der Stream ist nur in 720p, es sieht bereits so überagend gut aus.
Das Lighting ist eine neue Technik und wird erst in einiger Zeit von anderen Entwicklern genutzt werden. Die Dinge sehen so real aus in dem Spiel, der Entwickler meinte, dass eine abgewandelte Form der Lighting-Technologie sicherlich auch in Uncharted 4 zum Einsatz kommen wird. Das wird Bombe! 😀